Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Hallo,
Ich bin seit Montag Besitzer einer schönen VF750c RC43.
Ich komme aus 74614 Öhringen das liegt in der Nähe von Heilbronn. Heisse Georg und bin 27 Jahre alt.
Vorher habe ich eine Bandit 1200 gefahren aus dem Jahre 1997. War lustig aber iwie hat mir habe ich mich mit ihr nicht anfreunden können. Zudem kam.ich nicht perfekt auf den Boden. Daher der Gedanke mir einen Cruiser/Chopper zu zulegen. Nach ewigem suchen, recherchieren und Probefahren bin ich bei der Magna hängengeblieben. Bin eine 1400er Intruder, VT1100 probegefahren. Aber die haben mich enttäuscht. Einfach zu lahm und mit den Vibrationen eines V2 habe ich mich einfach nicht amfr indem können. Nach mehreren Besichtigungen von Magnas in der Nähe, bin ich auf meine jetzige gestoßen. Sie hat 8.000km drauf, sieht aus wie neu und fährt sich auch so. 1 Hand. Keine Kratzer, Beulen oder Sonstiges. Nicht verbastelt sondern im Originalzustand. Da habe ich direkt zugeschnappt.
Paar Kleinigkeiten werde ich in nächster Zeit machen, wie Lenker,Blinker und T300, Stahlflex. Des Rest bleibt so wie er ist denke ich. Ich denke ich bin hier bestens aufgehoben und freue mich auf die nächste Zeit mit der Magna und mit euch.
Edit: Ahjaa. Und der Vergaser müsste gereinigt werden denke ich. Im unteren Drehzahlbereich stottert sie bisschen. Dannach geht sie ab wie ne Rakete
Liebe Grüße Georg
Ich bin seit Montag Besitzer einer schönen VF750c RC43.
Ich komme aus 74614 Öhringen das liegt in der Nähe von Heilbronn. Heisse Georg und bin 27 Jahre alt.
Vorher habe ich eine Bandit 1200 gefahren aus dem Jahre 1997. War lustig aber iwie hat mir habe ich mich mit ihr nicht anfreunden können. Zudem kam.ich nicht perfekt auf den Boden. Daher der Gedanke mir einen Cruiser/Chopper zu zulegen. Nach ewigem suchen, recherchieren und Probefahren bin ich bei der Magna hängengeblieben. Bin eine 1400er Intruder, VT1100 probegefahren. Aber die haben mich enttäuscht. Einfach zu lahm und mit den Vibrationen eines V2 habe ich mich einfach nicht amfr indem können. Nach mehreren Besichtigungen von Magnas in der Nähe, bin ich auf meine jetzige gestoßen. Sie hat 8.000km drauf, sieht aus wie neu und fährt sich auch so. 1 Hand. Keine Kratzer, Beulen oder Sonstiges. Nicht verbastelt sondern im Originalzustand. Da habe ich direkt zugeschnappt.
Paar Kleinigkeiten werde ich in nächster Zeit machen, wie Lenker,Blinker und T300, Stahlflex. Des Rest bleibt so wie er ist denke ich. Ich denke ich bin hier bestens aufgehoben und freue mich auf die nächste Zeit mit der Magna und mit euch.
Edit: Ahjaa. Und der Vergaser müsste gereinigt werden denke ich. Im unteren Drehzahlbereich stottert sie bisschen. Dannach geht sie ab wie ne Rakete
Liebe Grüße Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- caddy
- Beiträge: 1415
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Gute Vorstellung, gute Maschine. Aber Solositz und die Sissybar, da musste was machen.
Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Dankeschön. Die Sissybar schraube ich morgen früh ab. Der Sozius Hocker lag noch in der Garage. Sieht wirklich bisschen komisch aus 

Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Danke fürs Angebot aber erstmal genieße ich die Maschine wie sie ist, bevor ich was dazu kaufe :)
Reifen sind von 2016 und Neuwertig. Die lasse ich erstmal drauf. Als nächstes sind dann die Avon dran
Und das Vergaser Problemchen müsste ich erstmal beseitigen :)
Reifen sind von 2016 und Neuwertig. Die lasse ich erstmal drauf. Als nächstes sind dann die Avon dran
Und das Vergaser Problemchen müsste ich erstmal beseitigen :)
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Servus Georg,
Da hast du dir ein bildschönes Motorrad geangelt: diese Farbe ist recht selten und sieht sehr edel aus!
Die 1200er Bandit kenne ich sehr gut: 2 Freunde von mir hatten die - ich finde, dass sie ein wirklich gut gelungener Sporttourer ist (aber leider mit der FJR nicht mithalten kann), ist ja auch eine andere Preisklasse.
Du hast dich offensichtlich schon gut eingelesen, also ist der Hinweis auf die Sicherheitstipps vermutlich müßig.
Auch wenn du nichts investieren willst: progressive Gabelfedern (kosten keine 100 €) solltest du einbauen. Ich hätte mal fast die Straße verlassen müssen, weil meine Magna sich bei unebenem Belag in der Kurve hochgeschaukelt bzw. gestempelt hat - da pulsiert das Adrenalin, sage ich dir!
Vom Einbau der T300 muss ich dir abraten: die Gesellschaft ist z.z. so Anti-Lärm gestimmt, dass du mit deutlichen Konsequenzen rechnen musst, wenn man dich erwischt - und Kontrollen dürften demnächst an der Tagesordnung sein. Ich überlege z.Z. sogar, meine wieder zu entfernen (mit Tränchen in den Augen).
Da hast du dir ein bildschönes Motorrad geangelt: diese Farbe ist recht selten und sieht sehr edel aus!
Die 1200er Bandit kenne ich sehr gut: 2 Freunde von mir hatten die - ich finde, dass sie ein wirklich gut gelungener Sporttourer ist (aber leider mit der FJR nicht mithalten kann), ist ja auch eine andere Preisklasse.
Du hast dich offensichtlich schon gut eingelesen, also ist der Hinweis auf die Sicherheitstipps vermutlich müßig.
Auch wenn du nichts investieren willst: progressive Gabelfedern (kosten keine 100 €) solltest du einbauen. Ich hätte mal fast die Straße verlassen müssen, weil meine Magna sich bei unebenem Belag in der Kurve hochgeschaukelt bzw. gestempelt hat - da pulsiert das Adrenalin, sage ich dir!
Vom Einbau der T300 muss ich dir abraten: die Gesellschaft ist z.z. so Anti-Lärm gestimmt, dass du mit deutlichen Konsequenzen rechnen musst, wenn man dich erwischt - und Kontrollen dürften demnächst an der Tagesordnung sein. Ich überlege z.Z. sogar, meine wieder zu entfernen (mit Tränchen in den Augen).
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Hallo Georg,
herzlich willkommen in unserer Runde! Da hast Du wirklich ein edles Teil ergattert - Gratulation dazu. Wie Bazi schon festgestellt hat, scheinst Du Dich bereits intensiv eingelesen zu haben. Du solltest aber mit dem Reifentausch nicht mehr lange warten. Deine werden nächstes Jahr 5 Jahre alt - bei mir fingen dann die Probleme an! Obwohl noch reichlich Profil vorhanden war, mutierte meine Magna urplötzlich und ohne Vorwarnung zur Heckschleuder
Noch eins - bevor Du einen Haufen Kohle eventuell unnütz zum Fenster rauswirfst, solltest Du unseren "Vergaserpapst" Hirbel konsultieren. Ultraschallreinigung bringt der Werkstatt zwar ordentlich Umsatz, scheint das eigentliche Problem aber öfters nicht zu lösen
Wie auch immer - Du hast eine gute Entscheidung getroffen. Fahre und hab Spaß
Erich
herzlich willkommen in unserer Runde! Da hast Du wirklich ein edles Teil ergattert - Gratulation dazu. Wie Bazi schon festgestellt hat, scheinst Du Dich bereits intensiv eingelesen zu haben. Du solltest aber mit dem Reifentausch nicht mehr lange warten. Deine werden nächstes Jahr 5 Jahre alt - bei mir fingen dann die Probleme an! Obwohl noch reichlich Profil vorhanden war, mutierte meine Magna urplötzlich und ohne Vorwarnung zur Heckschleuder


