Vf 750c Rc 43
Vf 750c Rc 43
Hallo Zusammen
Hab mir gestern eine Rc 43 mit USA Papiere gekauft , Gibs da Probleme auf dem Tüv ?Eine Deutsche Zulassung zu bekommen ? Sie ist Bj.2001 , 38000km , Top zustand , Gruß Stefan
Hab mir gestern eine Rc 43 mit USA Papiere gekauft , Gibs da Probleme auf dem Tüv ?Eine Deutsche Zulassung zu bekommen ? Sie ist Bj.2001 , 38000km , Top zustand , Gruß Stefan
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vf 750c Rc 43
Servus Stefan,
Ich habe letztes Jahr eine österreichische RC 43 umgetüvt und zugelassen.
Die verwenden einfach das dt. Datenblatt und checken die Maschine auf die Einhaltung dieser Fakten. Das Ganze hat mich 72 € gekostet, soweit ich mich erinnere.
Ich habe letztes Jahr eine österreichische RC 43 umgetüvt und zugelassen.
Die verwenden einfach das dt. Datenblatt und checken die Maschine auf die Einhaltung dieser Fakten. Das Ganze hat mich 72 € gekostet, soweit ich mich erinnere.
Re: Vf 750c Rc 43
Hallo .
Ok Danke für die info .Dann wird's bei mir auch gutgehen
Gruß Stefan
Ok Danke für die info .Dann wird's bei mir auch gutgehen
Gruß Stefan
Zuletzt geändert von vf Stefan am 25. Jan 2014, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vf 750c Rc 43
Hallo
Ja hab ich in Ebay gekauft , Hatte nur 20km bis zum Standort
Gruß Stefan
Ja hab ich in Ebay gekauft , Hatte nur 20km bis zum Standort
Gruß Stefan
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vf 750c Rc 43
Naja, zwischen Österreich und Amerika ist ja schon ein Unterschied
Hoffentlich hast nicht wegen Geräusch, Scheinwerfer + Blinker (Prüfzeichen) oder so Schwierigkeiten - ich drücke dir die Daumen

Hoffentlich hast nicht wegen Geräusch, Scheinwerfer + Blinker (Prüfzeichen) oder so Schwierigkeiten - ich drücke dir die Daumen

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Vf 750c Rc 43
Hallo
War Heute auf dem Tüv .
Muß Lampeglas mit E nummer haben , Spiegel mit E -Nummer , Muß eine Zweite Feder am Ständer haben , 2 neue Reifen in
in 70 V ,waren H Reife Drauf , Und Beleuchtung Blinker Darf nicht sein ,Wenn das gemacht ist bekomme ich eine Deutsche Zulassung
Wo bekomme ich ein Lampenglas mit E -nummer?
Gruß Stefan
War Heute auf dem Tüv .
Muß Lampeglas mit E nummer haben , Spiegel mit E -Nummer , Muß eine Zweite Feder am Ständer haben , 2 neue Reifen in
in 70 V ,waren H Reife Drauf , Und Beleuchtung Blinker Darf nicht sein ,Wenn das gemacht ist bekomme ich eine Deutsche Zulassung
Wo bekomme ich ein Lampenglas mit E -nummer?
Gruß Stefan
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Vf 750c Rc 43
Lampenglas mit E-Nummer eventuell bei Tante Louise u.a. .Durchmesser 180 mm
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Skipper
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Mär 2012, 21:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vf 750c Rc 43
Hallo, ich habe noch einen originalen Scheinwerfer für vorn. Ich habe ihn voriges Jahr abgebaut.
Andreas
Andreas
[size=85]Am Ende wird Alles gut! Wenns noch nicht gut ist, wars auch noch nicht am Ende![/size]
Re: Vf 750c Rc 43
Also das mit der Beleuchtung war ja iwie zu erwarten, aber für was eine 2. Feder am Ständer??????
Das Moped geht doch aus, wenn der Ständer nicht eingeklappt ist.
Gruß Chrusch
Das Moped geht doch aus, wenn der Ständer nicht eingeklappt ist.
Gruß Chrusch
Re: Vf 750c Rc 43
Hallo
Tüvprüfer meinte es müßten 2 Federn am Ständer sein ,Es könnte ja eine abfallen ,und dann viel der Ständer auf die Straße,
Hab halt noch eine dabei gemacht,dann ist der auch Glücklich,
Morgen müßte die Lampe noch eintreffen , Und Montag geht's dann nochmal zum Tüv
Gruß Stefan
Tüvprüfer meinte es müßten 2 Federn am Ständer sein ,Es könnte ja eine abfallen ,und dann viel der Ständer auf die Straße,
Hab halt noch eine dabei gemacht,dann ist der auch Glücklich,
Morgen müßte die Lampe noch eintreffen , Und Montag geht's dann nochmal zum Tüv
Gruß Stefan
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vf 750c Rc 43
Die Überprüfung auf zwei Federn ist ein Standard beim TÜV. Wäre ja blöd, wenn nach Federbruch der Ständer auf dem Asphalt schleift...
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Vf 750c Rc 43
Servus an alle,
hab mal ne blööde Frage, hatte von Euch schon mal einer eine gebrochne Feder am Seitenständer ? oder kennt jemand jemanden der vieleicht jemanden kennt der schon mal eine gebrochene Seitenständerfeder hatte ? Ich kenn keinen ! ausgeleiert ja, aber gebrochen, merkwürdig...
und selbst wenn mal das Problem auftreten sollte, nimmt man halt eine Schnur, Gürtel, Draht oder sonst was und bindet das Teil fest, fertig bis zur Austauschmöglichkeit.
Ich finde, man kanns auch übertreiben. Und glauben die Herren des Dampfkesselvereins den das der Rest der Welt blööde ist ? und mit Kerzenlicht usw. durch die Gegend fährt . Je länger ich über die Tüv Problematik nachdenke desto merkwürdiger finde ich das ganze System.
Fuck for Tüv
Rainer
hab mal ne blööde Frage, hatte von Euch schon mal einer eine gebrochne Feder am Seitenständer ? oder kennt jemand jemanden der vieleicht jemanden kennt der schon mal eine gebrochene Seitenständerfeder hatte ? Ich kenn keinen ! ausgeleiert ja, aber gebrochen, merkwürdig...
und selbst wenn mal das Problem auftreten sollte, nimmt man halt eine Schnur, Gürtel, Draht oder sonst was und bindet das Teil fest, fertig bis zur Austauschmöglichkeit.
Ich finde, man kanns auch übertreiben. Und glauben die Herren des Dampfkesselvereins den das der Rest der Welt blööde ist ? und mit Kerzenlicht usw. durch die Gegend fährt . Je länger ich über die Tüv Problematik nachdenke desto merkwürdiger finde ich das ganze System.
Fuck for Tüv
Rainer
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Vf 750c Rc 43


