1.Ausfahrt
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
1.Ausfahrt
Bohhh. ...Wetter passt , kein Eis oder Schnee , die Straße mittlerweile trocken und Regen auch schon Salzfrei gespühlt.
Also Rauf auf den Prinz und los. Ein paar km spulen.
Doch nach 500m werde ich von einem Opi an der Ampel abgedrängt.
Hupe Bremse Fluchen und Reaktion von mir funktionieren noch. Zum Glück gibbet abgesenkte Bordsteine.
na dann alles gute . Schrott und Bullenfrei.
ich starte die Saison mit km 143954....mal sehn was geht in2016
Also Rauf auf den Prinz und los. Ein paar km spulen.
Doch nach 500m werde ich von einem Opi an der Ampel abgedrängt.
Hupe Bremse Fluchen und Reaktion von mir funktionieren noch. Zum Glück gibbet abgesenkte Bordsteine.
na dann alles gute . Schrott und Bullenfrei.
ich starte die Saison mit km 143954....mal sehn was geht in2016
WER braucht schon BMW,wenn....?
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: 1.Ausfahrt
nochmal alles gut gegangen :D
ich darf erst ab Februar wieder loslegen, aber auch dann wird es noch nix, meine Maschine ist noch halb Auseinander gebaut.
Ich baue den Vergaser aus und reinige diesen, zusätzlich wechsel ich noch Luftfilter und lass meinen Tank ausbeulen. Das grobe wird wohl am Wochenende fertig, aber das ausbeulen geht wohl erst nächste Woche.. Somit ist warten angesagt ;((
ich darf erst ab Februar wieder loslegen, aber auch dann wird es noch nix, meine Maschine ist noch halb Auseinander gebaut.
Ich baue den Vergaser aus und reinige diesen, zusätzlich wechsel ich noch Luftfilter und lass meinen Tank ausbeulen. Das grobe wird wohl am Wochenende fertig, aber das ausbeulen geht wohl erst nächste Woche.. Somit ist warten angesagt ;((
Trust me! Im an Engineer
- Käseecke
- Beiträge: 551
- Registriert: 13. Aug 2005, 21:12
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 07
- Kontaktdaten:
Re: 1.Ausfahrt
Mist ich erst wieder ab 01.03.2016,man sollte keinen Oldtimer fahren,es juckte schon am Montag kraeftig in den Haenden.
Frueher war doch alles besser :-(
Frueher war doch alles besser :-(
http://www.youtube.com/watch?v=FIYhYUh7 ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=NXFduXv3 ... ature=plcp (Mein Sohn mittlerweile auch vom Magnafieber erfasst)
http://www.youtube.com/watch?v=NXFduXv3 ... ature=plcp (Mein Sohn mittlerweile auch vom Magnafieber erfasst)
Re: 1.Ausfahrt
Meine läuft grad nicht, wie sie soll, Samstag nochmal nachsehen, was da hakt... Hatte Vergaser draußen, jetzt sind die Düsen auch da, wo sie sein sollten und die Membranen sind auch wieder i.O.
Zuletzt geändert von gtr am 4. Feb 2016, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: 1.Ausfahrt
dieses Jahr noch keine 1000km, schwacher Start
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- xooper
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Jul 2005, 23:18
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- Kontaktdaten:
Re: 1.Ausfahrt
Moinsen,
als bekennendes VF-Weichei darf ich ja auch erst im Maerz wieder mit dem Hobel uff die Gass. Aber den ersten Ausflug hab ich ja in der 2016er Saison mit der Ville auch schon hinter mir, die vom 01.01 bis 31.12 raus darf. Ausserdem muessen auch noch die Kellermann Bullets dran, dementspr muss s Ruecklicht weg; aber bis jetzt wars mir in der TG zu kalt dafuer und ins WZ bekomm ich VF nicht ;-(( ; Weichei eben!
aber hoffen wir auf eine gute 2016er Saison; die 15er war ja mit 26tsd km nicht die Uebelste! (ehrlich gesagt wars die bisher km-reichste, aber zu mehr hats irgendwie noch nicht gereicht)
PS: haette jemand Interesse an nem SS16ook 16/24 MIT DER VF. 16 x tanken MUSS man da sowieso. (zur Not auch ohne 16/24, aber wenn schon, denn schon) Strecke haette ich schon ausbaldowert.
