Clubmitglied
Clubmitglied
Hallo Magnat(inn)en,
seit ein paar Tagen bin ich nun auch dabei. Ich bin 57 und fahre meine RC 43 seit Frühjahr letzten Jahres. 4.200,-- €uros habe ich hingeblättert und noch nicht einen einzigen davon bereut. Der Händler hatte sie am gleichen Tag, an dem ich sie gekauft habe, ziemlich verdreckt reinbekommen. Sie hatte etwas über 6000 auf dem Tacho und heute weiß ich, daß die bei Bj 96 echt waren. Und was ich da erstanden hatte, habe ich bei der Probefahrt durch Regen und Kälte damals nicht sofort mitbekommen. Den Wolf im Schafschopperpelz habe ich erst bei der ersten richtigen Runde kennengelernt und war wirklich begeistert. Begeistern kann der Zustand der Maschine nach diversen Pflege- und Putzarbeiten auch im übrigen. Das Eisen sieht absolut neuwertig aus!
Mein Wohnort ist Werdohl im Sauerland. Das Sauerland ist bekanntlich kurvenreich und lockt auch die Zweiradfahrer. Viele haben sich heute locken lassen und auf der Arbeit hörte man den ganzen Tag nichts anderes als Moppedgeräusche. Da wird man schon neidisch. Vielleicht paßt das Wetter ja auch am Wochenende. Dann gibt es die erste Ausfahrt in diesem Jahr.
Ich grüße Euch alle unbekannterweise und freue mich auf ein Kennenlernen.
Bernd
PS. Etwas unzufrieden bin ich mit dem Originalsound meiner Magna aus den vier Tüten. Was man da machen kann, habe ich bei Euch nachgelesen. Weiß irgendjemand, was man soundmäßig so verbessern kann, daß der TüV garantiert nicht meckert?
seit ein paar Tagen bin ich nun auch dabei. Ich bin 57 und fahre meine RC 43 seit Frühjahr letzten Jahres. 4.200,-- €uros habe ich hingeblättert und noch nicht einen einzigen davon bereut. Der Händler hatte sie am gleichen Tag, an dem ich sie gekauft habe, ziemlich verdreckt reinbekommen. Sie hatte etwas über 6000 auf dem Tacho und heute weiß ich, daß die bei Bj 96 echt waren. Und was ich da erstanden hatte, habe ich bei der Probefahrt durch Regen und Kälte damals nicht sofort mitbekommen. Den Wolf im Schafschopperpelz habe ich erst bei der ersten richtigen Runde kennengelernt und war wirklich begeistert. Begeistern kann der Zustand der Maschine nach diversen Pflege- und Putzarbeiten auch im übrigen. Das Eisen sieht absolut neuwertig aus!
Mein Wohnort ist Werdohl im Sauerland. Das Sauerland ist bekanntlich kurvenreich und lockt auch die Zweiradfahrer. Viele haben sich heute locken lassen und auf der Arbeit hörte man den ganzen Tag nichts anderes als Moppedgeräusche. Da wird man schon neidisch. Vielleicht paßt das Wetter ja auch am Wochenende. Dann gibt es die erste Ausfahrt in diesem Jahr.
Ich grüße Euch alle unbekannterweise und freue mich auf ein Kennenlernen.
Bernd
PS. Etwas unzufrieden bin ich mit dem Originalsound meiner Magna aus den vier Tüten. Was man da machen kann, habe ich bei Euch nachgelesen. Weiß irgendjemand, was man soundmäßig so verbessern kann, daß der TüV garantiert nicht meckert?
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
Re: Clubmitglied
hi und hallo aus dem "club".... der IG, dem forum
suchfunktion...... auspuff und dir werden deine fragen beantwortet
jo

suchfunktion...... auspuff und dir werden deine fragen beantwortet
jo
WER braucht schon BMW,wenn....?
Re: Clubmitglied
Frag mal Achilles der weiss bescheid.
und ein Hallo aus Köln!!lass die Tüten Original!!und besorg dir ne 2te Anlage zum Tunen!!!ist besser.(ich hab 3
) aber beim Tüv immer Original!!



- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Clubmitglied
Servus,
die einzige legale und akustisch bessere Alternative ist eine Silvertail-Anlage, kaum mehr zu bekommen und dazu auch noch rostanfällig.
Grüße, Robert
die einzige legale und akustisch bessere Alternative ist eine Silvertail-Anlage, kaum mehr zu bekommen und dazu auch noch rostanfällig.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Clubmitglied
Hallo Bernd,
legal wirst Du wahrscheinlich aus einem Vierzylinder keinen so schönen Sound herauszaubern können, der Rest ist aber einfach nur genial.
Ansonsten, herzlich willkommen hier im Forum.
legal wirst Du wahrscheinlich aus einem Vierzylinder keinen so schönen Sound herauszaubern können, der Rest ist aber einfach nur genial.
Ansonsten, herzlich willkommen hier im Forum.
Re: Clubmitglied
Hallo Administratoren, hallo Robert und Frank,
vielen Dank für den freundlichen Empfang! Die Idee mit dem 2. Auspuffsatz hat was. Dürfte aber - wie alles am Magnamarkt - nicht ganz billig sein. Womit sich die Frage stellt, was einem so ein Ausflug in die laute Magnawelt wert ist. Da will meine Regierung daheim bestimmt auch mitreden
, was die Sache nicht einfacher macht.
Schönes Wochenende und auf bald.
Bernd
vielen Dank für den freundlichen Empfang! Die Idee mit dem 2. Auspuffsatz hat was. Dürfte aber - wie alles am Magnamarkt - nicht ganz billig sein. Womit sich die Frage stellt, was einem so ein Ausflug in die laute Magnawelt wert ist. Da will meine Regierung daheim bestimmt auch mitreden