Guck ja nicht jedes Mal unter´s Bike

@Robert: du hast bestimmt eine Meldelampe für den Fall installiert


Dat Achilles

Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vf 750c Rc 43
@vf stefan
dem TÜV'ler geht es dabei nicht ums glücklich sein, sondern die Einhaltung entsprechender gesetzlicher Vorgaben.
Hier ein Ausschnitt aus dieser @rainer
das wird deinen Unmut über die Kesselprüfer zwar nicht lindern - die aktuelle Vorgehensweise bei Stefans Bike wird damit aber verständlich.
Außerdem geht doch einiges beim TÜV ..... wenn ich mein Bike so anschaue (geänderte Original-Schwinge/Bremsen/Räder/gebohrter Lenker usw.)
Zumindest wenn man sich an die Vorschriften hält
dem TÜV'ler geht es dabei nicht ums glücklich sein, sondern die Einhaltung entsprechender gesetzlicher Vorgaben.
Hier ein Ausschnitt aus dieser @rainer
das wird deinen Unmut über die Kesselprüfer zwar nicht lindern - die aktuelle Vorgehensweise bei Stefans Bike wird damit aber verständlich.
Außerdem geht doch einiges beim TÜV ..... wenn ich mein Bike so anschaue (geänderte Original-Schwinge/Bremsen/Räder/gebohrter Lenker usw.)

Zumindest wenn man sich an die Vorschriften hält

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Vf 750c Rc 43
Tja, ich kenne das Thema seit dem letzten TÜV, da sagte der Prüfer, da fehlt die zweite Feder. Große Augen, aber wenn da nur eine gewesen wäre, dann hätte es mich irgendwo evtl. schon mal gelegt. Wenn es jetzt wärmer wird, baue ich die zweite Feder auch dran, Plakette hat er mir so drauf gemacht 
Ein Selbstdiagnosesystem für verschwundene Federn wäre doch noch eine Marktlücke...
Grüße, Robert

Ein Selbstdiagnosesystem für verschwundene Federn wäre doch noch eine Marktlücke...

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Vf 750c Rc 43
Mit Verlaub:
Ich melde ernsthafte Zweifel an, dass man mit ausgeklapptem Ständer gleich auf die Schnauze fällt und habe mir das auch schon bewiesen:
Mein erstes Moped nach dem Wiedereinstieg war eine125er Daelim VT. Und da geht der Motor nicht aus, wenn man mit ausgeklappten Seitenstäder losfährt - es gibt nur eine Kontrollleuchte, soweit ich mich erinnere.
Sobald man sich in eine Linkskurve legt, klappt der Ständer nach hinten weg. Wo soll er denn sonst auch hin?
Da sich während der Fahrt das Motorrad immer in Vorwärtsbewegung ist die Reibungskraft am Asphalt immer zu klein im Vergleich zur Kraft, die durch die Vorwärtsbewegung entsteht.
Was anderes wäre es beim Rückwärtsfahren: wer sich beim Rüchwärtsfahren in einer Rechtskurve mit ausgeklappten Seitenständer in Schräglage begibt, legt sich zwangsläufig flach. Aber das muss mir erst mal jemand vormachen (bergab im Leerlauf). Jedenfalls rate ich von derlei Versuchen ab, egal in welchem Zustand sich gerade der eigene Ständer befindet ...
Ich melde ernsthafte Zweifel an, dass man mit ausgeklapptem Ständer gleich auf die Schnauze fällt und habe mir das auch schon bewiesen:
Mein erstes Moped nach dem Wiedereinstieg war eine125er Daelim VT. Und da geht der Motor nicht aus, wenn man mit ausgeklappten Seitenstäder losfährt - es gibt nur eine Kontrollleuchte, soweit ich mich erinnere.
Sobald man sich in eine Linkskurve legt, klappt der Ständer nach hinten weg. Wo soll er denn sonst auch hin?
Da sich während der Fahrt das Motorrad immer in Vorwärtsbewegung ist die Reibungskraft am Asphalt immer zu klein im Vergleich zur Kraft, die durch die Vorwärtsbewegung entsteht.
Was anderes wäre es beim Rückwärtsfahren: wer sich beim Rüchwärtsfahren in einer Rechtskurve mit ausgeklappten Seitenständer in Schräglage begibt, legt sich zwangsläufig flach. Aber das muss mir erst mal jemand vormachen (bergab im Leerlauf). Jedenfalls rate ich von derlei Versuchen ab, egal in welchem Zustand sich gerade der eigene Ständer befindet ...
