Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
ZZ-TOP

Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 29. Okt 2010, 21:36

Heute hat ein Holländer meine Karre geschrottet ( Vorfahrt genommen ),wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.Mir is soweit nix passiert.Ein paar Prellungen weil mir die Karre auf`s Bein gefallen ist.4500 km in Italien überlebt und hier fährt mich ein Holländer über den Haufen.Und das beste ist ,Dennis hat mir gerade ne Spoiler gemacht der nun mit der Post unterwegs ist.Aber am Dienstag weiss ich mehr(Totalschaden oder nich ).Und vieleicht kauf ich dann Huberts Mopped.
WAS EIN SCHEISSSSSSS :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von webmaster » 29. Okt 2010, 22:13

Jürgen, alles läßt sich ersetzen, nur die Gesundheit nicht....

Kannste ein paar Bilder in Deine "Ahnengallerie" setzen?

LHzG

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 29. Okt 2010, 22:23

Naja,mal abwarten was der Gutachter,bzw die Werkstatt sagt.Aber sieht scheisse aus .Bin zwar noch zur Werkstatt gefahren aber Lenker zog überall hin nur nich dahin wo ich hin wollte.Vermutlich ist der Lenkeranschlag auch hinn ,und das alleine bedeutet bei dem Bj. Totalschaden. Grosse Delle im Tank und Lack im Arsch,und das bei der Effektlackierung.ICH BIN SOWAS VON SAUER :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von webmaster » 29. Okt 2010, 22:32

Jürgen....1997....erster Unfall....Auspuff...Tank...Deckel...vermessen => Totalschaden.

VF war zwei Jahre alt :!: und fuhr geradeaus bis 24.10.2004.

Gehe mal ne Runde heulen und denke über schwarz nach...steht Dir auch...

LHzG

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 29. Okt 2010, 22:41

Runde heulen oder saufen ???Hab Hubert schon ne Pn geschickt,und mit meinen Teilen stell ich sie mir richtig schick vor,das VF750 muss ntürlich vom Tank.Aber sonst.........mit meinem Widebar Lenker ,meinem grossem Scheinwerfer,hatt schon was , der Gedanke.ABER SAUER BIN ICH TROTZDEM :!: :!: :!: BLÖDER HOLLÄNDER :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :evil: :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von webmaster » 29. Okt 2010, 22:43

Abwarten, alles wird gut...
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Benutzeravatar
Achilles
Administrator
Beiträge: 1144
Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Achilles » 30. Okt 2010, 09:25

:( Kaum wieder mal online, ließt man sonne Scheiße. :(
Aber wie Olli schon sagte: Materiell ist alles egal - hauptsache dir geht´s gut.
Und Huberts Bike sieht auch nicht schlecht aus. Denn in dem Falle zählt nur eins: einmal Magna - immer Magna
Drücke dir die Daumen
Der knappe Waldi
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower

Benutzeravatar
v4jo
Administrator
Beiträge: 1208
Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von v4jo » 30. Okt 2010, 13:14

nubrech ich mal ne lanze für unsere "Käseecken"
so schlimm sind die 2 aus simpelfeld auch nicht.....von wegen blöde holländer
ohne Nico würd mein riffelblechrebell nicht fahren. danke dir nochmal für die pumpe :mrgreen:
jo
WER braucht schon BMW,wenn....?

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 30. Okt 2010, 13:26

Wegen dem BLÖDEN Holländer hätte ich mir fast den Hals gebrochen Du Nase

Benutzeravatar
schnappi
Administrator
Beiträge: 688
Registriert: 26. Sep 2004, 18:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von schnappi » 30. Okt 2010, 16:29

@ Tube,

es gibt aber auch genau so viele BLÖDE Deutsche.

Sei froh das nicht mehr passiert ist, wobei der verlust einer Magna doch schon schwerr ist.

Aber Gesundheit kann man nicht kaufen, wir haben zwar alle gut reden, Kopf hoch es kann nur besser werden.
Ich habe mehr Respekt vor denen, die ehrlich gegen mich die Faust erheben, als vor denen die mir verlogen die Hand reichen. Linke Hand zum Gruß Schnappi.

