Mitzuführen in Österreich
Mitzuführen in Österreich
Hallo zusammen,
Ende Mai starte ich mit meiner Magna zu einer 3-wöchigen Tour durch Österreich.
Nun habe ich durch Zufall gelesen, das ich im Gegensatz zu Deutschland auch Verbandszeug mitführen muß.
Frage: Gibt es noch irgendwas anderes, was ich beachten oder noch mitführen muß ? Mautpflicht ist soweit klar, aber auf Autobahnen fahre ich eh nicht.
Vielen Dank für Antworten, falls ich was vergessen habe.
Ende Mai starte ich mit meiner Magna zu einer 3-wöchigen Tour durch Österreich.
Nun habe ich durch Zufall gelesen, das ich im Gegensatz zu Deutschland auch Verbandszeug mitführen muß.
Frage: Gibt es noch irgendwas anderes, was ich beachten oder noch mitführen muß ? Mautpflicht ist soweit klar, aber auf Autobahnen fahre ich eh nicht.
Vielen Dank für Antworten, falls ich was vergessen habe.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Mitzuführen in Österreich
Hi
Jepp - Warnweste und Verbandszeug ist Pflicht, ausser ich bin nicht mehr aktuell.
Früher war durchgehend eingeschaltene Beleuchtung bei Zweirädern bei schmerzhafter Strafe noch Vorschrift, was aber seit einigen Vollmonden wieder abgeschafft wurde - im Zuge mit Europa und harmonisieren und so
Sollte man aber schon zur eigenen Sicherheit machen.
Ein Sprachkurs mit erfolgreichem Abschluss in Süddeutsch wäre auch von Vorteil ist aber nicht zwingend erforderlich - du kriegst halt dann nur die Hälfte mit, wenn überhaupt
Ansonsten viel Spass auf den geilsten Strecken im deutschsprachigen Raum.
Hirbel
Jepp - Warnweste und Verbandszeug ist Pflicht, ausser ich bin nicht mehr aktuell.
Früher war durchgehend eingeschaltene Beleuchtung bei Zweirädern bei schmerzhafter Strafe noch Vorschrift, was aber seit einigen Vollmonden wieder abgeschafft wurde - im Zuge mit Europa und harmonisieren und so


Sollte man aber schon zur eigenen Sicherheit machen.
Ein Sprachkurs mit erfolgreichem Abschluss in Süddeutsch wäre auch von Vorteil ist aber nicht zwingend erforderlich - du kriegst halt dann nur die Hälfte mit, wenn überhaupt



Ansonsten viel Spass auf den geilsten Strecken im deutschsprachigen Raum.
Hirbel
Re: Mitzuführen in Österreich
Mit der Warnweste habe ich aber gelesen, das die bei den Ösis nicht Pflicht ist. Zumindest nicht für Moppedfahrer.
Nehme ich aber trotzdem mit, weil ich auch zwei Touren in Norditalien habe, und da ist sie wieder Pflicht.
Es soll sogar für Brillenträger die Pflicht bestehen, eine Ersatzbrille mitzuführen. Wobei ich die eh dabei habe.
Sachen gibbet.
Vielen Dank für die Infos.
Nehme ich aber trotzdem mit, weil ich auch zwei Touren in Norditalien habe, und da ist sie wieder Pflicht.
Es soll sogar für Brillenträger die Pflicht bestehen, eine Ersatzbrille mitzuführen. Wobei ich die eh dabei habe.
Sachen gibbet.
Vielen Dank für die Infos.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Mitzuführen in Österreich
Hi
Is lang her 4 Jahre oder so seit ich mich das letzte mal schlau gemacht habe, kann auch Italien gewesen sein.
Da kommt man aber bei einer Alpentour sowieso mal zwangsläufig rein.
Seitdem habe ich in dem Fach in dem normal das WHB steckt ne Warnweste.
Also wir reden nicht von anziehen beim Fahren, sondern mitführen wegen Unfall oder Panne um dann im Notfall gesehen zu werden.
Dient aber auch der eigenen Sicherheit.
Hirbel
Is lang her 4 Jahre oder so seit ich mich das letzte mal schlau gemacht habe, kann auch Italien gewesen sein.
Da kommt man aber bei einer Alpentour sowieso mal zwangsläufig rein.
Seitdem habe ich in dem Fach in dem normal das WHB steckt ne Warnweste.
Also wir reden nicht von anziehen beim Fahren, sondern mitführen wegen Unfall oder Panne um dann im Notfall gesehen zu werden.
Dient aber auch der eigenen Sicherheit.
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Mitzuführen in Österreich
Du willst die aber nicht als Ersatz für die Kutte anziehen, oder?
Für den Notfall reicht so eine dünne die man vom Versicherungsvertreter geschenkt kriegt.
ich
Für den Notfall reicht so eine dünne die man vom Versicherungsvertreter geschenkt kriegt.
ich
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Mitzuführen in Österreich
Warnwesten sind lt. ÖAMTC in Österreich nur für mehrspurige Fzg'e Pflicht - also Mopped NICHT, Trike und sonstige Gehhilfen schon
.
In Italien - wie auch in Frankreich, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowenien und Spanien - für Motorradfahrer NICHT vorgeschrieben.

In Italien - wie auch in Frankreich, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowenien und Spanien - für Motorradfahrer NICHT vorgeschrieben.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Mitzuführen in Österreich
Licht am Tag, Verbandzeug und wenn auch in der EU nicht Pflicht - eventuell die grüne Versicherungskarte die zB.: in der Tschechei vorzuweisen ist.