Wie auch immer - Du hast eine gute Entscheidung getroffen. Fahre und hab Spaß

Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Hallo Georg,
da hast du echt nen fang gemacht, wunderschöne Maschine. Viel Spaß hier im Forum
da hast du echt nen fang gemacht, wunderschöne Maschine. Viel Spaß hier im Forum

Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Wow danke für die tolle Aufnahme und die Super Tipps
Ich denke ich werde mich die Tage an Vergaserpapst Hirbel wenden :)
Heute habe ich die Sissybar entfernt. Sieht einfach super aus finde ich :)
Reifen habe ich heute nochmal kontrolliert. Sind sogar von Mitte 2017. Ich werde aber auf schlagartige Veränderungen achten. Danke für den Tipp.
Das mit den T300 werde ich mir dann doch wohl überlegen denke ich. Am besten wäre ein legaler Sportauspuff aber ich finde einfach gar nichts -.-
Heute habe ich die Sissybar entfernt. Sieht einfach super aus finde ich :)
Reifen habe ich heute nochmal kontrolliert. Sind sogar von Mitte 2017. Ich werde aber auf schlagartige Veränderungen achten. Danke für den Tipp.
Das mit den T300 werde ich mir dann doch wohl überlegen denke ich. Am besten wäre ein legaler Sportauspuff aber ich finde einfach gar nichts -.-
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Da wirst Du wahrscheinlich nur Anlagen ohne ABE finden. Natürlich kannst Du eine Einzelabnahme machen lassen - aber Ausgang unsicher! Wenn Du Glück hast (ganz viel Glück!!!




Bei den Reifen musst Du wirklich sehr vorsichtig sein. Lies Dir meine diversen Beiträge hierzu durch. Das tückische an der Metzler - Bereifung ist, dass Du, wie es bei mir war, den einen Tag noch bei nasser Strasse gut unterwegs warst - und am nächsten Tag ging im Kreisverkehr plötzlich das Heck weg. Konnte Sie gerade noch auffangen. Deshalb - bevor es teuer wird - ersetze die Metzler durch Avons! Glaub mir - diese Investition zahlt sich wirklich aus. Du hast plötzlich ein ganz anderes Bike und fühlst Dich endlich wieder sicher unterwegs.
Und da Öhringen und Bingen ja auch nicht so weit auseinander liegen, können wir uns ja mal treffen. Dann kannst Du meine Anlage hören und die eine oder andere Sache sehen, die Dir eventuell gefällt und den nächsten Winter sichert (hinsichtlich der Beschäftigung)




Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Dito, ich fahre nur auf 2 wegen dem schöneren Sound. Nichtmal laut... aber man kann bald eine Hexenjagd erwarten und da ist man mit sowas der Gearschte...Oberbazi hat geschrieben: ↑28. Jul 2020, 23:11Vom Einbau der T300 muss ich dir abraten: die Gesellschaft ist z.z. so Anti-Lärm gestimmt, dass du mit deutlichen Konsequenzen rechnen musst, wenn man dich erwischt - und Kontrollen dürften demnächst an der Tagesordnung sein. Ich überlege z.Z. sogar, meine wieder zu entfernen (mit Tränchen in den Augen).
Auch ich werde vermutlich wieder umdingsen. Obwohl ich im KFZ 'Schein keine Drehzahl zu db eingetragen habe, kann ein Blauer mit Endoskop (ja das haben die aktuell immer dabei) die Stellschraube und Mechanik gut sehen.
Trust me! Im an Engineer
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Achja, die Entscheidung dich mit Hirbel in Verbindung zu setzen BEVOR du die Magna aufschraubst, ist genau die Richtige 

