Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
ich bin Volkan und vor 2 Tagen habe ich mir endlich eine Honda vf 750c 1994 mit 35.500 mph gekauft, die mich seit langem begeistert.
Ich hoffe, ich kann damit umgehen, da ich bisher nur Motorräder oder Roller mit automatischen Getriebe gefahren bin :)
Die Honda hat belgische Papiere und keinen TÜV. Aber in sehr gepflegten Zustand. Ich habe Dienstag einen Termin bei Tür-Nord. Hoffentlich läuft alles gut und ich kann sie ohne weiteres zulassen. Dann als erstes werde ich die Reifen wechseln, die sind zu alt.
Ich habe noch viel zu erfahren von euch. Ich begrüße jeden Ratschlag.
Mit freundlichen Grüßen.
Ich hoffe, ich kann damit umgehen, da ich bisher nur Motorräder oder Roller mit automatischen Getriebe gefahren bin :)
Die Honda hat belgische Papiere und keinen TÜV. Aber in sehr gepflegten Zustand. Ich habe Dienstag einen Termin bei Tür-Nord. Hoffentlich läuft alles gut und ich kann sie ohne weiteres zulassen. Dann als erstes werde ich die Reifen wechseln, die sind zu alt.
Ich habe noch viel zu erfahren von euch. Ich begrüße jeden Ratschlag.
Mit freundlichen Grüßen.
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hi Volkan
endlich mal wieder einer aus dem Westen
Wenn gewünscht, können wir uns mal treffen. Bin öfter in Mülheim
Oder du kommst mal nach Moers - jeden 1. Dienstag im Monat treffen bei den Globetrottern.
Sonst drücken wir dir die Daumen für den TÜV
Und, wie unser Rapunzelchen schon festgestellt hat, gibt's hier diverse Einträge zum Thema Reifen und TÜV-Zulassung.
Viel Spaß bei uns
Dat Achilles

endlich mal wieder einer aus dem Westen

Wenn gewünscht, können wir uns mal treffen. Bin öfter in Mülheim

Oder du kommst mal nach Moers - jeden 1. Dienstag im Monat treffen bei den Globetrottern.
Sonst drücken wir dir die Daumen für den TÜV

Und, wie unser Rapunzelchen schon festgestellt hat, gibt's hier diverse Einträge zum Thema Reifen und TÜV-Zulassung.
Viel Spaß bei uns
Dat Achilles
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Servus Volkan!!
Viel Spaß mit der Mühle! Sie ist eigentlich ganz einfach zu handlen. War auch mein erstes Motorrad und hatte keine Probleme.. Schalten ist reine Übung. wie beim Auto oder Fahhrad. Irgendwann denkst nicht mehr drann und bist längst im 5. Gang
Reifen hab ich jetzt auch gewechselt. Ebenfalls AVON! Beitrag lesen!! Sehr empfehlenswert
Viel Spaß mit der Mühle! Sie ist eigentlich ganz einfach zu handlen. War auch mein erstes Motorrad und hatte keine Probleme.. Schalten ist reine Übung. wie beim Auto oder Fahhrad. Irgendwann denkst nicht mehr drann und bist längst im 5. Gang
Reifen hab ich jetzt auch gewechselt. Ebenfalls AVON! Beitrag lesen!! Sehr empfehlenswert
Trust me! Im an Engineer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo Volkan,
herzlich willkommen hier im Forum und immer gute Fahrt und viel Spaß mit der Magna.
Zum Thema Reifen ist hier schon viel geschrieben worden... und nicht nur über Avon

Es gibt auch ein "Leben" ohne Kosmetik

herzlich willkommen hier im Forum und immer gute Fahrt und viel Spaß mit der Magna.
Zum Thema Reifen ist hier schon viel geschrieben worden... und nicht nur über Avon


Es gibt auch ein "Leben" ohne Kosmetik


Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hi
Von mir auch in herzliches Willkommen.
Wünsch dir viel Glück in Sachen Tüv und Wolfgang hat schon recht -> es gibt auch ein Leben ohne Avon - aber nur für die schönsten von uns - die brauchen das nicht
Man sieht sich
Hirbel
Von mir auch in herzliches Willkommen.
Wünsch dir viel Glück in Sachen Tüv und Wolfgang hat schon recht -> es gibt auch ein Leben ohne Avon - aber nur für die schönsten von uns - die brauchen das nicht

