Aktuell habe ich eine Susi LS650, Triumph EX-Legend 900 nun Caffetasse, BMW R1150R.... achja und einen Roller.... mit irgendwas muss man ja auch im Regen fahren

Zur Disposition steht die Susi (irgendwie zu lahm) und die BMW (sorry Petra, bitte nicht persönlich nehmen) Die BMW bleibt eventuell, sollte es mir gelingen, das ABS auszubauen....
So nun zu meiner Historie: ich bin 45 und bastle seit 40 Jahren mit Strom herum. Beruflich: Elektrotechniker bei einem großen nicht AUDI Konzern.
Mittlerweile habe ich schon unzählige Mopeds zerlegt und wieder zusammengebaut, das einzige, das ich nicht wieder zusammengebaut habe, war eine Honda CM185, die landete nach dem Zerlegen direkt in der Schrottkiste, eine Honda CM gehört einfach entsorgt, zu groß ist die Gefahr das jemand beim Anblick derselben erblindet.
Dadurch weiß ich nun ganz genau, wer gut und wer billig und wer teuer aber nicht besser baut... Solltet ihr Probleme mit eurer Elektrik haben, klingelt mal bei Rapunzel, der wohnt neuerdings gegenüber von mir.
Ob mein nächstes Projekt eine Magna wird, ist noch nicht entschieden. Mein Kaufkriterium:
1. V Motor (Magna ist ja so was in etwa),
2. >1l Hubraum.... Trinkflasche ans Moped bauen?
3. Kardan oder Riemen
4. Speichenfelgen.... schaut ganz schlecht aus bei euch? Ich habe ein Speichenabo bei Walmotec und muss jedes Jahr einen Satz dort kaufen.
5. gebrauchte Ersatzteile..... schaut ganz schlecht aus bei euch?
So nun zählt mir bitte noch ein paar Argumente auf, die mich über die 50% Entscheindungsschwelle bringen.

Grüße
Christian