Trust me! Im an Engineer
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Achja und Herzlich Willkommen
Schönes MÖPMÖP 8000 ist quasi Fabrikneu



Schönes MÖPMÖP 8000 ist quasi Fabrikneu
Trust me! Im an Engineer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Hallo Georg,
herzlich willkommen hier sowie immer eine gute und unfallfreie Fahrt.
Mit dem Abbau des "Heckrohrgedöns" hast ja schon einen Schritt zur Verschönerung deiner Magna getan .......... es gäbe noch viele weitere Schritte
Zu den T300-Dingern ist fast alles gesagt.
Zum einen haben solche Systeme, aber natürlich auch eine ganze Menge schwachsinniger Sportlerfahrer, dazu geführt, dass länderübergreifende Sanktionen gegen Motorradfahrer in Kraft gesetzt wurden.
Terz benutzt dafür das unpassende Wort "Hexenjagd" .............. das passt aber eher zum Idioten Trump
Was dir noch keiner gesagt hat, ist, dass mit dem Einbau dieser Teile die Betriebserlaubnis deiner Magna erlischt. Daran ändert auch eine erteilte TÜV-Plakette bei eingebautem System nichts.
herzlich willkommen hier sowie immer eine gute und unfallfreie Fahrt.
Mit dem Abbau des "Heckrohrgedöns" hast ja schon einen Schritt zur Verschönerung deiner Magna getan .......... es gäbe noch viele weitere Schritte


Zu den T300-Dingern ist fast alles gesagt.
Zum einen haben solche Systeme, aber natürlich auch eine ganze Menge schwachsinniger Sportlerfahrer, dazu geführt, dass länderübergreifende Sanktionen gegen Motorradfahrer in Kraft gesetzt wurden.
Terz benutzt dafür das unpassende Wort "Hexenjagd" .............. das passt aber eher zum Idioten Trump

Was dir noch keiner gesagt hat, ist, dass mit dem Einbau dieser Teile die Betriebserlaubnis deiner Magna erlischt. Daran ändert auch eine erteilte TÜV-Plakette bei eingebautem System nichts.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Danke für die sehr hilfreichen und Informativen Tipps :)
Fühle mich hier sehr gut aufgehoben
Fühle mich hier sehr gut aufgehoben
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Guten Abend :)
Ich würde mir gerne das Werkstatthandbuch, aber da ist kein Link oder sonstiges vorhanden. Kann mir da einer weiterhelfen?
Dankeschön im vorraus
Ich würde mir gerne das Werkstatthandbuch, aber da ist kein Link oder sonstiges vorhanden. Kann mir da einer weiterhelfen?
Dankeschön im vorraus
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
sieht nach einer längeren Standzeit aus. Fahre mal 5tkm drauf, bevor Du den Vergaser mühevoll reinigst, die Teile sind so robust, dass sich das alles in der Regel selbst frei fährt.
Das Handbuch wäre mit der Suchfunktion eigentlich leicht auffindbar
rc43technik/html/downloads.html
Grüße, Robert
Das Handbuch wäre mit der Suchfunktion eigentlich leicht auffindbar