Gruesse aus m Rhein-Gebiet
werner s.
als bekennendes VF-Weichei darf ich ja auch erst im Maerz wieder mit dem Hobel uff die Gass. Aber den ersten Ausflug hab ich ja in der 2016er Saison mit der Ville auch schon hinter mir, die vom 01.01 bis 31.12 raus darf. Ausserdem muessen auch noch die Kellermann Bullets dran, dementspr muss s Ruecklicht weg; aber bis jetzt wars mir in der TG zu kalt dafuer und ins WZ bekomm ich VF nicht ;-(( ; Weichei eben!
aber hoffen wir auf eine gute 2016er Saison; die 15er war ja mit 26tsd km nicht die Uebelste! (ehrlich gesagt wars die bisher km-reichste, aber zu mehr hats irgendwie noch nicht gereicht)
PS: haette jemand Interesse an nem SS16ook 16/24 MIT DER VF. 16 x tanken MUSS man da sowieso. (zur Not auch ohne 16/24, aber wenn schon, denn schon) Strecke haette ich schon ausbaldowert.
Gruesse aus m Rhein-Gebiet
werner s.
******************************
tu es jetzt, denn morgen
ist heute schon gestern
und es kann zu spaet sein
******************************
tu es jetzt, denn morgen
ist heute schon gestern
und es kann zu spaet sein
******************************
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: 1.Ausfahrt
Jap bei mir wars am Montag soweit (unfreiwillig).. Magna auseinander gebaut im Keller gelagert und auf Teile gewartet (Zündkerzen, Luftfilter, etc), bau ich doch am Samstag ein kleinen Unfall und hab nun ne Delle in der Dose und kein Licht mehr ;(((
Also Sonntag ganzen Tag im Keller gewerkelt und det Ding wieder zusammen gefuchtelt ... noch schnell(dieses wort bitte merken) einen Benzinfilter zwischen Tank und Verteiler eingebaut -_- auf die Straße geschoben und gezündet.. BUM startet wie ne 1
(im Regen übrigens)
Motorrad untergestellt und sauber gemacht, Benzinhahn zu und Heia machen. Montag morgen (5:45) auf den Bock gehockt und ab auf Arbeit... Stehe an der Ampel und denke mir "hier riechts nach Benzin"
Glücklicherweise haben wir ne riesen Halle mit allem an Werkzeug was das Herz begehrt- Mobbed reingeschoben, sitz hoch und da seh ich schon wie es tröpfelt (schnell, ne ! -_-). Hab ich vergessen ne Schelle ordentlich zuzuziehen... Glück gehabt das die scheiße nicht angefangen hat zu brennen.
Alles repariert zusammengebaut, geputzt und nach Feierabend ne Fahrt gemacht.. Alles gut !
Freu
Also Sonntag ganzen Tag im Keller gewerkelt und det Ding wieder zusammen gefuchtelt ... noch schnell(dieses wort bitte merken) einen Benzinfilter zwischen Tank und Verteiler eingebaut -_- auf die Straße geschoben und gezündet.. BUM startet wie ne 1

Motorrad untergestellt und sauber gemacht, Benzinhahn zu und Heia machen. Montag morgen (5:45) auf den Bock gehockt und ab auf Arbeit... Stehe an der Ampel und denke mir "hier riechts nach Benzin"
Glücklicherweise haben wir ne riesen Halle mit allem an Werkzeug was das Herz begehrt- Mobbed reingeschoben, sitz hoch und da seh ich schon wie es tröpfelt (schnell, ne ! -_-). Hab ich vergessen ne Schelle ordentlich zuzuziehen... Glück gehabt das die scheiße nicht angefangen hat zu brennen.
