Gruß aus Mitteldeutschland
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. Aug 2021, 13:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC07
Gruß aus Mitteldeutschland
Hallo in die Runde.
Mein Name ist Hans und ich bin aus der Gegend um Bitterfeld /Sachsen Anhalt/Deutschland.
Bin 58 Jahre und Schrauber . Im letzten Winter habe ich mir eine CX500 restauriert.
Seit Dienstag bin ich Besitzer einer RC 07 . Nun ist die RC07 dran.
Reiner Zufall dass sie mir über den Weg gelaufen ist. Sie stand mehrere Jahre ( Größer 5 ) und einige Kleinteile und Verkleidungen fehlen.
Ich hab absolut keinen Plan der Details. Wenn jemand ein Buch oder eine pdf übrig hat , nehm ich.
So, jetzt muss ich mich hier erst mal durchlesen und einen Überblick gewinnen.
Mein Name ist Hans und ich bin aus der Gegend um Bitterfeld /Sachsen Anhalt/Deutschland.
Bin 58 Jahre und Schrauber . Im letzten Winter habe ich mir eine CX500 restauriert.
Seit Dienstag bin ich Besitzer einer RC 07 . Nun ist die RC07 dran.
Reiner Zufall dass sie mir über den Weg gelaufen ist. Sie stand mehrere Jahre ( Größer 5 ) und einige Kleinteile und Verkleidungen fehlen.
Ich hab absolut keinen Plan der Details. Wenn jemand ein Buch oder eine pdf übrig hat , nehm ich.
So, jetzt muss ich mich hier erst mal durchlesen und einen Überblick gewinnen.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2869
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Servus Hans,
willkommen hier im Forum!
RC 07-Fahrer sind wirklich handverlesen. Ich erinnere mich an weniger als 5 hier im Forum, die sich an die Sabre rangetraut haben ...
Ich hoffe, du kommst mit der Suchfunktion ein bisschen weiter! Zumindest findest du die Sabre-Ansprechpartner und kannst via PN an die herantreten. Keiner von ihnen ist häufig im Forum.
Viel Glück und gutes Gelingen jedenfalls!
Wenn du etwas Gutes für die Nachwelt tun möchtest, wäre natürlich ein Restaurationsbericht incl. all deiner Schrauberkompetenz eine klasse Sache!!!
Wenn Interesse besteht, kann man sich - abhängig von Corona - sicher bei einem der Treffen mal kennenlernen.
willkommen hier im Forum!
RC 07-Fahrer sind wirklich handverlesen. Ich erinnere mich an weniger als 5 hier im Forum, die sich an die Sabre rangetraut haben ...
Ich hoffe, du kommst mit der Suchfunktion ein bisschen weiter! Zumindest findest du die Sabre-Ansprechpartner und kannst via PN an die herantreten. Keiner von ihnen ist häufig im Forum.
Viel Glück und gutes Gelingen jedenfalls!
Wenn du etwas Gutes für die Nachwelt tun möchtest, wäre natürlich ein Restaurationsbericht incl. all deiner Schrauberkompetenz eine klasse Sache!!!
Wenn Interesse besteht, kann man sich - abhängig von Corona - sicher bei einem der Treffen mal kennenlernen.
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
ja ja ja ....restaurationsbericht, da bin ich scharf darauf, also bitte möglichst alles berichten, ich denke viele hier lieben es und coole bildchen anschauen, und viele hier helfen gerne! ich bin gerade dabei einen shop für Gebrauchtteile zu organisieren, das stellt Herausforderungen an viele, aber wird schon, gerade bei deinem Moped bist du sehr auf Gebrauchtteile angewiesen 

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- vf750-man
- Beiträge: 1236
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Herzliches Willkommen
Viel Spaß bei deinem Vorhaben
Viel Spaß bei deinem Vorhaben

Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1460
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Hallo Hans,
herzlich Willkommen in unserer Runde. Schön, dass Du zu uns gefunden hast.
Wie Oberbazi schon erwähnte, gehörst Du bzw. Dein Mopped, einer ganz seltenen Spezies an. Es wäre wirklich gut, wenn das Know-how für dieses Modell erweitert werden könnte. Insofern möchte auch ich Dich dazu ermutigen, den Fortschritt Deiner Arbeiten zu dokumentieren und hier zu veröffentlichen. Ansonsten steht Dir natürlich das Wissen der Forenmitglieder und deren Hilfsbereitschaft zur Verfügung.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit, viel Spass mit uns und immer Unfall freie Fahrt wünscht
Erich
herzlich Willkommen in unserer Runde. Schön, dass Du zu uns gefunden hast.
Wie Oberbazi schon erwähnte, gehörst Du bzw. Dein Mopped, einer ganz seltenen Spezies an. Es wäre wirklich gut, wenn das Know-how für dieses Modell erweitert werden könnte. Insofern möchte auch ich Dich dazu ermutigen, den Fortschritt Deiner Arbeiten zu dokumentieren und hier zu veröffentlichen. Ansonsten steht Dir natürlich das Wissen der Forenmitglieder und deren Hilfsbereitschaft zur Verfügung.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit, viel Spass mit uns und immer Unfall freie Fahrt wünscht
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. Aug 2021, 13:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC07
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Ehh.... das ist ja eine tolle Begrüßung. Vielen Dank.
Ich habe allerlei Schraubererfahrung. Allerdings hauptsächlich Autos. Im vergangenen Herbst habe ich eine cx 500 günstig erworben übern Winter restauriert und fahr sie nun.
Das neue Winterprojekt ist nun die RC07.
Das diese so etwas besonderes ist wusste ich natürlich nicht. Sie stand in einer Scheune und der Vorbesitzer hat sein Cafe racer Projekt aus gesundheitlichen Gründen nicht fortgesetzt. So stand die RC07 ca 5 Jahre. Und ich hab sie gerettettet.
Meine Absicht ist , sie baulich original zu belassen oder wiederherzustellen.
Eventuell neu lackieren. Das Rot ist unansehnlich ausgeblichen.
Ich brauche dringend eine Reparaturanleitung. Wenn jemand soetwas hat , auch als PDF dann bitte Info an mich.
Ich habe allerlei Schraubererfahrung. Allerdings hauptsächlich Autos. Im vergangenen Herbst habe ich eine cx 500 günstig erworben übern Winter restauriert und fahr sie nun.
Das neue Winterprojekt ist nun die RC07.
Das diese so etwas besonderes ist wusste ich natürlich nicht. Sie stand in einer Scheune und der Vorbesitzer hat sein Cafe racer Projekt aus gesundheitlichen Gründen nicht fortgesetzt. So stand die RC07 ca 5 Jahre. Und ich hab sie gerettettet.
Meine Absicht ist , sie baulich original zu belassen oder wiederherzustellen.
Eventuell neu lackieren. Das Rot ist unansehnlich ausgeblichen.
Ich brauche dringend eine Reparaturanleitung. Wenn jemand soetwas hat , auch als PDF dann bitte Info an mich.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Hi erstmal
Ich glaube das mit der Reparaturanleitung hat keiner wahr genommen bzw. überlesen.
Du hast schon mal eine CX dadurch hast du automatisch einen Stein bei mir im Brett - hatte drei davon, gebraucht natürlich und manchmal wurden dann auch mal wieder aus zwei eins
Das WHB findest du hier :
http://www.vf750c.de/viewtopic.php?f=176&t=2049#p12574
Da steht wie du die "kleine PDF Datei" downloaden kannst, so war das früher zumindest mal.
Sollte das nicht mehr funktionieren mit dem download dann meldest dich bitte per PN an mich ich schick sie dir dann per E-Mail, zumindest werde ich das versuchen
Das ist zwar die von der RC09 aber hier werden die Unterschiede zur RC 07 auch sehr gut ausgeführt - leider mehrsprachig und auch die Daten zu allen Länderausführungen, dementsprechend groß und logischerweise unübersichtlich ist sie auch.
Ich drucke mir immer die betreffenden Seiten aus und markiere die deutschen Texte und die zutreffenden Daten mit einem Textmarker sonst bekommt man Augenkrebs vor lauter schauen
Gruß und viel Erfolg
Dasepp
Ich glaube das mit der Reparaturanleitung hat keiner wahr genommen bzw. überlesen.
Du hast schon mal eine CX dadurch hast du automatisch einen Stein bei mir im Brett - hatte drei davon, gebraucht natürlich und manchmal wurden dann auch mal wieder aus zwei eins

Das WHB findest du hier :
http://www.vf750c.de/viewtopic.php?f=176&t=2049#p12574
Da steht wie du die "kleine PDF Datei" downloaden kannst, so war das früher zumindest mal.
Sollte das nicht mehr funktionieren mit dem download dann meldest dich bitte per PN an mich ich schick sie dir dann per E-Mail, zumindest werde ich das versuchen

Das ist zwar die von der RC09 aber hier werden die Unterschiede zur RC 07 auch sehr gut ausgeführt - leider mehrsprachig und auch die Daten zu allen Länderausführungen, dementsprechend groß und logischerweise unübersichtlich ist sie auch.
Ich drucke mir immer die betreffenden Seiten aus und markiere die deutschen Texte und die zutreffenden Daten mit einem Textmarker sonst bekommt man Augenkrebs vor lauter schauen

Gruß und viel Erfolg
Dasepp
- Ecki
- Beiträge: 394
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Servus und Herzlich Willkomen 

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. Aug 2021, 13:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC07
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Vielen Dank!!!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. Aug 2021, 13:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC07
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Der Link funktioniert nicht.
Ich kann zwar die E Mail versenden, bekomme auch eine Antwort. Dann öffne ich den Link und eine pdf Datei mit Null Seiten wird geöffnet. Egal wie lange ich alles geöffnet halte. Also am Download liegts nicht.
Ich kann zwar die E Mail versenden, bekomme auch eine Antwort. Dann öffne ich den Link und eine pdf Datei mit Null Seiten wird geöffnet. Egal wie lange ich alles geöffnet halte. Also am Download liegts nicht.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. Aug 2021, 13:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC07
Re: Gruß aus Mitteldeutschland
Korrektur!
Ich hab es jetzt 12 mal probiert und siehe da........ es ist doch irgendwie angekommen.
Vielen Dank
Ich hab es jetzt 12 mal probiert und siehe da........ es ist doch irgendwie angekommen.
Vielen Dank