rc43technik/html/downloads.html
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Der Links ist nicht mehr aktiv!
LHzG
Oliver
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Wenn das so ist, sende ich Chuker morgen das WHB als Email-Attachment. Ich habe es zuhause abgespeichert.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 20. Okt 2019, 18:35
- Typ, RC09, RC21 usw.: rc 43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Hi
was machst mit der Sissybar ?
bzgl Avon Reifen
wenn du da welche mit DOT 2019 bekommst darfst die noch mit der Reifenfreigabe fahren
auch die in 2020 montierten
Für dieses sinnbefreite Reifeneintrageupdate gilt Stichtag 2020
zumindest bis 2025
https://www.adac.de/-/media/pdf/motorra ... raeder.pdf
mfg
Peter
was machst mit der Sissybar ?
bzgl Avon Reifen
wenn du da welche mit DOT 2019 bekommst darfst die noch mit der Reifenfreigabe fahren
auch die in 2020 montierten
Für dieses sinnbefreite Reifeneintrageupdate gilt Stichtag 2020
zumindest bis 2025
https://www.adac.de/-/media/pdf/motorra ... raeder.pdf
mfg
Peter
- caddy
- Beiträge: 1415
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Wurde schon erledigt, das zusenden.
Auch wenn ich sonst nix kann so will ich doch helfen
Auch wenn ich sonst nix kann so will ich doch helfen

Noch immer keine Haxe bekommen 

- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Den aktuellen Link hatte ich ihm schon zugesandt




Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Hallo Georg,
Gratulation zum schönen neuen Moped, sieht sehr gepflegt aus.
Wie der Robert schon geschrieben hat, die Vergaser reinigen sich wahrscheinlich durchs fahren von alleine. Helfen könnte Vergaser Reiniger, Profi Fuel Max nehme ich persönlich am liebsten, aber alles andere was es am Markt so gibt schadet sicherlich auch nicht. Und vieleicht bei den ersten Tankfüllungen lieber Super + tanken, da freut sich nicht nur der Tankstellenpächter sondern auch der Motor.
Gruß aus Erding
Rainer
Gratulation zum schönen neuen Moped, sieht sehr gepflegt aus.
Wie der Robert schon geschrieben hat, die Vergaser reinigen sich wahrscheinlich durchs fahren von alleine. Helfen könnte Vergaser Reiniger, Profi Fuel Max nehme ich persönlich am liebsten, aber alles andere was es am Markt so gibt schadet sicherlich auch nicht. Und vieleicht bei den ersten Tankfüllungen lieber Super + tanken, da freut sich nicht nur der Tankstellenpächter sondern auch der Motor.
Gruß aus Erding
Rainer
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Georg
Wenn das Motorrad länger gestanden hat, kippe NICHTS ausser Benzin in den Tank, sonst hast du den ganzen Mist aus dem Tank im Vergaser
LHzG
Oliver

Wenn das Motorrad länger gestanden hat, kippe NICHTS ausser Benzin in den Tank, sonst hast du den ganzen Mist aus dem Tank im Vergaser

LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Wenn du Rückstände im Tank hast, empfehle ich dir das mehrmalige Absaugen via "Schlauchpumpe": benzingefüllten Schlauch in den Tank halten, dabei vor allem das Auslassende zuhalten, dann Auslassende unter Tankniveau halten, Finger weg und unten im Tank die Krümel absaugen. Den Überstand aus der Auffangwanne kannst du wieder verwenden.
Das Ganze mehrmals wiederholen.
PS: ich tanke IMMER Super!
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Ich hab en Tank dafür abgebaut.
Das ist wesentlich einfacher.
Rostlöser, Reiniger, Wasser, Ethanol, Benzin - in der Reihenfolge.
Bei extremer Verdreckung kannst ne Hand Kies bei Gang 1 und 2 mit reinwerfen und den Schüttler spielen.
Mit Benzin biste fertig. JETZT nicht mehr Schütteln
Rausbekommen ist schwierig aber machbar. Geht auch mit nem Modifizierten Staubsauger.
Das ist wesentlich einfacher.
Rostlöser, Reiniger, Wasser, Ethanol, Benzin - in der Reihenfolge.
Bei extremer Verdreckung kannst ne Hand Kies bei Gang 1 und 2 mit reinwerfen und den Schüttler spielen.
Mit Benzin biste fertig. JETZT nicht mehr Schütteln


Rausbekommen ist schwierig aber machbar. Geht auch mit nem Modifizierten Staubsauger.
Trust me! Im an Engineer
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Achja und es empfiehlt sich, bei einem Drecks-Tank
, einen Zwischen-Benzinfilter einzubauen. Zwischen Tank und Membran. Direkt unter Anfang Sitz und Ende Tank ist ein wenig Platz

Trust me! Im an Engineer
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Ich denke, das sollte ausreichen

Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Benzin kann auf magische Weise Dreck und Ablagerungen verschwinden lassen?
Oder löst es den Rost auf und verwandelt ihn in noch mehr Benzin?