Benutzeravatar
Achilles
Administrator
Beiträge: 1144
Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Achilles » 30. Okt 2010, 18:32

:? Is klar, Tube. Nur "Holländer" fahren wie die Blöden. Kann dich ja verstehen, aber bitte keine Rundumschläge. Jeder von uns hat schon mal einen Fehler gemacht und einen kurzen "Black-Out". Und ich bin für meine Person froh, dass bei meinen Fehlern noch niemand zu Schaden gekommen ist. :roll:
Also Wut und Ärger sind ok, aber keine Allgemeinheiten - wo wir doch so liebe Käseecken haben ;) ;)
Sonst halten wir dir nicht das Händchen und trösten dich :mrgreen:
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower

Hotte

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Hotte » 30. Okt 2010, 19:06

Man Jürgen was hättest du bloß gesagt wenn es ein Kölner gewesen wäre :lol:
Ich habe den meisten bammel vor 80 jährige auf der Landstraße beim linksabbiegen. Ansonsten alles unter Pech abhaken.
Schade um jede Magna die dran glauben muss.

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von webmaster » 30. Okt 2010, 19:55

MÄDELS :!: Ist jetzt gut :!:

Laßt uns um die MAGNA trauern
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Benutzeravatar
schnappi
Administrator
Beiträge: 688
Registriert: 26. Sep 2004, 18:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von schnappi » 30. Okt 2010, 20:06

BildBildBildBildBild


BildBildBildBildBildBild
Ich habe mehr Respekt vor denen, die ehrlich gegen mich die Faust erheben, als vor denen die mir verlogen die Hand reichen. Linke Hand zum Gruß Schnappi.

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von RGraefen » 30. Okt 2010, 20:41

So lange, wie nur das Bike Schaden nimmt, ist es doch o.k., nichts hält ewig. Sieh es mal so, von Hubert kannst Du jetzt günstig eine fast neue Maschine bekommen (sie sieht zumindest so aus ;) ), und die Differenz zwischen Zeitwert und Anschaffungskosten kannst Du investieren. Frei Haus hast du jetzt jede Menge Ersatzteile, das wirkt ungemein beruhigend, da bist Du nicht der Einzige :mrgreen: . Nimm's locker, Du schimpfst über gelbe Nummernschilder, ich täglich über die mit OF.

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

Benutzeravatar
Käseecke
Beiträge: 551
Registriert: 13. Aug 2005, 21:12
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 07
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Käseecke » 31. Okt 2010, 21:06

Ja das kenne ich auch,vor 7 Jahren von einem Holländer angefahren worden(gott sei Dank war es eine Suzi GS 450 L,fuhr noch den kleinen Schein,)der >Fahrer war mit den Nerven fertiger wie ich,er hat mich bestimmt 4-5 mal angerufen und gefragt wie es mir geht.Nur habe ja auch ein Gelb-Schwarzes Nummernschild :-D ,aber deutschen Reisepass.Deshalb egal ob Holländer,Kölner oder wer auch immer einen über den Haufen fährt,hauptsache man überlebt beinahe unbeschadet.Eben immer mit den Autofahrern mitdenken.
Gruss Heike

PS: Finde es toll das ihr euch so fur die "Käseecken einsetzt"(ist ja nur eine,habe ja noch meinen deutschen Reisepass) :mrgreen:

Hubert

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Hubert » 1. Nov 2010, 11:44

Hallo Jürgen,
hoffe deine Prellungen schmerzen nicht mehr so. Habe erst gerade von deinem Pech gelesen, selbst war ich zweit Tage auf Wanderung im Umfeld des Diemelsees und nach 20 + 18 km und ca. 500 hm auf und ab in zwei Tagen kann ich kaum noch laufen. Am zweiten Tag habe ich alle Biker beneidet. :roll:

So werde dir meine Kontaktdaten per PN schicken und dann bist Du bald im Besitz einer gut eingefahrenen Magna mit allem was ein junger Mensch so braucht. Die Farbe schwarz ist auf Augenhöhe geich schön der silbernen Farbe. Somit kann auch mein Wunsch scheinbar in Erfüllung gehen das meine Magna im Forum weitere Früchte tragen kann.