Man sieht sich
Hirbel
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Servus Volkan,
von mir auch ein Willkommen!
Jetz bin ich nicht mer DER Neue.....
Bin seit November 16 dabei und habe hier im Forum schon einige Gute und Hilfreiche Sachen gefunden, viel Suchen und Lesen.
Würde Dir Volkan, auch mal so einen Stammtisch oder Treffen der Magnaten empfehlen, sind lauter coole Leut!
Gruß aus dem südlichen Süden
Diesl
von mir auch ein Willkommen!
Jetz bin ich nicht mer DER Neue.....
Bin seit November 16 dabei und habe hier im Forum schon einige Gute und Hilfreiche Sachen gefunden, viel Suchen und Lesen.
Würde Dir Volkan, auch mal so einen Stammtisch oder Treffen der Magnaten empfehlen, sind lauter coole Leut!
Gruß aus dem südlichen Süden
Diesl
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Volkan, alte Hupe, willkommen hier im Forum 
Das Forum ist über 10 Jahre alt und mit der SUCHE oben rechts im Bildsachirm wirt du so manches von Interesse finden.
Linke Hand zum Gruße
Oliver (aus Essen)

Das Forum ist über 10 Jahre alt und mit der SUCHE oben rechts im Bildsachirm wirt du so manches von Interesse finden.
Linke Hand zum Gruße
Oliver (aus Essen)
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2862
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Servus,
auch von mir ein herzliches HALLO ERSTMAL!
Bei deinem Forumsnamen kann man ja richtig froh sein, dass du dir eine Magna und keine Kawasaki Volcan S gekauft hast.
Und wenn du wieder ein Lebenszeichen von dir gibst, dann wissen wir, dass du unsere Grüße gelesen hast ...
auch von mir ein herzliches HALLO ERSTMAL!
Bei deinem Forumsnamen kann man ja richtig froh sein, dass du dir eine Magna und keine Kawasaki Volcan S gekauft hast.

Und wenn du wieder ein Lebenszeichen von dir gibst, dann wissen wir, dass du unsere Grüße gelesen hast ...

Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo Leute,
ich bedanke mich ganz herzlich für eure freundliche Beiträge. Ich werde versuchen so viel wie möglich mit euch zu treffen.
Mein morgigen Tüv-Termin habe ich erstmal storniert, weil ich einpaar Mängeln beheben muss. Meine Magna hat nicht nur belgische Papiere sondern auch ist ein Import Fahrzeug. Der Tacho läuft auf Meilen und die Blinker vorne leuchten dauernd. Die Reifen habe ich bereits von Metzeler bestellt. Also da ist einiges zu tun, aber genau das macht ja Spass :))
ich bedanke mich ganz herzlich für eure freundliche Beiträge. Ich werde versuchen so viel wie möglich mit euch zu treffen.
Mein morgigen Tüv-Termin habe ich erstmal storniert, weil ich einpaar Mängeln beheben muss. Meine Magna hat nicht nur belgische Papiere sondern auch ist ein Import Fahrzeug. Der Tacho läuft auf Meilen und die Blinker vorne leuchten dauernd. Die Reifen habe ich bereits von Metzeler bestellt. Also da ist einiges zu tun, aber genau das macht ja Spass :))
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Meine fährt auch auf Meilen. Da musst du nix ändern.
Ps. Viele.Magnas sind Import
Ps. Viele.Magnas sind Import
Trust me! Im an Engineer
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hi Volcan,
erst mal... schön das Du zu uns gefunden hast...
Tipp... Der Metzler Marathon ( ich glaub der heist jetzt anderst ) ist auf der RC 43 sehr schlecht bei Regen. Das kann sehr gefährlich werden. Der Unterschied zum Avon ist gewaltig. Also, wenns noch geht und das Teil noch nicht montiert ist, bessser nicht machen. Es sei denn Du fährtst ausschließlich bei Sonnenschein.
Das mit dem Blinker ist wahrscheinlich das Relais, wenn Du es tauschen musst ( weil defekt ) dann kauf dir am bessten gleich ein Lastunabhängiges, weil...... meist kommt nach ein paar Wochen der Wunsch auf, die Riesenblinker gegen was hübscheres auszutauschen, die neuen Blinker sind mitlerweile größtenteils auf Led umgestellt und das passt mit dem alten Magna Relais nicht zusammen. Es passiert das selbe wie Du jetzt hast, der Blinker leuchtet dauernt.
Mit dem Tacho brauchst Du nix machen, das der Meilen anzeigt ist dem Tüv wurscht. Und Du hast den Vorteil das wenn Du mit 80 durch die Stadt fährst Dein Tacho nur ordnungsgemässe 50 anzeigt, ist doch cool oder.....
So das wars, ich wünsch Dir viel erfolg beim Tüv,meistens wirds gar nicht so schlimm,ist wie beim Zahnarzt, erst hat man Angst und dann hat er nicht mal gebohrt. Falls Du Fragen zum Thema Tüv und darf ich das oder nicht hast, wendest Du Dich am besten an den Knoten Wolfgang, der kennt sich mit den Graukitteln aus.
Fuck for Tüv
Rainer
erst mal... schön das Du zu uns gefunden hast...
Tipp... Der Metzler Marathon ( ich glaub der heist jetzt anderst ) ist auf der RC 43 sehr schlecht bei Regen. Das kann sehr gefährlich werden. Der Unterschied zum Avon ist gewaltig. Also, wenns noch geht und das Teil noch nicht montiert ist, bessser nicht machen. Es sei denn Du fährtst ausschließlich bei Sonnenschein.
Das mit dem Blinker ist wahrscheinlich das Relais, wenn Du es tauschen musst ( weil defekt ) dann kauf dir am bessten gleich ein Lastunabhängiges, weil...... meist kommt nach ein paar Wochen der Wunsch auf, die Riesenblinker gegen was hübscheres auszutauschen, die neuen Blinker sind mitlerweile größtenteils auf Led umgestellt und das passt mit dem alten Magna Relais nicht zusammen. Es passiert das selbe wie Du jetzt hast, der Blinker leuchtet dauernt.
Mit dem Tacho brauchst Du nix machen, das der Meilen anzeigt ist dem Tüv wurscht. Und Du hast den Vorteil das wenn Du mit 80 durch die Stadt fährst Dein Tacho nur ordnungsgemässe 50 anzeigt, ist doch cool oder.....
So das wars, ich wünsch Dir viel erfolg beim Tüv,meistens wirds gar nicht so schlimm,ist wie beim Zahnarzt, erst hat man Angst und dann hat er nicht mal gebohrt. Falls Du Fragen zum Thema Tüv und darf ich das oder nicht hast, wendest Du Dich am besten an den Knoten Wolfgang, der kennt sich mit den Graukitteln aus.
Fuck for Tüv
Rainer
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo Rainer,
Danke für die Tips. Also die Reifen sind noch nicht montiert, daher habe ich die Möglichkeit sie zurückzuschicken. Die Haftung bei Regen ist für mich sehr wichtig. Ich soll also lieber Avon AM26 Roadrider holen. okay dann tue ich das :)
das neue Lastunabhängige Relais wird aber trotzdem mit alten Blinkern funktionieren oder ? Später werde ich bestimmt auf LED umsteigen, aber erstmal möchte den TÜV hinter mir haben. Wo kann ich so ein Relais kaufen bei Louis und worauf soll ich dabei achten?
danke im Voraus,
Volkan,
Danke für die Tips. Also die Reifen sind noch nicht montiert, daher habe ich die Möglichkeit sie zurückzuschicken. Die Haftung bei Regen ist für mich sehr wichtig. Ich soll also lieber Avon AM26 Roadrider holen. okay dann tue ich das :)
das neue Lastunabhängige Relais wird aber trotzdem mit alten Blinkern funktionieren oder ? Später werde ich bestimmt auf LED umsteigen, aber erstmal möchte den TÜV hinter mir haben. Wo kann ich so ein Relais kaufen bei Louis und worauf soll ich dabei achten?
danke im Voraus,
Volkan,
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo Volkan,
sorry wenn ich dich verunsichert habe
Lass dir auf jeden Fall die Avon drauf montieren. Was besseres kannst du für die Serienräder derzeit nicht kaufen - nur an den TÜV denken, die Avon müssen eingetragen werden aber darüber gibt es ja genug im Avon-Beitrag zu lesen.
Ein Lastunabhängiges Relais funktioniert mit allen Blinkern und Kombinationen (z.B. vorne Glühbirne + hinten LED oder anders rum usw.).
Kannst natürlich auch bei Louis kaufen - beachten musst du nur dass es Lastunabhängig ist
und evtl. den Preis, denn es gibt solche und solche (wie immer).
sorry wenn ich dich verunsichert habe