Schönes Wochenende und auf bald.
Bernd
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Clubmitglied


Ein Herzliches willkommen erst mal.
War bis letztes Jahr der Meinung, eine unveränderte Originalanlage zu besitzen. Dann lösten sich so drei/vier Nieten und die Liebe wurde immer lauter - und wir mußten zum TÜV

2db drüber und keine Plakette. Mein Schrauber und ich die Anlage demontiert, reingekuckt und -

Also an allen vier Rohren ca. 6-8 cm Röhrchen angeschweißt, alles neu vernietet und ab zum TÜV. Und schon keine Probleme mehr.

Kann also meinen Vorrednern nur beipflichten: wenn richtig Sound, dann Zweitanlage für den TÜV. Aber vorsichtig: Im Ösi- Land kann dir mit einer modifizierten Anlage und deutschem Kennzeichen auch so einiges passieren. Frag mal bei Gerald nach

Gruß, der Waldi und viel Spaß hier im Forum

Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
Re: Clubmitglied
Hallo Achilles,
vielen Dank für Deine nette Begrüßung und die Lektion in Auspuffkunde. Beim Kürzen der Schalldämpfereinsätze gibt es ja mehrere Varianten. Je mutiger man die Flex zur Kürzung ansetzt, um so beeindruckender das Hörerlebnis, ist wohl die Formel. Macht das der Maschine nix? Oder müßte man Einstellungen sinnvollerweise verändern?
Bis zu den Ösis bin ich bislang noch nicht mit meiner Magna vorgedrungen. Das wird auch so schnell nicht vorkommen. Obwohl: dort unten, so habe ich den Eindruck, zahlt man für Magnas mehr....
Gruß
Bernd
vielen Dank für Deine nette Begrüßung und die Lektion in Auspuffkunde. Beim Kürzen der Schalldämpfereinsätze gibt es ja mehrere Varianten. Je mutiger man die Flex zur Kürzung ansetzt, um so beeindruckender das Hörerlebnis, ist wohl die Formel. Macht das der Maschine nix? Oder müßte man Einstellungen sinnvollerweise verändern?
Bis zu den Ösis bin ich bislang noch nicht mit meiner Magna vorgedrungen. Das wird auch so schnell nicht vorkommen. Obwohl: dort unten, so habe ich den Eindruck, zahlt man für Magnas mehr....
Gruß
Bernd
Re: Clubmitglied
wenigstens haben die Ösis langsame Polizeiautos!!!hab ich selbst getestet




- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Clubmitglied


Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
Re: Clubmitglied
@ Bernd
Das mit lauter machen will gut überlegt sein
Ich bin jetzt 10 Jahre mit 2 total offenen Rohren gefahren, super Sound, aber letztes Jahr haben mich die Typen am Straßenrand erwischt, 350,Euronen,
und vorfahren muß ich in 3 Wochen
Ob ich sie dann wieder auf mache
mal schaun, vielleicht kann ich mich an den normalen
Sound
gewöhnen, wenn ich an die vielen schönen Scheine denke
Auf jeden fall bist du hier beim richtigen Haufen, das Bike paßt sowieso
@ Achilles
Wie war, wie war mein Freund, du kennst dich aus
GLG. Gerald (^^^)

Das mit lauter machen will gut überlegt sein

Ich bin jetzt 10 Jahre mit 2 total offenen Rohren gefahren, super Sound, aber letztes Jahr haben mich die Typen am Straßenrand erwischt, 350,Euronen,


Ob ich sie dann wieder auf mache


gewöhnen, wenn ich an die vielen schönen Scheine denke



Auf jeden fall bist du hier beim richtigen Haufen, das Bike paßt sowieso


@ Achilles
Wie war, wie war mein Freund, du kennst dich aus


GLG. Gerald (^^^)
Re: Clubmitglied
Hallo alle zusammen,
eine Ersatzauspuffanlage für den TÜV kann funktionieren, setzt aber voraus, dass man in 2 Jahren nicht erwischt wird. Ist das der Fall, kann es richtig teuer werden. Es winkt ein kräftiges Bußgeld mit Punkte in Flensburg, wenn man richtig Pech hat, wird das Motorrad für eine Gutachtenerstellung beschlagnahmt, dann kommen noch die Abschlepp.- und Gutachtenkosten dazu. Und wenn man in Flensburg in ähnlicher Richtung registriert ist, kann die Bußgeldstelle vom Regelsatz abweichen, und das bestimmt nicht nach unten.
eine Ersatzauspuffanlage für den TÜV kann funktionieren, setzt aber voraus, dass man in 2 Jahren nicht erwischt wird. Ist das der Fall, kann es richtig teuer werden. Es winkt ein kräftiges Bußgeld mit Punkte in Flensburg, wenn man richtig Pech hat, wird das Motorrad für eine Gutachtenerstellung beschlagnahmt, dann kommen noch die Abschlepp.- und Gutachtenkosten dazu. Und wenn man in Flensburg in ähnlicher Richtung registriert ist, kann die Bußgeldstelle vom Regelsatz abweichen, und das bestimmt nicht nach unten.