Bild

Gruß Hubert aus MS

Hubert

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Hubert » 6. Nov 2010, 12:03

Hi Jürgen,
schade das Du meine Magna nicht übernimmst, hätte ja gut passen können. Wünsche dir mit der anderen Option :| viele schöne weitere Magna Jahre. Hoffe die Daten halten was Sie versprechen scheint ja ok zu sein. Wünsche dir beim abholen viel Erfolg und wenige Überraschungen dabei. ;)

Gruß Hubert aus MS

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 6. Nov 2010, 14:51

Jo,danke Hubert
Das wird dann wohl meine nexte neue werden

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=1
allerdings für 3.300 €
Zuletzt geändert von ZZ-TOP am 6. Nov 2010, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von RGraefen » 6. Nov 2010, 19:08

Kommt halt immer drauf an, was der Endversion des persönlichen Mopedtraums am nächsten kommt. Unverbastelt oder "aufgemotzt". Wobei die Ossimaschine sich erst einmal gut darstellt, alleine die hintere Felge hat schon mal ihren Reiz, die anderen Umbauten sind auch nicht ohne. Unterm Strich kann sie dann durchaus ein Schnäppchen sein, vorausgesetzt die Technik ist o.k.

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 6. Nov 2010, 20:09

Alleine die Felge 1200 mit Eintrag und Rechnung.Der Auspuff kostet für die Magna neu 1300. ( http://www.kess-tech.de/auspuffanlagen/ ... -Honda.htm ) Und mit meinen Teilen wie LED Blinkern,Stahflexleitungen etc. na mal sehen

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von RGraefen » 7. Nov 2010, 09:53

Na ja, die Teile sind ja gebraucht, aber trotzdem. Und ein richtiges Traum-Männerbike wäre für mich im Falle eines Falles eine Supermagna 8). Allerdings läufst Du mit der Maschine in ein Problem, für die Deget-Felge gibt es keine Reifen mehr, der Z4 ist nur noch mit Glück zu finden. Deget hatte ich im Sommer darauf angesprochen und auch um eine Freigabe für 180er an Stelle der 170er Breite gefragt, er war etwas lustlos. Meines Wissens hat nur Wolfgang auf dieser Felgengröße eine 180er Freigabe, er fährt FCW-Felgen. Ich wünsche viel Erfolg.

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 7. Nov 2010, 13:30

Wieviele Metzeler Z4 brauchst Du denn ???

http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 20976.html

auch bei Mopedreifen .de findest Du immer Z4 Reifen und die Teile von mir sind keine 2 Jahre alt.

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von RGraefen » 7. Nov 2010, 18:58

jou, der 120/70-18F für meine Pan fehlt da schon, den gibt es nur noch schwer zu beschaffen, habe mir aber gerade mein Lager aufgefüllt 8) , immerhin brauche ich 1-2 Front und 3 Rear pro Jahr. Der 170/60-17 für die Magna wird auch schon weniger, spätestens 2012 dürfte das rum sein :roll: .

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)


Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von RGraefen » 7. Nov 2010, 22:14

schon klar, der Jahresbedarf liegt auf Vorrat, und zugelassene Alternativen gibt es für die Pan ja. Nur für die Magna nicht. Bisher. Ich werde mich spätestens Anfang 2012 drum kümmern müssen, die Magna-Fahrleistung liegt ja nur bei bescheidenen 5tkm/Jahr.