Lass dir auf jeden Fall die Avon drauf montieren. Was besseres kannst du für die Serienräder derzeit nicht kaufen - nur an den TÜV denken, die Avon müssen eingetragen werden aber darüber gibt es ja genug im Avon-Beitrag zu lesen.
Ein Lastunabhängiges Relais funktioniert mit allen Blinkern und Kombinationen (z.B. vorne Glühbirne + hinten LED oder anders rum usw.).
Kannst natürlich auch bei Louis kaufen - beachten musst du nur dass es Lastunabhängig ist

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo Volkan, es gibt mittlerweile von Avon eine Unbedenklichkeit Bescheinigung für die Magna RC 43. Runterladen hier oder bei Reifen com.
Gruß
Gruß
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo Leute,
ich habe die Metzeler Reifen zurückgeschickt und möchte Avon draufziehen.
Ich habe die Beiträge über Avon Reifen hier im Forum gelesen, und die Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Avon-Seite gerade ausgedruckt (dank euch). Also damit wäre Tüv kein Problem oder ?
Was wäre mit dem Abstand zum Anker, braucht man da auch nicht zu verändern oder?
Ein Relais von Louis habe ich gekauft, aber noch nicht montiert. Zuerst werde ich den Luftfilter wechseln. Es gibt noch viel zu tun :)
Schöne Grüße,
Volkan
ich habe die Metzeler Reifen zurückgeschickt und möchte Avon draufziehen.
Ich habe die Beiträge über Avon Reifen hier im Forum gelesen, und die Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Avon-Seite gerade ausgedruckt (dank euch). Also damit wäre Tüv kein Problem oder ?
Was wäre mit dem Abstand zum Anker, braucht man da auch nicht zu verändern oder?
Ein Relais von Louis habe ich gekauft, aber noch nicht montiert. Zuerst werde ich den Luftfilter wechseln. Es gibt noch viel zu tun :)
Schöne Grüße,
Volkan
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hi Volcan,
hab noch was vergessen... wenn Avon dann vorne und hinten, soweit ich weis wird der Graukittel sonst sauer und verteilt keine Plakete, recht hat er,,, weil es auch mehr sinn macht.
Zum Relais hat der Wolfgang ja schon alles relevante geschrieben. Dem lastunabhängigen sind halt alle Ohm Zahlen der Verbraucher völlig egal und Du brauchst somit auch nicht mehr drauf zu achten und kannst alle möglichen Bliker untereinander kombinieren.
Gruss aus Erding
Rainer
hab noch was vergessen... wenn Avon dann vorne und hinten, soweit ich weis wird der Graukittel sonst sauer und verteilt keine Plakete, recht hat er,,, weil es auch mehr sinn macht.
Zum Relais hat der Wolfgang ja schon alles relevante geschrieben. Dem lastunabhängigen sind halt alle Ohm Zahlen der Verbraucher völlig egal und Du brauchst somit auch nicht mehr drauf zu achten und kannst alle möglichen Bliker untereinander kombinieren.
Gruss aus Erding
Rainer
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo Jungs,
den Bremsanker bei Ebay habe ich gerade bestellt, danke für den Tip nochmals.
Ich werde die beide Reifen auf Avon wechseln, daher sollte die Eintragung kein Problem sein :) K&N Luftfilter ist auch bestellt.
Gerade mache ich mir Gedanken, ob ich die Zündkerzen auch erneuern soll. Wahrscheinlich Ja.
Da ich keine Ahnung habe, wann oder welche Wartungen zuletzt bei der Magna gemacht wurde, möchte ich einfach kein Risiko eingehen und alle Wartungen langsam aber sicher mit eurer Hilfe durchführen.
Das war echt ein Blindkauf von mir (ich meine Wartungsmäßig und Papiermäßig). Auf dem Kaufvertrag steht nichts über das Motorrad außer dem Kaufpreis :)
Schöne Grüße,
Volkan
den Bremsanker bei Ebay habe ich gerade bestellt, danke für den Tip nochmals.
Ich werde die beide Reifen auf Avon wechseln, daher sollte die Eintragung kein Problem sein :) K&N Luftfilter ist auch bestellt.
Gerade mache ich mir Gedanken, ob ich die Zündkerzen auch erneuern soll. Wahrscheinlich Ja.
Da ich keine Ahnung habe, wann oder welche Wartungen zuletzt bei der Magna gemacht wurde, möchte ich einfach kein Risiko eingehen und alle Wartungen langsam aber sicher mit eurer Hilfe durchführen.
Das war echt ein Blindkauf von mir (ich meine Wartungsmäßig und Papiermäßig). Auf dem Kaufvertrag steht nichts über das Motorrad außer dem Kaufpreis :)
Schöne Grüße,
Volkan
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
hi
Bei Zündkerzen würde ich dir die Iridium nahelegen - sie läuft im unteren Drehzahlbereich ruhiger packt besser an und braucht nebenbei weniger Sprit.
Kostet das Stück zwar irgendwas von 12 euronen - kommt aber durch den Minderverbrauch wieder rein.
nur das Beste für die Beste
Gruß
Hirbel
Bei Zündkerzen würde ich dir die Iridium nahelegen - sie läuft im unteren Drehzahlbereich ruhiger packt besser an und braucht nebenbei weniger Sprit.
Kostet das Stück zwar irgendwas von 12 euronen - kommt aber durch den Minderverbrauch wieder rein.
nur das Beste für die Beste

