Abgaswerte RC 43
Abgaswerte RC 43
Moin Gemeinde!
Weiß irgend jemand wieviel CO Die RC 43 haben darf, oder gibts da keinen vorgegebenen Wert außer den gesetzlichen 4,5 vol%?
Gruß aus Hessen
Chris, der an den Vergasern dreht....
Weiß irgend jemand wieviel CO Die RC 43 haben darf, oder gibts da keinen vorgegebenen Wert außer den gesetzlichen 4,5 vol%?
Gruß aus Hessen
Chris, der an den Vergasern dreht....
Mann fahrt ihr alle Mager, meine hatte knappe 1,5 vol %.
Wenn man bei knappen 3000 Touren im 2. Gang den Hahn voll aufgerissen hat, merkte man zwischen 3500 und 6000 Touren einen deutlichen unwillen nach vorn zu streben, was manchmal fast dazu geführt hat, das mich die gute bald abgeworfen hätte. Oder ich bald in den Lenker gebissen hätte.
Hab sie jetzt auf 3,5 vol.% hochgedreht, nu ist gut.
Gruß Chris
Wenn man bei knappen 3000 Touren im 2. Gang den Hahn voll aufgerissen hat, merkte man zwischen 3500 und 6000 Touren einen deutlichen unwillen nach vorn zu streben, was manchmal fast dazu geführt hat, das mich die gute bald abgeworfen hätte. Oder ich bald in den Lenker gebissen hätte.
Hab sie jetzt auf 3,5 vol.% hochgedreht, nu ist gut.
Gruß Chris
hmmm....abgas^^
war jetzt zum tüv....das grauen hat einen namen...letzmal vor 2 jahren hatte die 3,75 %.......nun sagt der 5 %
wo stellst du das ein ?....hab gerade den luftfilter neu....also muss wohl auch wieder neu eingestellt werden...denk ich mal...
und welcher wert ist ok...zu mager mag die auch nicht unbedingt..das beschriebene loch kenn ich...eine verzögerung...wie ein atemholen... 

wo stellst du das ein ?....hab gerade den luftfilter neu....also muss wohl auch wieder neu eingestellt werden...denk ich mal...


@mdiscus
Ja genau, das isses. Hahn auf, dann gebocke und ab 5000 Touren gehts dann wieder richtig vorwärts. Stimmen aus dem forum sagen, das es keinen speziellen Wert von honda gibt und die gesetzliche Höchsgrenze von 4,5 vol% gilt.
Ich denk mit den 3,75 von vor 2 Jahren sollte sie eigentlich gut laufen.
Zur Einstellung entweder rc43technik/html/gemischregulierschraube.html, was nicht jeder kapiert,(ich eingeschlossen), oder einen ganz normalen AU Tester aus der Autowerkstatt und dann jeden Zylinder einzeln eingestellt.
Den "Gemischregulierschraubenschlüssel" kannst du auch vergessen, man nehme den ganz normalen Schraubendrehergriff aus den 1/4" Ratschenkasten, ein Kreuzgelenk und ne Kreuznuß vorn drauf. Geht wunderbar.
Falls garnix an Eqiupment vorhanden würde ich für den TÜV einfach mal jede der 4 Einstellschrauben GLEICHMÄßIG ne 1/4 bis 1/2 Umdrehung zudrehen, dann müßte es eigentlich für die AUK reichen. Sollte aber dann doch demnächst mal richtig eingestellt werden.
Gruß Chris
Ja genau, das isses. Hahn auf, dann gebocke und ab 5000 Touren gehts dann wieder richtig vorwärts. Stimmen aus dem forum sagen, das es keinen speziellen Wert von honda gibt und die gesetzliche Höchsgrenze von 4,5 vol% gilt.
Ich denk mit den 3,75 von vor 2 Jahren sollte sie eigentlich gut laufen.
Zur Einstellung entweder rc43technik/html/gemischregulierschraube.html, was nicht jeder kapiert,(ich eingeschlossen), oder einen ganz normalen AU Tester aus der Autowerkstatt und dann jeden Zylinder einzeln eingestellt.
Den "Gemischregulierschraubenschlüssel" kannst du auch vergessen, man nehme den ganz normalen Schraubendrehergriff aus den 1/4" Ratschenkasten, ein Kreuzgelenk und ne Kreuznuß vorn drauf. Geht wunderbar.
Falls garnix an Eqiupment vorhanden würde ich für den TÜV einfach mal jede der 4 Einstellschrauben GLEICHMÄßIG ne 1/4 bis 1/2 Umdrehung zudrehen, dann müßte es eigentlich für die AUK reichen. Sollte aber dann doch demnächst mal richtig eingestellt werden.
Gruß Chris
abgase und tüv....


hattest Recht nightcrawler.gleichmässig 1/4 umdrehung zurück...in kombi mit neuem Luftfilter...und feinen Kerzen....hat sie jetzt 3%....und ich ne Plakette^^....