Trust me! Im an Engineer
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Abera Kadabera und er ist nicht mehr da..... W wie weg ist der Dreck.
Terzeline, nach der Beschreibung und dem super Zustand von dem Moped ist da wahrscheinlich nur ein wenig Patina im Vergaser, zumal sie das Problem ja, wie beschrieben, nur beim anfahren hat. Ergo ist die Hauptdüse und wahrscheinlich auch die Teillastdüse frei. Es könnte allerdings auch sein das der Abstand in den Zündkerzen zu groß ist. Aber das ist reine Spekulation und wird ggf. bei der nächsten Inspektion sowieso festgestellt.
Gruß aus Erding
Rainer
Terzeline, nach der Beschreibung und dem super Zustand von dem Moped ist da wahrscheinlich nur ein wenig Patina im Vergaser, zumal sie das Problem ja, wie beschrieben, nur beim anfahren hat. Ergo ist die Hauptdüse und wahrscheinlich auch die Teillastdüse frei. Es könnte allerdings auch sein das der Abstand in den Zündkerzen zu groß ist. Aber das ist reine Spekulation und wird ggf. bei der nächsten Inspektion sowieso festgestellt.
Gruß aus Erding
Rainer
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43

ja sie sieht schon extrem sauber aus. Der Tank sollte blank sein, dann kann man sich das Reinigen sparen

ein Blick hinein, oder ein provisorischer Zwischenfilter schaden jedoch nie
Trust me! Im an Engineer
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
@ Terz, na klar, da haste recht. Ich würde beides machen.
Gruß aus Erding
Rainer
Gruß aus Erding
Rainer
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Guten Abend :)
War jetzt im Urlaub und könnte nicht zurück schreiben. Der Tank ist Blitze Blank. Keine Anzeichen von Rost :) ich danke euch für die Super Tipps. Habe heute nochmal Vergaserreiniger rein gekippt und die Zündkerzen gewechselt. Spüre schonmal eine Verbesserung. Ich denke wirklich dass sie sich frei fährt. Aber einen zusätzlichen Benzinfilter baue ich definitiv ein. Schadet ja nicht
War jetzt im Urlaub und könnte nicht zurück schreiben. Der Tank ist Blitze Blank. Keine Anzeichen von Rost :) ich danke euch für die Super Tipps. Habe heute nochmal Vergaserreiniger rein gekippt und die Zündkerzen gewechselt. Spüre schonmal eine Verbesserung. Ich denke wirklich dass sie sich frei fährt. Aber einen zusätzlichen Benzinfilter baue ich definitiv ein. Schadet ja nicht
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
Herzliches Willkommen.
Tipp, ich würde die Vergaser zerlegen und reinigen nach so einer langen Standzeit.
Allzeit Unfallfreie fahrt

Tipp, ich würde die Vergaser zerlegen und reinigen nach so einer langen Standzeit.

Allzeit Unfallfreie fahrt
Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stolzer Besitzer einer RC43
@Chuker
Mache das nur, wenn es unbedingt sein muss, dass ist eine richtige Schei...arbeit, bei der viel kaputt gehen kann.
An die Düsen kommst du auch von unten, ist aber fummelskram.
LG
Oliver
Mache das nur, wenn es unbedingt sein muss, dass ist eine richtige Schei...arbeit, bei der viel kaputt gehen kann.
An die Düsen kommst du auch von unten, ist aber fummelskram.
LG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...