Gruß
Hirbel
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Morsche Volcan,
Du bist schon auf dem richtigen Weg, olle Zündkerzen und versiffte Luftfilter rausschmeissen schadet nie, gutes Oel auch nicht. Aber mach Dir nicht allzuviel Sorgen, der Magna Motor hält ewig ( bei guter Pflege ) so schnell geht da nix kaputt.
Ist Dein Blinker Problem gelöst? blinkts wieder ?
Gruss Rainer
Du bist schon auf dem richtigen Weg, olle Zündkerzen und versiffte Luftfilter rausschmeissen schadet nie, gutes Oel auch nicht. Aber mach Dir nicht allzuviel Sorgen, der Magna Motor hält ewig ( bei guter Pflege ) so schnell geht da nix kaputt.
Ist Dein Blinker Problem gelöst? blinkts wieder ?
Gruss Rainer
- Kerl
- Beiträge: 1343
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Volkan ganz wichtig - Bremsverschleiß, Kette und beide Ritzel auf Abnützung überprüfen.
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
hallo,
mein Luftfilter ist heute angekommen, die Zündkerzen muss ich noch bestellen. Batterie und Tank sind gerade ausgebaut. Ich habe vor, erstmal die Zündkerzen und den Luftfilter zu erneuern, danach kann ich die Blinkerrelais einbauen und auf Funktionalität prüfen.
Ich habe morgen eine Prüfung, daher heute muss ich den ganzen Tag lernen. Ab morgen geht es weiter :)
Wenn ich mit der oben genannten Arbeiten fertig bin, kümmere ich mich um den Reifen- und Ölwechsel. Dabei werde ich den Zustand von Kette und beiden Ritzen überprüfen.
Ich möchte alles in Ruhe und vor allem ohne Fehler machen, daher kann es bisschen dauern :)
Gruß Volkan,
mein Luftfilter ist heute angekommen, die Zündkerzen muss ich noch bestellen. Batterie und Tank sind gerade ausgebaut. Ich habe vor, erstmal die Zündkerzen und den Luftfilter zu erneuern, danach kann ich die Blinkerrelais einbauen und auf Funktionalität prüfen.
Ich habe morgen eine Prüfung, daher heute muss ich den ganzen Tag lernen. Ab morgen geht es weiter :)
Wenn ich mit der oben genannten Arbeiten fertig bin, kümmere ich mich um den Reifen- und Ölwechsel. Dabei werde ich den Zustand von Kette und beiden Ritzen überprüfen.
Ich möchte alles in Ruhe und vor allem ohne Fehler machen, daher kann es bisschen dauern :)
Gruß Volkan,
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Ich habe wohin den Luftfilter und die Blinkerrelais eingebaut und dann Motor gestartet. Der Motor sprang sofort an.
Aber die beiden Blinker vorne leuchten weiterhin dauerhaft
(
Also der Relaiswechsel hat nicht funktioniert verdammt :)
Aber die beiden Blinker vorne leuchten weiterhin dauerhaft

