Lüftermotor defekt?
- Der Schrauber
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Mär 2006, 13:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Lüftermotor defekt?
Servus erst mal alle zusammen hier. War leider lange nicht mehr hier.
Das arme Moped stand über 3 Jahre unberührt in der Garage.
Als ich es jetzt zum TÜV fahren wollte fiel mir auch wieder ein warum es so lange stand.
Bei der Rückfahrt von der letzten Tour hatte ich plötzlich ein lautes schleifendes Geräusch. Ich konnte es ziemlich auf den Kühler einschränken.
Es setzt bei ca 55 km/h ein und bleibt während der gesamten Fahrt. Bremse ich runter hört es bei ca. 30 km/h auf.
Fahre ich in der Stadt und komme nicht über 55 tritt es überhaupt nicht auf.
Dreht man die Flügel des Lüfterrades drehen die sich ganz leicht und geräuschlos. Ich hab den Motor und die Wellen mit WD40 eingesprüht.
Dann war dann das Geräusch auf die ersten paar km weg. Kam dann aber gleich wieder.
Und bei 30 km/h ist es dann wie wenn eine Bremsbacke zugreifen würde. Ein sehr gequältes schleifen bis zum Stillstand
Kann es der Motor sein oder bin ich auf völlig falscher Spur.
Hat eventuell jemand Ersatz den er mir verkaufen würde.
Das arme Moped stand über 3 Jahre unberührt in der Garage.
Als ich es jetzt zum TÜV fahren wollte fiel mir auch wieder ein warum es so lange stand.
Bei der Rückfahrt von der letzten Tour hatte ich plötzlich ein lautes schleifendes Geräusch. Ich konnte es ziemlich auf den Kühler einschränken.
Es setzt bei ca 55 km/h ein und bleibt während der gesamten Fahrt. Bremse ich runter hört es bei ca. 30 km/h auf.
Fahre ich in der Stadt und komme nicht über 55 tritt es überhaupt nicht auf.
Dreht man die Flügel des Lüfterrades drehen die sich ganz leicht und geräuschlos. Ich hab den Motor und die Wellen mit WD40 eingesprüht.
Dann war dann das Geräusch auf die ersten paar km weg. Kam dann aber gleich wieder.
Und bei 30 km/h ist es dann wie wenn eine Bremsbacke zugreifen würde. Ein sehr gequältes schleifen bis zum Stillstand
Kann es der Motor sein oder bin ich auf völlig falscher Spur.
Hat eventuell jemand Ersatz den er mir verkaufen würde.
Selbstdisziplin ist, wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Lüftermotor defekt?
Moin
Trenne mal den Stecker des Lüfters vom Strom und fahre mal kurz Probe in allen Geschwindigkeitsbereichen , ist das Geräusch kompl. weg liegt es am Lüftermotor wenn es trotzdem noch da sein sollte könnte es vom Motor her kommen ( Wasserpumpe z.B. )
Trenne mal den Stecker des Lüfters vom Strom und fahre mal kurz Probe in allen Geschwindigkeitsbereichen , ist das Geräusch kompl. weg liegt es am Lüftermotor wenn es trotzdem noch da sein sollte könnte es vom Motor her kommen ( Wasserpumpe z.B. )
Gruß aus Duisburg , Micha
- Der Schrauber
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Mär 2006, 13:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Lüftermotor defekt?
Servus
Danke. Auf die einfachste Art des Tests bin ich natürlich nicht gekommen.
Jedenfalls hab ich noch zu Hause probiert wie sich die Steckverbindung lösen lässt. 2 x aus und wieder eingesteckt
Dann ruf aufs Moped und eine Runde gedreht. Keine Spur von Geräusch. Vielleicht lags am Stecker? evtl oxydiert.
Läuft der Lüfter ab Start mit? Oder ab einer gewissen Geschwindigkeit? Oder Temperatur abhängig?
BIn jetzt ca. 20 km gefahren, Öltemperatur war bei knapp über 80°
Danke. Auf die einfachste Art des Tests bin ich natürlich nicht gekommen.
Jedenfalls hab ich noch zu Hause probiert wie sich die Steckverbindung lösen lässt. 2 x aus und wieder eingesteckt
Dann ruf aufs Moped und eine Runde gedreht. Keine Spur von Geräusch. Vielleicht lags am Stecker? evtl oxydiert.
Läuft der Lüfter ab Start mit? Oder ab einer gewissen Geschwindigkeit? Oder Temperatur abhängig?
BIn jetzt ca. 20 km gefahren, Öltemperatur war bei knapp über 80°
Selbstdisziplin ist, wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Lüftermotor defekt?
Temperaturabhängig. Aber ohne Zündung geht das auch nicht.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- MiPa
- Beiträge: 1079
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Lüftermotor defekt?
Am Stecker wird es wohl eher nicht liegen denn es gibt nur : Kontakt da und Strom fließt zum Lüftermotor oder kein Strom da und der Motor bleibt stumm , jedenfalls verursacht der Stecker nicht diese Geräusche die du beschrieben hast . Wie Caddy schon schrieb läuft der Lüfter Thermostatisch anDer Schrauber hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 15:25Servus
Danke. Auf die einfachste Art des Tests bin ich natürlich nicht gekommen.
Jedenfalls hab ich noch zu Hause probiert wie sich die Steckverbindung lösen lässt. 2 x aus und wieder eingesteckt
Dann ruf aufs Moped und eine Runde gedreht. Keine Spur von Geräusch. Vielleicht lags am Stecker? evtl oxydiert.
Läuft der Lüfter ab Start mit? Oder ab einer gewissen Geschwindigkeit? Oder Temperatur abhängig?
BIn jetzt ca. 20 km gefahren, Öltemperatur war bei knapp über 80°

Gruß aus Duisburg , Micha
Re: Lüftermotor defekt?
WD 40 ist Rost und Fett losend! Nicht schmierend wie oft angenommen.Nehme etwas "Rückfettendes"
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Lüftermotor defekt?
Na na na, WD40 gibt es auch in anderen Konfigurationen. Von Bremsenreiniger bis Hochleistungssilikonspray.
Noch immer keine Haxe bekommen 
