BennyFM RC43
BennyFM RC43
Ich möchte euch hier gerne meine Magna RC43 Chopper vorstellen.
Sie ist Baujahr 2000 und hat aktuell 54.120km runter.
Letztes Jahr wurden folgende Verschleißteile erneuert:
- Reifen vorne und hinten (Metzler Roadtec Z6)
- Antriebskette und Ritzel
- Alle Flüssigkeiten
- Hintere Federbeine (Hagon Classic 3)
Es wurden auch einige Umbauten gemacht, diese haben entweder ABE oder sind eingetragen:
- Umbau auf Deget Racing Felge 5,5x17 hinten mit 170/60 17er Bereifung
- Reifen vorne statt 120/80 17 umgetragen auf 120/70 ZR17
- Spiegler Stahlflexleitungen
- Seeger 23cm Vorverlegte Fußrasten (stehen zum Verkauf) sind mir zu weit vorne
- LSL- Dragbar Lenker
- Rizoma Riser 170mm
- Vance&Hines Slipon Endtöpfe
- Rizoma 3in1 Rückleuchten (Blinker, Bremslicht, Rücklicht)
- Hashiru LED-Blinker vorne
- Heck gekürzt mit LED Kennzeichenbeleuchtung
- Fahrersitz neu gepolstert und bezogen
- Edelstahl Kühlerabdeckung
Sie ist Baujahr 2000 und hat aktuell 54.120km runter.
Letztes Jahr wurden folgende Verschleißteile erneuert:
- Reifen vorne und hinten (Metzler Roadtec Z6)
- Antriebskette und Ritzel
- Alle Flüssigkeiten
- Hintere Federbeine (Hagon Classic 3)
Es wurden auch einige Umbauten gemacht, diese haben entweder ABE oder sind eingetragen:
- Umbau auf Deget Racing Felge 5,5x17 hinten mit 170/60 17er Bereifung
- Reifen vorne statt 120/80 17 umgetragen auf 120/70 ZR17
- Spiegler Stahlflexleitungen
- Seeger 23cm Vorverlegte Fußrasten (stehen zum Verkauf) sind mir zu weit vorne
- LSL- Dragbar Lenker
- Rizoma Riser 170mm
- Vance&Hines Slipon Endtöpfe
- Rizoma 3in1 Rückleuchten (Blinker, Bremslicht, Rücklicht)
- Hashiru LED-Blinker vorne
- Heck gekürzt mit LED Kennzeichenbeleuchtung
- Fahrersitz neu gepolstert und bezogen
- Edelstahl Kühlerabdeckung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Soso, die Magna stellst uns vor.
Dich stellst nicht vor
.... auch ok 
Dich stellst nicht vor


Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Sorry - Montag äh DienstagmorgenWolfgang hat geschrieben:Soso, die Magna stellst uns vor.
Dich stellst nicht vor.... auch ok

Schaut schon gut aus dein Bike - hast das selbst geschraubt? .... außer den Degetfelgen natürlich
Bei den Reifen solltest vielleicht schauen ob dir dein TÜV die evtl. vorhandene Fabrikats- und Typbindung austrägt, dann könntest u.a. auch den Z8 fahren - das ist nochmal eine große Verbesserung gegenüber dem Z6.
Das schreibe ich aus eigener Erfahrung mit den Reifentypen auf der Magna .... allerdings vorn 120/70-18 und hinten 180/55-17
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Hi, habe die selben Reifengrößen wie Wolfgang, ebenfalls ohne Fabrikatsbindung, das machen die z.B. beim TÜV München, selbst für die Südhessen.
Wenn Du die Vorverlegten veräußern möchtest, schreibe mir einfach eine PN mit Deiner Preisvorstellung. Ich habe die Teile bei mir verbaut und könnte die ggf. für die Ersatzteilhaltung benötigen.
Grüße, Robert
Wenn Du die Vorverlegten veräußern möchtest, schreibe mir einfach eine PN mit Deiner Preisvorstellung. Ich habe die Teile bei mir verbaut und könnte die ggf. für die Ersatzteilhaltung benötigen.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: BennyFM RC43
@ Wolfgang
kann passieren, man sieht manche sachen nicht immer gleich also alles gut.
Nein ich hab noch gar nichts an der Maschine selbst gemacht, ich hab sie so wie sie da steht vom Vorbesitzer übernommen. Meine nächsten Schritte sind andere Fußrasten, den Soziussitz im selben Design wie die Sitzbank beziehen lassen und da ich nen Airbrusher im Club hab ein paar Teile lackieren lassen. Da sie technisch top da steht kann ich mir genug Gedanken über die Optik machen.
Da hab ich schon eine Frage und zwar wegen dem Scheinwerfer. Ich hab schon ein paar Bilder von choppern/cruisern gesehen mit Klarglasscheinwerfern, kann man das bei der Magna auch irgendwie machen?
@RGraefen
ich frag mal meinen TÜV Prüfer ob er da was machen kann. Wegen der Rastanlage schick ich dir eine PN.
kann passieren, man sieht manche sachen nicht immer gleich also alles gut.