Also der Relaiswechsel hat nicht funktioniert verdammt :)
- Kerl
- Beiträge: 1343
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
So soll es auch sein, gut Ding braucht Weile.Volkan hat geschrieben: Ich möchte alles in Ruhe und vor allem ohne Fehler machen
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Servus,
US-Ausführung hat im Blinker Zweifadenbirnen (Leuchtmittel) eingebaut, 5Watt leuchtet dauernd zusammen mit dem Abblendlicht und 25Watt ist für die Blinkfunktion.
Grüße, Robert
US-Ausführung hat im Blinker Zweifadenbirnen (Leuchtmittel) eingebaut, 5Watt leuchtet dauernd zusammen mit dem Abblendlicht und 25Watt ist für die Blinkfunktion.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Volkan, lader dir das Werkstatthanbuch hier herunter und bestimme dein Modell exakt
Es gibt, in kleinen Details, bei der RC43 Unterschiede.
Vergleiche die Fahrgestellnummer mit den Angaben im Werkstatthandbuch um deinen Typ zu bestimmen. Die wesentlichen Unterschiede sind im Kabelbaum. Hast du ein Modell mit Abgasrückführung

Es gibt, in kleinen Details, bei der RC43 Unterschiede.
Vergleiche die Fahrgestellnummer mit den Angaben im Werkstatthandbuch um deinen Typ zu bestimmen. Die wesentlichen Unterschiede sind im Kabelbaum. Hast du ein Modell mit Abgasrückführung

Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hi Volcan,
ferndiagnose ist immer sehr schwierig, ohne zu messen wirds schwierig. Halte doch mal eine einfache Prüflampe an die jeweiligen Kabel der vorderen Blinker, wenn eins dabei ist das blinkt ist alles gut und brauchst nur ein neues birnchen. Wenn nicht ? beim lastunabhängigen Relais kanns am wiederstand der Birne nicht mehr liegen bleibt also nur das Kabel bis zum Relais. Also vom Relais zum Blinker eine Brücke legen ( das jetzige Kabel natürlich abklemmen ) und schauen was passiert.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen
Rainer
Ps. am ausgang des Relais würde ich vorsichtshalber auch mal messen obs blinkt.
ferndiagnose ist immer sehr schwierig, ohne zu messen wirds schwierig. Halte doch mal eine einfache Prüflampe an die jeweiligen Kabel der vorderen Blinker, wenn eins dabei ist das blinkt ist alles gut und brauchst nur ein neues birnchen. Wenn nicht ? beim lastunabhängigen Relais kanns am wiederstand der Birne nicht mehr liegen bleibt also nur das Kabel bis zum Relais. Also vom Relais zum Blinker eine Brücke legen ( das jetzige Kabel natürlich abklemmen ) und schauen was passiert.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen
Rainer
Ps. am ausgang des Relais würde ich vorsichtshalber auch mal messen obs blinkt.
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Also ich habe folgendes festgestellt.
Meine hintere Blinker funktionieren ganz normal und da sind Einfadenbirnen drin.
In den vorderen Blinkern sind Zweifadenbirnen (12V 23/8W) eingebaut.
Wenn ich die Blinkrelais komplett rausnehme, leuchten die vorderen Blinker weiterhin dauernd, wie "RGraefen" beschreiben hat, mit dem Abblendlicht.
Also der Birnenwechsel würde nicht funktionieren, weil die Fassung auch für Zweifadenbirne ausgelegt ist.
Ich habe Werkstatthandbuch ausgedruckt, und versucht um meinen Typ zu bestimmen, habe ich aber nicht gefunden. In welcher Kapitel stehen die Angaben.
Gleich werde ich den Blinker auseinandernehmen und die Kabel überprüfen :)
Schöne Grüße, Volkan
Meine hintere Blinker funktionieren ganz normal und da sind Einfadenbirnen drin.
In den vorderen Blinkern sind Zweifadenbirnen (12V 23/8W) eingebaut.
Wenn ich die Blinkrelais komplett rausnehme, leuchten die vorderen Blinker weiterhin dauernd, wie "RGraefen" beschreiben hat, mit dem Abblendlicht.
Also der Birnenwechsel würde nicht funktionieren, weil die Fassung auch für Zweifadenbirne ausgelegt ist.
Ich habe Werkstatthandbuch ausgedruckt, und versucht um meinen Typ zu bestimmen, habe ich aber nicht gefunden. In welcher Kapitel stehen die Angaben.
Gleich werde ich den Blinker auseinandernehmen und die Kabel überprüfen :)
Schöne Grüße, Volkan
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
So ich habe es geschafft
in den beiden Blinkern jeweils ein drittes Kabel mit weissen Streifen verlegt. Die habe ich hinter Hauptscheinwerfer einfach getrennt, und dann wurde das Problem mit Dauerleuchten gelöst.
Es hoffe, dass das Trennen nicht zu einem elektrischen Fehler verursacht wird
Schöne Grüße,Volkan

in den beiden Blinkern jeweils ein drittes Kabel mit weissen Streifen verlegt. Die habe ich hinter Hauptscheinwerfer einfach getrennt, und dann wurde das Problem mit Dauerleuchten gelöst.
Es hoffe, dass das Trennen nicht zu einem elektrischen Fehler verursacht wird

Schöne Grüße,Volkan
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hi Volcan,
hörts ich zwar merkwürdig an, was du da schreibst,,,, Kabel getrennt und dann blinkt das,,,,, Hauptsache es blinkt.... Die getrennten Kabel sind doch wahrscheinlich stromführend, also gut isolieren oder besser am Stecker ziehen, nachdem was Du schreibst müßten die vom Abblendlicht oder vom Lichtschalter kommen.
Na dann, auf zum Tüv..... Gruss Rainer
hörts ich zwar merkwürdig an, was du da schreibst,,,, Kabel getrennt und dann blinkt das,,,,, Hauptsache es blinkt.... Die getrennten Kabel sind doch wahrscheinlich stromführend, also gut isolieren oder besser am Stecker ziehen, nachdem was Du schreibst müßten die vom Abblendlicht oder vom Lichtschalter kommen.
Na dann, auf zum Tüv..... Gruss Rainer
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo Rainer,
die getrennten Kabel waren anscheinend fürs Dauerleuchten zuständig. Durch das Trennen habe ich das Problem beseitigt und ach ja isolieren muss ich auch noch tun :)
Genau jetzt kann ich mich auf Reifenwechsel konzentrieren, daher die Beitrage über Avon weiterlesen :)
Schöne Grüße,
Volkan
die getrennten Kabel waren anscheinend fürs Dauerleuchten zuständig. Durch das Trennen habe ich das Problem beseitigt und ach ja isolieren muss ich auch noch tun :)
Genau jetzt kann ich mich auf Reifenwechsel konzentrieren, daher die Beitrage über Avon weiterlesen :)
Schöne Grüße,
Volkan
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hi Volkan wie ist den der Stand ? Was hat der TÜV gesagt oder warst du noch nicht da?
Lass mal was hören.
Gruß
Lass mal was hören.

