...Meine Kneipentour durch Mannheim war erfolgreich.
Schöne Gegend da und eine Magna wurde auch wieder Repariert.
Mein Bauchgefühl hatte mir gesagt, es ist der Steuerkettenspanner...(siehe unter "ein VF schrauber stellt sich vor ")...Mein Bauchgefühl hatte recht!
Samstag-mittag in Mannheim angekommen, gleich die Rc43 gestartet zur Soundprobe, und prompt am vorderen block die unverkennlichen Geräusche wahrgenommen. Also aufschrauben, Spanner raus, und den freundlichen Angerufen! "haben wir nicht müssen wir bestellen" ... Ok Zerlegen wir den Spanner!!!
... Hoppla geht ja ganz leicht und siehe da .. die feder ist gebrochen !!!!
Zum Glück hab ich noch einen Spanner von einer GPZ, die Innerreien sind gleich. Also Feder wechseln, Vorspannung wieder drauf gegeben, Funktions-test und ab zum Einbauen.
Zum Glück hab ich mir noch diesen Spannerschlüssel gebastelt, ohne den keine Chance zum Einbau (Bauanleitung im WHB) Steuerzeiten überprüfen, alles wieder zusammenbauen... STARTEN
... Sie Läuft wie geschmiert



Grüße Schorschy