An den beiden offenen Auspuffenden hat sich dicker oelig-schwarzer Belag abgesetzt. (war anfangs nicht der Fall)
Beim Start wie auch beim gefuehlvollem drehen am Gasgriff im Stand hatte ich die letzte Zeit blaue Woelckchen bemerkt die aus dem Auspuff entwichen sind.
Also WHB raus, kleiner Schraubendreher in die Hand und vorsichtig an den Leerlaufschrauben gedreht.....
Zylinder Nr. 2+3+4 bemerkten die Verstellung dahingehend, dass der Motor die Drehzahl aendert, ruckelt bzw. nicht mehr rund laueft, eben wie im WHB beschrieben.
Nur bei Zylinder Nr.: 1 passiert nix, null. Ich kann die Leerlaufschraube ganz rein oder ganz raus drehen, keine Aenderung wie bei den anderen.
Dass dieser Zylinder bei der Synchronisation nicht verstellt werden kann ist mir bekannt, sollte es auch bei der Leerlaufeinstellung so sein? Warum ist dann eine Einstellschraube vorhanden?
Kerzen sind ganz neu vom Typ NGK X27ER U9 oder welche verwendet Ihr????
Wie ist Eure Erfahrung