Da hab ich schon eine Frage und zwar wegen dem Scheinwerfer. Ich hab schon ein paar Bilder von choppern/cruisern gesehen mit Klarglasscheinwerfern, kann man das bei der Magna auch irgendwie machen?
@RGraefen
ich frag mal meinen TÜV Prüfer ob er da was machen kann. Wegen der Rastanlage schick ich dir eine PN.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Klar - Alles ist machbar!BennyFM hat geschrieben: @ Wolfgang
....Da hab ich schon eine Frage und zwar wegen dem Scheinwerfer. Ich hab schon ein paar Bilder von choppern/cruisern gesehen mit Klarglasscheinwerfern, kann man das bei der Magna auch irgendwie machen? .....

Und natürlich gibt es immer verschiedene Wege zum Ziel .... den einfachen oder den schöneren

Hier eine einfache Lösung, die jeder kann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: BennyFM RC43
Servus,
ich hatte bei meiner zweiten Magna früher einen Klarglasscheinwerfer von der Harley 883 dran. Der passte prima und war vergleichsweise günstig (<100 €, soviel ich mich erinnere).
ich hatte bei meiner zweiten Magna früher einen Klarglasscheinwerfer von der Harley 883 dran. Der passte prima und war vergleichsweise günstig (<100 €, soviel ich mich erinnere).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: BennyFM RC43
@ Oberbazi
hat der 1:1 an die original Halterung gepasst oder musst der von der Harley übernommen bzw. der Honda Halter modifiziert werden?
hat der 1:1 an die original Halterung gepasst oder musst der von der Harley übernommen bzw. der Honda Halter modifiziert werden?
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: BennyFM RC43
Hat meine Werkstatt gemacht: soviel ich mich erinnere, musste da nichts angepasst werden.
Kannst ja mal dort Anrufen (Di-Fr. 13.00-18.00):
Motorradsport Haimmerer
08121-49778
Kannst ja mal dort Anrufen (Di-Fr. 13.00-18.00):
Motorradsport Haimmerer
08121-49778
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Wenn man sich den Originalhalter der Magna - mit seinen 4 Befestigungsbohrungen - ansieht, dann erscheint es eher unwahrscheinlich dass da ein "Fremdteil" einfach so draufpasst.
Aaaaber, wie war das mit den Pferden die vor der Apotheke ko..en
Sissi hat eine Platte angefertigt die auf den Originalhalter aufgesetzt und an den 4 Punkten verschraubt wird - darauf hat er dann den neuen Scheinwerfer, mit einer zentralen Befestigung wie bei meinem, geschraubt.
Und MagnaBerlin (Michael) hat einen Klarglaseinsatz in das Magna Gehäuse eingebaut - natürlich auch nicht nur einfach so reingesetzt
siehe hier http://vf750c.de/viewtopic.php?f=4&t=46 ... 135#p36135
Aaaaber, wie war das mit den Pferden die vor der Apotheke ko..en



Sissi hat eine Platte angefertigt die auf den Originalhalter aufgesetzt und an den 4 Punkten verschraubt wird - darauf hat er dann den neuen Scheinwerfer, mit einer zentralen Befestigung wie bei meinem, geschraubt.
Und MagnaBerlin (Michael) hat einen Klarglaseinsatz in das Magna Gehäuse eingebaut - natürlich auch nicht nur einfach so reingesetzt

