Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Hallo,
mein neu erstandenes Monster hat die vorverlegte Fußrastenanlage von DPM (depretto moto - DPMF8). Leider aber nicht eingetragen. Hat jemand evtl. ein Gutachten hierzu?
Bei Fechter wollen die 10 Euro dafür haben. Dachte, das evtl. auch andere Magna-Eigner die Anlage verbaut haben.
Danke,
Bernd
mein neu erstandenes Monster hat die vorverlegte Fußrastenanlage von DPM (depretto moto - DPMF8). Leider aber nicht eingetragen. Hat jemand evtl. ein Gutachten hierzu?
Bei Fechter wollen die 10 Euro dafür haben. Dachte, das evtl. auch andere Magna-Eigner die Anlage verbaut haben.
Danke,
Bernd
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Hi Bernd. Empfehle dir die "Suche"- Funktion. Gib "depretto moto" ein und ein ganze Liste zu diesem Thema wird sich dir eröffnen. Und dann nimm mal per PN Kontakt mit dem Oberbazi und/oder motorralf auf. Die haben nämlich eine verbaut - soweit ich weiß´.
LHzG der Waldi
LHzG der Waldi
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
Re: Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Danke für den Tipp Waldi.
Ich hab die Diskussion über die DPM Anlage auch schon mit der Suchfunktion gefunden. Es gab aber keinen Hinweis, wer diese letztendlich verbaut hat außer zz-top und den hab ich zuerst per PN angeschrieben. Das ist aber schon Wochen her und ich hab keine Antwort bekommen. Deshalb jetzt der öffentliche Aufruf.
Auf Deinen Hinweis hin hab ich jetzt auch mal motorralf angeschrieben. Mal schaun, ob der sich meldet.
Gruß,
Bernd
Ich hab die Diskussion über die DPM Anlage auch schon mit der Suchfunktion gefunden. Es gab aber keinen Hinweis, wer diese letztendlich verbaut hat außer zz-top und den hab ich zuerst per PN angeschrieben. Das ist aber schon Wochen her und ich hab keine Antwort bekommen. Deshalb jetzt der öffentliche Aufruf.
Auf Deinen Hinweis hin hab ich jetzt auch mal motorralf angeschrieben. Mal schaun, ob der sich meldet.
Gruß,
Bernd
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Schnappi fragen, der hat eines...
LG
Oliver
LG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Der Schrauber
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Mär 2006, 13:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Mein TÜV Prüfer ist der festen Überzeugung, daß die RC43 eine vorverlegte Fußrastenanlage in der Grundausstattung drauf hat. Warum also extra eintragen lassen?
Selbstdisziplin ist, wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Re: Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Danke an den Schrauber. Das ist mal ein neuer Aspekt.
Vielleicht versuch ich ja einfach mal ne TÜV-Abnahme. Könnte sowieso Probleme noch an anderer Stelle geben. Das Monster ist recht laut. Nachfühlen mit den Fingern in den 4 Auspufftöpfen ergab, das dort nix mehr von den Schalldämpfern drin ist. D.h. man fühlt mit den Fingern das Ende der Rohre. Die sind schräg abgesägt.
Der Verkäufer meinte, er hätte nie Probleme beim TÜV gehabt.
Hat jemand Erfahrung mit den offenen Töpfen?
Gruß,
Bernd
Vielleicht versuch ich ja einfach mal ne TÜV-Abnahme. Könnte sowieso Probleme noch an anderer Stelle geben. Das Monster ist recht laut. Nachfühlen mit den Fingern in den 4 Auspufftöpfen ergab, das dort nix mehr von den Schalldämpfern drin ist. D.h. man fühlt mit den Fingern das Ende der Rohre. Die sind schräg abgesägt.
Der Verkäufer meinte, er hätte nie Probleme beim TÜV gehabt.
Hat jemand Erfahrung mit den offenen Töpfen?
Gruß,
Bernd
- Der Schrauber
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Mär 2006, 13:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Ich würds einfach mal versuchen. Mehr als eine Nachprüfung kann nicht draus werden.
Sollte sie tatsächlich zu laut sein, müßtest Du Dir die 4 Pfeiferl von jemanden leihen, der im Moment gerade auf die neuen umgebaut hat. (Siehe Sound RC43)
Sollte sie tatsächlich zu laut sein, müßtest Du Dir die 4 Pfeiferl von jemanden leihen, der im Moment gerade auf die neuen umgebaut hat. (Siehe Sound RC43)
Selbstdisziplin ist, wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Re: Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
ah.. jetzt hab ich hier auch mal reingeschaut. ich hab leider keine vorverlegten... hätte aber gern welche
hatte seinerzeit auch dem kollegen geantwortet :)
cheers R
ach ja, ich hab die unteren tüten "luftiger". tüv meckert aber immer nur an den lampenschirmchen rum, weil, wenn ich jemand umfahre, könnte er sich ja schneiden.. am schirmchen :D die empfohlene abhilfe war, die kante mit gummi zu umbördeln, was ich auch gemacht hab :)

cheers R
ach ja, ich hab die unteren tüten "luftiger". tüv meckert aber immer nur an den lampenschirmchen rum, weil, wenn ich jemand umfahre, könnte er sich ja schneiden.. am schirmchen :D die empfohlene abhilfe war, die kante mit gummi zu umbördeln, was ich auch gemacht hab :)
Re: Gutachten Fussrastenanlage DPM F8
Besten Dank an alle die geantwortet haben.
Mittlerweile hab ich mir bei fechter drive ein Original besorgt für 10 Euronen.
Soll ja alles seine Richtigkeit haben...
Also, für die Zukunft, wenn jemand auch ein solches Gutachten braucht, PN an mich.
Gruß,
coretto
Mittlerweile hab ich mir bei fechter drive ein Original besorgt für 10 Euronen.
Soll ja alles seine Richtigkeit haben...

Also, für die Zukunft, wenn jemand auch ein solches Gutachten braucht, PN an mich.
Gruß,
coretto