Ganz einfach - so:
Mach' ich immer so (ausser bei Sauwetter), weil ich mit meinen alten Ranzkarren - Umwelt-Hysterie und Öko-Terrorismus sei Dank -. ja nicht mehr in die City darf. Aber statt für die gleichen Einkäufe mein CO2 und den mangels Diesel garnicht vorhandenen Feinstaub auf 30-40km über die Dörfer zu verteilen, rodel ich mit der Magna mal eben die paar km nach Minga rein. Ist schneller und billiger und ich hab obendrein keine Parkprobleme.
Aber wieso die Unterlage unter der Magna? Gerade der RC43-V4 ist doch wohl einer der wenigen Motoren, die dicht sind. OK, die Schläuche der Tank- oder Kurbelgehäusebelüftung schwitzen mal etwas, aber so 'nen einsamen Tropfen kann man gelegentlich abwischen, wenn er nicht von Fahrtwind und Straßenstaub eintrocknet wird.
Ansonsten: Wie sich doch die Zeiten ändern. Ich konnte mir zu Studi-Zeiten gerade mal 'ne Ente leisten. Von 'nem 750er V4-Mopped hätte ich nicht zu träumen gewagt, die damals schon alte XL250 war schon purer Luxus - als der Spritpreis die 1 DM Schallmauer durchbrach...