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: BennyFM RC43
Ok es scheint mehrere Lösungen zu geben. Mal sehen wie ich das am Ende bewerkstellige. Kurze Frage hinterher, was sind das für Kabel bzw. Stecker im Scheinwerfergehäuse?
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Das sind die Verbindungen der Schalterarmaturen, Lichter und Leuchten im vorderen Bereich und Blinker mit dem Kabelbaum, also dem Rest vom Moped.
Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: BennyFM RC43
Hab mir die Tage mal Gedanken gemacht zwecks Gepäck unterbringung. Da ich keine Satteltaschen habe und auch keine Sissybar mit Gepäckträger und beides nicht unbedingt anbringen wollte musste ich mir etwas anderes einfallen lassen. Bei meiner Bandit benutze ich immer eine Gepäckrolle von Louis und diese wollte ich dann auch bei meiner Honda verwenden nur hatte ich bisher keine Ahnung wo und wie ich meine Spanngummis befestigen soll. Vorallem sollte das ganze eher unauffällig sein und leicht umrüstbar sein da ich die meiste Zeit ja als einsitzerumbau unterwegs bin.
Lange rede kurzer Sinn ich hab die Halteschrauben für die Chromleiste am hinteren Fender gegen Ringschrauben aus Edelstahl ausgetauscht. Diese können ohne Probleme dauerhaft am Motorrad verbaut bleiben, stören nicht die Optik und dank M8 Schrauben auch stabil genug um dort die Gummis einzuhaken und so die Rolle festzuhalten. Das heisst wenn ich mal ein paar Tage länger unterwegs sein möchte muß ich nur wieder den Soziussitz befestigen, mehr nicht.
So sieht das ganze dann aus:
Lange rede kurzer Sinn ich hab die Halteschrauben für die Chromleiste am hinteren Fender gegen Ringschrauben aus Edelstahl ausgetauscht. Diese können ohne Probleme dauerhaft am Motorrad verbaut bleiben, stören nicht die Optik und dank M8 Schrauben auch stabil genug um dort die Gummis einzuhaken und so die Rolle festzuhalten. Das heisst wenn ich mal ein paar Tage länger unterwegs sein möchte muß ich nur wieder den Soziussitz befestigen, mehr nicht.
So sieht das ganze dann aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: BennyFM RC43
Da kommt mir eine geniale Idee......
Bei entsprechender Ausrichtung lässt sich ein Stange durch beide Augen führen.....das eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Montage der unterschiedlichsten Träger, eben das, was gerade gebraucht wird und Rundmaterial lässt gut biegen

Es lässt sich auf einfache Weise eine Sissybar herstellen, Kooferträger, Rollenhalter usw. usw. und man kann montieren, was gerade benötigt wird:!:
Bei entsprechender Ausrichtung lässt sich ein Stange durch beide Augen führen.....das eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Montage der unterschiedlichsten Träger, eben das, was gerade gebraucht wird und Rundmaterial lässt gut biegen




Es lässt sich auf einfache Weise eine Sissybar herstellen, Kooferträger, Rollenhalter usw. usw. und man kann montieren, was gerade benötigt wird:!:
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: BennyFM RC43
Problem ist nur, das sich Rundmaterial in runden Augenschrauben auch schön dreht. Also brauchst immer einen Anschlag oder irgendwatt anderes.
Aber ideen sprudeln auch bei mir im Moment. Ist echt ne fixe Idee
Aber ideen sprudeln auch bei mir im Moment. Ist echt ne fixe Idee
Trust me! Im an Engineer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
webmaster hat geschrieben:.....Es lässt sich auf einfache Weise eine Sissybar herstellen, Kooferträger, Rollenhalter usw. usw. und man kann montieren, was gerade benötigt wird:!:
Bei einer Sissybar ist es kein Problem weil die ja ein "Gesamtkonstrukt" über beide Seiten darstellt und sich somit quasi selbst aufrecht hält.Terz hat geschrieben:Problem ist nur, das sich Rundmaterial in runden Augenschrauben auch schön dreht. Also brauchst immer einen Anschlag oder irgendwatt anderes.
Und bei den anderen "Königsfantasien" kommt es auf die Art der Halterungen an - einen Bügel an die Stange gehängt interessiert es nicht ob sich die Stange in ihm dreht .... er hängt immer



Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: BennyFM RC43
Ich würde niemals darauf vertrauen, eine Gepäckrolle nur mit den gängigen Gummihaken zu vertäuen. Ich verwende daher immer Spanngurte für den Dachträgertransport. Diese ließen sich in den keinen Ösen so nicht befestigen, wohl aber in der erwähnten Stange, die man durchstecken kann ...
Re: BennyFM RC43
Ich verwende nur die Gummibänder bei meiner Bandit und davor auch schon bein meiner ZR7. Selbst Schräglage in den Kurven und Kurzzeitig Geschwindigkeiten von 140km/h+ waren bisher keine Probleme. Ich überkreuze die Bänder und fertig. Also ich hab bisher noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht
Re: BennyFM RC43
Ich hab meine Magna jetzt auf Klarglasscheinwerfer umgerüstet. Hab dafür aber weder den originalen umgebaut, noch einen von HD verwendet. Hab zufällig bei unserer Louis Filiale auf dem Reste Tisch einen Scheinwerfer gefunden der rein optisch ans Mopped passen sollte. Was ich gut fand war das relativ weit nach hinten gezogene Gehäuse. Zuhause ein Loch 3cm in das Gehäuse gefräst und schon hatten auch die Kabel wieder ein trockenes zuhause. Hab aktuell noch den original Halter verbaut aber den werde ich irgendwann auch ändern aber das hat Zeit.
Ich finde er passt gut zum Bike und vorallem macht er ein schönes Licht. Mir gefällt er.
Ich finde er passt gut zum Bike und vorallem macht er ein schönes Licht. Mir gefällt er.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: BennyFM RC43
Das ist eine gute Lösung ohne die Optik zu zerstören und ist bestimmt auch bezahlbar - sowas gefällt dem alten Hirbel




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Daraus kann man schließen, dass da mehr möglich istBennyFM hat geschrieben:....Zuhause ein Loch 3cm in das Gehäuse gefräst ...

Schau dir mal meinen Halter an - für den gleichen SW - damit kommt der SW maximal nach hinten (Hatte ich weiter oben schonmal)BennyFM hat geschrieben:... Hab aktuell noch den original Halter verbaut aber den werde ich irgendwann auch ändern ...


Bei Interesse .... hier die Zeichnung

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: BennyFM RC43
Servus Benny,
das macht auch mir Freude: super Lösung, sieht gut aus, funzt und ist bezahlbar! Gratuliere!
das macht auch mir Freude: super Lösung, sieht gut aus, funzt und ist bezahlbar! Gratuliere!
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Fehlt nur noch die Vermaßung der Radien
Grüße, Robert




Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: BennyFM RC43
@ Wolfgang
stimmt du hast die selbe. Gar nicht auf gefallen.
Danke für die Zeichnung, die geb ich mal einem Bekannten weiter.
@ Hirbl & Oberbazi
der Scheinwerfer passt wirklich gut zur Optik und mit 69€ + 15 Min Bearbeitung eine kosten günstige Lösung.
stimmt du hast die selbe. Gar nicht auf gefallen.

Danke für die Zeichnung, die geb ich mal einem Bekannten weiter.
@ Hirbl & Oberbazi
der Scheinwerfer passt wirklich gut zur Optik und mit 69€ + 15 Min Bearbeitung eine kosten günstige Lösung.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Wüsste jetzt nicht welcheRGraefen hat geschrieben:Fehlt nur noch die Vermaßung der Radien![]()
![]()
![]()
Grüße, Robert

Bist halt doch ein Älägdrigga



Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Hab heute meinen neuen Halter montiert. Danke nochmal an Wolfgang für die Detailierte Zeichnung. Hat ein Bekannter von mir hergestellt.
Falls jemand auch so einen Halter braucht, hab 2 Stück bekommen das heisst einer ist Übrig.
Falls jemand auch so einen Halter braucht, hab 2 Stück bekommen das heisst einer ist Übrig.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Freut mich wenn du zufrieden bist ............. und so ein Bekannter kann Gold wert sein 
Die Kanten hättest aber schon noch verrunden können

....... und weil ichs gerne sauber habe, habe ich zur Scheinwerferbefestigung eine Gewindestange genommen und links + rechts eine polierte V2A-Hutmutter drauf geschraubt

Die Kanten hättest aber schon noch verrunden können






....... und weil ichs gerne sauber habe, habe ich zur Scheinwerferbefestigung eine Gewindestange genommen und links + rechts eine polierte V2A-Hutmutter drauf geschraubt

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Sorry, ist mir gerade erst aufgefallen
Eigentlich ist der Halter andersrum gedacht - dann kommt der Scheinwerfer weiter nach hinten und es schaut noch besser aus
Solltest mal anschauen ob es mit deinem Scheinwerfer auch funktioniert - der Knackpunkt ist das Lenkschloß.