Alles repariert zusammengebaut, geputzt und nach Feierabend ne Fahrt gemacht.. Alles gut !

Trust me! Im an Engineer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: 1.Ausfahrt
Einen Benzinfilter hast schon am Benzinhahn - im Tank, darum kannst ihn von außen nicht sehenMallobag hat geschrieben:..... einen Benzinfilter zwischen Tank und Verteiler eingebaut ........

Gut, dass du dafür nicht deinen hohen Stundensatz bezahlen musstestMallobag hat geschrieben:..... Hab ich vergessen ne Schelle ordentlich zuzuziehen...

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: 1.Ausfahrt
mein Benzinhahn ist undicht und der Filter vermutlich im Eimer.. deshalb habe ich einen eingebaut.
Muss mal den Hahn wechseln und den Filter innen ? keine ahnung wie ich den Tauschen soll. ein Filter mehr schadet nicht. vor allem nachdem ich gesehen habe was im Tank alles für Brocken drin waren, als ich ihn gereinigt habe :D
Muss mal den Hahn wechseln und den Filter innen ? keine ahnung wie ich den Tauschen soll. ein Filter mehr schadet nicht. vor allem nachdem ich gesehen habe was im Tank alles für Brocken drin waren, als ich ihn gereinigt habe :D
Trust me! Im an Engineer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: 1.Ausfahrt
Wenn du den Benzinhahn abschraubst, dann geht entweder das Sieb gleich mit raus, oder es hat sich mit der Zeit "festgegammelt", dann musst es halt extra rausziehen. So schaut das aus - die Pos. 8 dichtet übrigens den Übergang Tank/Hahn ab. Wenn es dann immer noch tropft könnte der Hahn selbst eine Macke haben.Mallobag hat geschrieben:.... Muss mal den Hahn wechseln und den Filter innen ? keine ahnung wie ich den Tauschen soll. .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: 1.Ausfahrt
Auf den Wolfgang ist Verlass, der gehört zu den absoluten Insidern, es gefällt mir wie schön Du alles erklärst.
Wenn ich nicht das Handbuch hätte würdest Du mit mir viel Arbeit haben - mein Teil ist derzeit von hinten weggefressen bis zum Motor.
Wenn die Schwinge vom Lackierer kommt gehts an den Zusammenbau und dann wird das Vorderteil bis zum Kühler zerlegt.
Viel Freude beim Schrauben.
Wenn ich nicht das Handbuch hätte würdest Du mit mir viel Arbeit haben - mein Teil ist derzeit von hinten weggefressen bis zum Motor.
Wenn die Schwinge vom Lackierer kommt gehts an den Zusammenbau und dann wird das Vorderteil bis zum Kühler zerlegt.
Viel Freude beim Schrauben.
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: 1.Ausfahrt
Danke für den Hinweis. Offensichtlich hat sich der Filter festgegammelt, denn als ich den Hahn draußen hatte, kam nichts mit raus, trotz schütteln und so^^ Reingeschaut ins loch hab ich nicht
Der Hahn selbst ist undicht, nicht die Dichtung. Wenn er auf Off ist, tröpfelt es trotzdem weiter

Der Hahn selbst ist undicht, nicht die Dichtung. Wenn er auf Off ist, tröpfelt es trotzdem weiter

Trust me! Im an Engineer
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: 1.Ausfahrt
treffen wir uns nicht eh nächste Woche. Da fällt mir gerade ein.... Du hattest angerufen.. Hab vergessen zurück zu rufen. War auch en stressiges Wochenende mit dem scheiß Unfall.
Trust me! Im an Engineer
Re: 1.Ausfahrt
Meine läuft wieder :) Sogar auf allen Zylindern, wie es aussieht, mal schauen, ob ich Morgen Zeit für ne Runde finde...
Viele Grüße allerseits,
Gregor
Viele Grüße allerseits,
Gregor
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: 1.Ausfahrt
Hi
Mal ne dumme Frage - wenn der Hahn zu ist und er trotzdem tröpfelt - könnte es nicht trotzdem die Dichtung in der Verschraubung sein?
Wo bleibt da die Logik, oder hab ich da was falsch verstanden/gelesen - viel Spass.
Gruß ohne jemanden beleidigen zu wollen, nur mal nachgedacht!
Hirbel
Mal ne dumme Frage - wenn der Hahn zu ist und er trotzdem tröpfelt - könnte es nicht trotzdem die Dichtung in der Verschraubung sein?
Wo bleibt da die Logik, oder hab ich da was falsch verstanden/gelesen - viel Spass.
Gruß ohne jemanden beleidigen zu wollen, nur mal nachgedacht!
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: 1.Ausfahrt
Nachtrag
Wenn das Teil das normalerweise am Hahn hängt schon nicht mehr mit raus geht, und zwischen Überwurfmutter und Tankflansch ein Gummiring drin ist?
Ich gehe zu 90 % davon aus das der Hahn in der Verschraubung undicht ist.
Was tauscht man zuerst - einen Dichtring aus einem Chinakasten für 0,5 Cent (vor allem weil das Ding schon mal nicht ganz heraus geht - tödlich das wieder so einzubauen) oder einen Benzinhahn für geschätzte 120 Euronen.
Solltet Ihr zu viel Geld haben - Ich kann Euch gern meine Kontonummer schicken.
Ich
Wenn das Teil das normalerweise am Hahn hängt schon nicht mehr mit raus geht, und zwischen Überwurfmutter und Tankflansch ein Gummiring drin ist?
Ich gehe zu 90 % davon aus das der Hahn in der Verschraubung undicht ist.
Was tauscht man zuerst - einen Dichtring aus einem Chinakasten für 0,5 Cent (vor allem weil das Ding schon mal nicht ganz heraus geht - tödlich das wieder so einzubauen) oder einen Benzinhahn für geschätzte 120 Euronen.
Solltet Ihr zu viel Geld haben - Ich kann Euch gern meine Kontonummer schicken.
Ich
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: 1.Ausfahrt
es tröpfelt ja nicht aus der verschraubung sondern aus dem hahn selbst... von daher gehe ich nicht von der dichtung aus.
Trust me! Im an Engineer
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: 1.Ausfahrt
Helau
Entscheiden musst du selbst, würde es trotzdem mal mit einem passenden O-Ring probieren.
Da ich momentan in einer Traktorwerkstatt mitarbeite kann ich dir nur sagen das es eigentlich an der Tagesordnung ist das irgendwelche Undichtigkeiten nicht da sind wo es tröpfelt.
Und du hast den Pfeil an der untersten Stelle markiert, das heisst es wäre denkbar das der Benzin hintenrum aus der Verschraubung herausläuft und dann an markierter Stelle abtropft- der Versuch wäre relativ kostengünstig.
Wenn irgendwann mal einer den Hahn zu fest angeschraubt hat ist der Gummiring hinüber und er fängt dann vielleicht erst Jahre später zu "schwitzen" an.
Gruß und viel Erfolg
Hirbel
Entscheiden musst du selbst, würde es trotzdem mal mit einem passenden O-Ring probieren.
Da ich momentan in einer Traktorwerkstatt mitarbeite kann ich dir nur sagen das es eigentlich an der Tagesordnung ist das irgendwelche Undichtigkeiten nicht da sind wo es tröpfelt.
Und du hast den Pfeil an der untersten Stelle markiert, das heisst es wäre denkbar das der Benzin hintenrum aus der Verschraubung herausläuft und dann an markierter Stelle abtropft- der Versuch wäre relativ kostengünstig.
Wenn irgendwann mal einer den Hahn zu fest angeschraubt hat ist der Gummiring hinüber und er fängt dann vielleicht erst Jahre später zu "schwitzen" an.
Gruß und viel Erfolg
Hirbel