Gruß
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Hallo,
danke der Nachfrage Hotte
Also als Reifen habe ich mir Dunlop geholt, weil mir empfohlen wurde den Originalzustand wegen der Vollabnahme erstmal beizubehalten.
Nach dem Reifenwechsel bin ich zu Tüv-Nord gefahren. Da wollten sie von mir ein technisches Datenblatt haben. Das Blatt habe ich aber nicht. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, das Blatt entweder bei Tüv-Nord gegen 200-250€ zu kaufen oder bei Honda-Deutschland anzufordern. Honda bietet das Blatt für 120 an, daher habe ich bei Honda angefordert und innerhalb 2 Wochen sollte das Blatt da sein. Auf dem warte ich noch.
Danach hat es dem Prüfer meine Scheinwerfer und Rücklicht aufgefallen. Sie sind ja ohne E-Nummer. Sie Müssten gewechselt werden. Heute ist mein Scheinwerfer und Spiegel angekommen, die ich bei Ebay-kleinanzeigen gekauft habe.
Aber der neue Scheinwerfer hat unten eine kleine zweite Birne wahrscheinlich als Standlicht, die ich in meinem alten Scheinwerfer überhaupt nicht habe. Daher auch keinen Anschluss. Ich habe zwar den neuen Scheinwerfer drauf aber die kleine Birne ist nicht angeschlossen und leuchtet nicht. Die Frage ist jetzt, ob die kleine Birne leuchten soll oder nicht, dies werde ich morgen bei Tür Nord fragen.
Heute habe ich einen Feder und Hilfsfeder für Ständer und einen Deckel für Rücklicht bestellt.
Also ich arbeite noch dran
Schöne Grüße
danke der Nachfrage Hotte

Also als Reifen habe ich mir Dunlop geholt, weil mir empfohlen wurde den Originalzustand wegen der Vollabnahme erstmal beizubehalten.
Nach dem Reifenwechsel bin ich zu Tüv-Nord gefahren. Da wollten sie von mir ein technisches Datenblatt haben. Das Blatt habe ich aber nicht. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, das Blatt entweder bei Tüv-Nord gegen 200-250€ zu kaufen oder bei Honda-Deutschland anzufordern. Honda bietet das Blatt für 120 an, daher habe ich bei Honda angefordert und innerhalb 2 Wochen sollte das Blatt da sein. Auf dem warte ich noch.
Danach hat es dem Prüfer meine Scheinwerfer und Rücklicht aufgefallen. Sie sind ja ohne E-Nummer. Sie Müssten gewechselt werden. Heute ist mein Scheinwerfer und Spiegel angekommen, die ich bei Ebay-kleinanzeigen gekauft habe.
Aber der neue Scheinwerfer hat unten eine kleine zweite Birne wahrscheinlich als Standlicht, die ich in meinem alten Scheinwerfer überhaupt nicht habe. Daher auch keinen Anschluss. Ich habe zwar den neuen Scheinwerfer drauf aber die kleine Birne ist nicht angeschlossen und leuchtet nicht. Die Frage ist jetzt, ob die kleine Birne leuchten soll oder nicht, dies werde ich morgen bei Tür Nord fragen.
Heute habe ich einen Feder und Hilfsfeder für Ständer und einen Deckel für Rücklicht bestellt.
Also ich arbeite noch dran

Schöne Grüße
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Die kleine Birne (Leuchtmittel) im Scheinwerfer ist das Standlicht. Dieses muss (!) funktionieren, zusammen mit dem Rücklicht. Als Ferndiagnose würde ich es an das abgetrennte Kabel der Blinker anschließen, das Kabel war ja für das Dauerleuchten der Blinker zuständig.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Guten Morgen aus Mülheim an der Ruhr
Ja US Importe sind immer Sachen für sich. Mit der Standlichtbirne würde ich es genau so machen wie es Robert vorgeschlagen hat.
Viel Glück .
Gruß

Viel Glück .
Gruß