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 8. Nov 2010, 16:57

Wer hat den soviel Km ??? Also meine Fahrleistung liegt bei ca. 20000 km im Jahr.Wir sind alleine im Urlaub ( 3 Wochen ) schon ca. 4500 gefahren.Tzzzztzzzz ;)

Benutzeravatar
Achilles
Administrator
Beiträge: 1144
Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Achilles » 8. Nov 2010, 19:20

:roll: Jürgen - vergiß nicht : Robert hat mehrere Pferdchen im Stall :mrgreen: und mit der Pan, munkelt man, fährt er auf seine Baustellen in Arabien und Asien :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von RGraefen » 8. Nov 2010, 19:56

:lol: :lol: :lol: tja, die Pan hat dieses Jahr 26 drauf bekommen, die Magna 3,6, und das Jahr ist noch nicht um ;). Da derzeit kein Araber ruft, geht da noch was. Vielleicht packt's mich auch mal wieder und ich will das Mittelmeer sehen. Z.B. Camargue im Winter wäre mal was Neues :mrgreen:
Ich fahre halt gern "einspurig", und täglich nach Bad Vilbel ist mit der Dose nicht so prickelnd. Dafür ist die Pan halt ideal. So fängt jeder Tag mit einem kleinen Moppedurlaub an. Und am WE ist die Magna an der Reihe. Das Leben kann ja so schön sein :-D :-D :-D .

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von webmaster » 9. Nov 2010, 09:16

Grummel....noch 9 Monate...dann geht Hupe zur Schule und ich darf dann wieder mit der VF zur Arbeit - ganze 16 km....

Damals, 14 - 18, als die Igel noch Haare hatten und ich nach Köln musste, da habe ich auch jeden Tag mit der Güllepumpe 160 km (hin-rück) abgespult, so kommst Du an Kilometer. Nachmittags tanken für den Nachmittag, Abends tanken für den nächsten Morgen. Wenn ich mal Geld vergessen hatte, sagten die an der Kasse nur "Bis morgen" .

Das waren noch gloreiche Zeiten...ohne Dose...seufz....
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Hubert

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Hubert » 11. Nov 2010, 18:44

Hi Jürgen,

hast deine neue schon. :?:

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 12. Nov 2010, 16:06

Neeee,Sontag morgen flieg ich nach Leipzig.Wedder am So. von Leipzig bis Kassel suuuper aber hier kagge :roll: :roll: :twisted: ;)

Hubert

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Hubert » 12. Nov 2010, 17:11

Hi Jürgen,
fahr schön vorsichtig es sind bestimmt auch PKW Fahrer unterwegs und dann auch welche aus :?: . Sei bitte vorsichtig bei der ...km Leistung ist der Motor nicht wirkich auf Vollgas getrimmt. Schön langsam fahren hast dann mehr davon. 8)

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 12. Nov 2010, 22:10

naja,wenn die dann verreckt kauf ich halt doch dann Deine ;) ;) ;) Nee,ich pass schon auf

Hubert

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Hubert » 14. Nov 2010, 18:12

Hallo Jürgen,
fährst Du noch oder wie ist es gewesen :?: ............. war ja zeiteweise trocken und warm wars ja mit 13°C echtes Schopperwetter :mrgreen:

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 15. Nov 2010, 16:30

Jo ,Wedder war jut.....bis Dortmund.und dann kam`s ganz dicke.Aber kurz vor Düsseldorf war es wieder jut ;) ;)

Hubert

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Hubert » 16. Nov 2010, 20:03

Jo, Jürgen..
ist dat Bike auch jut :idea: :?: wie ist der gefahren Eindruck 8) :?: :!:

ZZ-TOP

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von ZZ-TOP » 17. Nov 2010, 17:37

Bike is soweit klasse,muss aber noch einiges ändern :-) :-) :-) ;)

Darkhonda

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von Darkhonda » 25. Nov 2010, 18:29

Lese erst jetzt, was passiert ist...
Kann Deine Wut gut nachempfinden...mir ist damals eine Leitplanke in den weg gesprungen...also eigene Blödheit.

Aber das wichtigste ist wirklich, daß niemandem was passiert ist!

Hast Du denn jetzt die neue schon?


Gruß
Dennis

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden

Beitrag von webmaster » 26. Nov 2010, 09:37

ES lebt
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Antworten