Eigentlich ist der Halter andersrum gedacht - dann kommt der Scheinwerfer weiter nach hinten und es schaut noch besser aus

Solltest mal anschauen ob es mit deinem Scheinwerfer auch funktioniert - der Knackpunkt ist das Lenkschloß.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: BennyFM RC43
Anderes Thema, passt aber zum ersten Eintrag hier:
Benny, du hast offensichtlich hinten keine Original-Stoßdämpfer. Die Optik deiner Federn finde ish sehr anziehend.
Da meine Dinger rostbedingt demnächst raus müssen, interessiert mich:
1. ob du weißt, welcher Hersteller diese Stoßdämpfer anbietet.
2. ob du dies ggf. über den Vorbesitzer herausfinden kannst.
3. Wie du mit der Leistung dieser Dämpfer (incl. Sozia-Betrieb) zufrieden bist?
Danke vorab für deine Rückmeldung!
Benny, du hast offensichtlich hinten keine Original-Stoßdämpfer. Die Optik deiner Federn finde ish sehr anziehend.
Da meine Dinger rostbedingt demnächst raus müssen, interessiert mich:
1. ob du weißt, welcher Hersteller diese Stoßdämpfer anbietet.
2. ob du dies ggf. über den Vorbesitzer herausfinden kannst.
3. Wie du mit der Leistung dieser Dämpfer (incl. Sozia-Betrieb) zufrieden bist?
Danke vorab für deine Rückmeldung!
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Sorry, bin nicht Benny - darf ich trotzdem helfenOberbazi hat geschrieben:Benny,...

Hier findest du so ziemlich alle Hersteller und Varianten für die RC43 - Du musst aber auf genau auf den Text etc achten, denn es sind teilweise verchromte abgebildet aber im Text steht dann "Korpus und Feder schwarz"Oberbazi hat geschrieben:... du hast offensichtlich hinten keine Original-Stoßdämpfer....
https://shop.alphatechnik.de/shop/index ... n=0&page=2
Immer gerneOberbazi hat geschrieben:Danke vorab für deine Rückmeldung!
Ich habe Bitubo mit verstellbarer Zug und Druckstufe sowie einstellbarer Federbasis und Tieferlegung verbaut und bin sehr zufrieden.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
@Wolfgang, muss ich jetzt nachschauen, ob auf deiner Zeichnung etwas zur Kantenbehandlung steht? ;-)
Grüße, der Elektriker



Grüße, der Elektriker
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: BennyFM RC43
Servus Wolfang,
Natürlich weiß ich, wie DU heißt!
Tatsächlich meinte ich aber den Benny, auf dessen bilder im ersten Eintrag oben ich mich bezog.
Ich denke aber, dass mir deine Antwort prima weiterhilft: danke dafür!
„Neue Lage: 4!“
Natürlich weiß ich, wie DU heißt!

Tatsächlich meinte ich aber den Benny, auf dessen bilder im ersten Eintrag oben ich mich bezog.
Ich denke aber, dass mir deine Antwort prima weiterhilft: danke dafür!
„Neue Lage: 4!“

Re: BennyFM RC43
@Wolfgang
OK, das der andersrum musste wusste ich nicht aber mir gefällts so, also passts.
@oberbazi
Wolfgang hat dir ja schon geholfen aber der Vollständigkeit wegen, ich hab die Hagon 3 Classic Low. Die legen das Heck ca. 3cm tiefer.
OK, das der andersrum musste wusste ich nicht aber mir gefällts so, also passts.

@oberbazi
Wolfgang hat dir ja schon geholfen aber der Vollständigkeit wegen, ich hab die Hagon 3 Classic Low. Die legen das Heck ca. 3cm tiefer.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: BennyFM RC43
Danke Benny,BennyFM hat geschrieben:@Wolfgang
OK, das der andersrum musste wusste ich nicht aber mir gefällts so, also passts.![]()
@oberbazi
Wolfgang hat dir ja schon geholfen aber der Vollständigkeit wegen, ich hab die Hagon 3 Classic Low. Die legen das Heck ca. 3cm tiefer.
Das mit dem „low“ ist bei 1,89 m Körperlänge wohl nichts für mich, aber die gibt es ja wohl auch ungekürzt ...

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Aber ich habe die Urheberrechte drauf - Also Umdrehen, sofortBennyFM hat geschrieben:@Wolfgang
OK, das der andersrum musste wusste ich nicht aber mir gefällts so, also passts.






Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: BennyFM RC43
Wie wäre das denn wenn man hinten den Scheinwerfer anbringen würde und vorne das Rücklicht - dann passt doch das Teil
Das Hirbel



Das Hirbel
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: BennyFM RC43
Gut, dadurch ersparst du dir die PeitscheBennyFM hat geschrieben:Ja Meister. Werd ich tuen Meister.![]()
![]()

..... aber es soll ja auch Leute geben, für die wäre gerade das eine Strafe



Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang