Seite 1 von 1
Neues Winterprojekt
Verfasst: 9. Jun 2007, 10:57
von Darkhonda
Verfasst: 9. Jun 2007, 12:27
von merlin
Autsch!!!!!das ist hart.Man oh man!
Ich wünsch dir gute besserung und Kopf hoch,es wird schon wieder.
[/b]
Verfasst: 9. Jun 2007, 16:25
von webmaster
Winterprojekt
Verfasst: 9. Jun 2007, 19:09
von Käseecke
Hallo Dennis
Was ein Mist,aber Hauptsache dir ist nix passiert.Nur wie ist das passiert,sieht fast so aus als wenn ein Baum auf den Tank gefallen ist!.
Gute Besserung für dich und deine Maschine.
Gruss Heike
Verfasst: 9. Jun 2007, 22:27
von Bullwei

Autsch, aber BLECH kann man ersetzen, dich nicht !
Also : Nochmal Glück gehabt!!

Verfasst: 10. Jun 2007, 16:19
von Hubert
Scheiße

was ist denn da geschehen

Ich hoffe deine Knochen sind noch heile und alles ist bei dir ok

Wenn Du den Schrecken überwunden hast solltest Du uns mal kurz berichten was da genau los war mit dem ..... auf der Straße.
Ich wünsche dir alles Gute

Hallo Dennis
Verfasst: 10. Jun 2007, 16:40
von ernie
Das ist ja ein schöner Mist
aber nur gut: " Dir ist nichts passiert!!!! "
Ist es echt so schlimm, daß die Saison für Dich jetzt gelaufen ist ? Nach der Sauerlandtour, hatte ich gehofft, noch einige Getränke bei diversen Treffen, mit Dir und den anderen Magnaten

zu vernichten.
Viele Grüße
Jürgen aus Greven
Verfasst: 10. Jun 2007, 22:28
von RGraefen
Hi Dennis,
dann erst einmal gute Besserung, und das Material ist ersetzbar, auch wenn es auf den Fotos etwas teurer aussieht. Lenker, Fußrastenanlage, Tank, und der schöne Nummernschildhalter. Trag's mit Fassung, zum Glück ist es kein Totalschaden.
Grüße, Robert
Verfasst: 11. Jun 2007, 21:41
von Darkhonda
Moin, nur um nochmal klar zu stellen, mir ist bei dem Sturz gar nix passiert! Die Sozia mußte leider am Knie genäht werden... am Morgen wurde noch über die Bekleidung gesprochen, Ihr war es zu warm, daher Jeans
In einer Rechtskurve ist mir das Hinterrad weggegangen und wir sind rückwärts in die Leitplanke gerutscht. Der Grund ist nicht ganz eindeutig. Entweder ein Gegenstand auf der Straße, den ich aber niemals gesehen habe, oder, und das ist am naheliegensten, ich bin mit dem Auspuff aufgesetzt und das Hinterrad wurde ausgehebelt. Leider sagen die Spuren am Auspuff durch die Rutschpartie nichts über den Unfallhergang mehr aus. Rechts ist leider alles was aus Metall war im A.....
Ein Technischer Defekt kann ausgeschlossen werden, denn !ALLES! was ich selber gebaut ist heile, die meisten Kaufteile zerstört oder nur mit Aufwand reparabel
Hier die Liste des schadhaften Teile:
Reifen hi
Felge hi !!!!
Blinker re hi
Auspufftüten
Krümmer re
Fußrasten re/li
Tank
Ständermotorschalter
Lenker
Blinker vo re
Bugspoiler (doch was von mir)
Rückspiegel re li
Dazu kommen noch Jacke, Hose, Handschuhe und Helm.
Ist zwar schlimm, aber eigentlich bin ich gar nicht so frustriert oder traurig, viel mehr freue ich mich, daß es mir und vorallem meiner Sozia gut geht.
Und nochmals ein Dankeschön an JHonny, der uns vom Krankenhaus abgeholt und uns nach Darmstadt gefahren hat. Hast mindestens ein Frühstück gut (leider wohl in Darmstadt

)
Vielleicht komme ich ja mit dem Zug zum Sommertreffen, oder mit dem Fahrrad, aber nur wenn dann ein Preis für die beschwehrlichst Anreise eingeführt wird
Bis denne
Dennis
Pokal....
Verfasst: 11. Jun 2007, 21:48
von sumos_weib
Fette Liste!!!!!!keine halben sachen!!!!! auch nicht beim Zerstören!.................könnte einen mit.....LOOSER des Jahres 2007 .............Gravieren! würde dir das Gefallen???????? oder hast du anderweitige Wünsche!!!!!!!!!!!!!!!

schön das Ihr Gesund seid!!!

Verfasst: 12. Jun 2007, 17:48
von webmaster
@Dennis
Aua...leider habe ich keine Teile für Dich "über" - den Lenker vielleicht, doch der ist ja bei Dir auch nicht Serie

.
Die Teile, die ich noch habe, brauche ich für meine verbogene vf im Keller. Im Internet gibt es die Hamburger Motorradverwertung, die sind eigentlich gut sortiert. Bei ebay ist ja nicht viel zu bekommen.
Linke Hand zum Gruß
vf750cboy66
Oliver
Verfasst: 12. Jun 2007, 19:37
von Darkhonda
Wie durch Zufall habe ich ein paar Tage vorher nen Tank erebayt
Fußrasten konnte ich schon richten, Gaszüge funktionieren auch wieder, Lenker von HM-Deluxe heute gekauft, der Kleinkram wird sich zusammengeebayt, nur die Felge....vielleicht kann ich die richten lassen.
Alles mal sehen, Stress mach ich mir damit nicht, geht auch nicht wegen der Kohlen

Verfasst: 12. Jun 2007, 20:42
von webmaster
Also, wenn es Dich drängen sollte....
Leihen ist möglich

Nur verkaufen werde ich die Sachen nicht können, sonst bekomme ich meine andere VF nicht mehr zusammen.
Verfasst: 12. Jun 2007, 20:59
von Hubert
mit dem auspuff aufgesetzt .. ? hast du wirklich rechts mit dem teil aufgesetzt mit sozia .... kaum zu glauben denn die bilder zeigen doch das da im normalfall genügend abstand sein sollte bzw. die fußrast zuerst aufsetzten müsste. also aus meiner sicht nicht eindeutig genug. wie schnell seit ihr denn gefahren

.
deine sozia wird bestimmt jetzt nicht mehr mit jeans

fahren oder.
ich wünsch gute besserung
p,s, noch eine bitte : hast du noch lust das rätzel mit dem tankdeckel zu lüften

du wolltest doch ein bild einstellen oder

Verfasst: 12. Jun 2007, 23:02
von RGraefen
Hi Dennis,
lass das mal mit dem geebayten Tank. Sieh die Situation mit dem verbeulten Tank einfach als Herausforderung, diesen creativ umzugestalten und zu vergrößern. Ich würde über die Länge Bleche einsetzen, die Höhe beibehalten, vorne verbreitern, zur Sitzbank hin belassen. Wenn es Dir gelingt, dies für den Standardlenker funktionstüchtig hin zu bekommen, hast Du ruck zuck den Bedarf bei uns allen für so etwas geweckt. Sollte eigentlich kein Problem für Dich sein. Und der Parkplatz-TÜV könnte auch dafür funktionieren.
Grüße, Robert
Verfasst: 12. Jun 2007, 23:09
von RGraefen
@Hubert
wir hatten das Thema Aufsetzen kürzlich diskutiert. Bei einer tiefergelegten Maschine ist der niedrigste Punkt der Auspuff, und das war hier wohl zusätzlich unterstützt durch das Zusatzgewicht der Sozia. Das Ganze lässt sich schon logisch nachvollziehen. Vielleicht wäre ein Supermagnaauspuff die Lösung dafür.
Grüße, Robert
Verfasst: 13. Jun 2007, 07:13
von Darkhonda
Habe gestern Abend mal angefangen den Tank auszubeulen, schien erst auch zu klappen. Habe einfach mal 8 bar reingepumt und siehe da, die Beule wurde kleiner. Leider hat der Tannk dann auch angefangen sich an Stellen auszubeulen, wo es nicht erwünscht war. Das ganze sieht jetzt echt lustig aus! Mehr Volumen habe ich auf jeden fall, aber montiernen ist nicht mehr möglich

Verfasst: 13. Jun 2007, 23:44
von RGraefen
Hallo Dennis,
nur kein Leichtsinn. Behälter sollten mit Wasser unter Druck gesetzt werden, mit Luft wird es kritisch bei Rissbildung!!!
Wenigstens ist offenbar Deine Schaffensfreude erhalten geblieben, das freut mich.
Frühstück in DA am 01.07.07?
Grüße, Robert
Verfasst: 15. Jun 2007, 21:22
von RGraefen
Hi Dennis,
315mm
Ergänzung: demontiert
Grüße, Robert
Verfasst: 18. Jun 2007, 16:09
von Wolfgang
Hallo Dennis,
kaum ist man eine Woche nicht am Rechner gibt es Hiobsbotschaften.
Am wichtigsten ist aber Deine Gesundheit
das kann ich grad selbst ganz gut beurteilen - habe einen Mörderhexenschuß (der Arzt faselt, wegen taubem Bein, auch immer was von Bandscheibe), gehe an Krücken - in den Keller an den Rechner war bis heute unmöglich

Drum war auch relativ lange nix zu hören von mir. Arbeiten ist auch nicht möglich - deshalb auch kein morgendliches Forum durchstöbern;)
Roberts Vorschlag mit neuer Tankform würde ich an Deiner Stelle absolut in die engere Wahl nehmen.
Verfasst: 18. Jun 2007, 21:26
von Tigerpitsch
Hallo Wolfgang
Sind aber keine guten Neuigkeiten von Dir

Hoffe Dich Gesund in Faak anzutreffen
Lg sabine u.guntram natürlich auch an Gaby
Verfasst: 19. Jun 2007, 08:12
von Darkhonda
Ich werde den zweiten Tank (einen Tag vor den Unfall durch Zufall Geebayt) mit dem geringst möglichen Aufwand an Motorrad anbasteln.
Der Alte, zum Teil schon ausgebeulte Tank, wird dann der für den Umbau sein, aber erst, wenn die Bastelsaison wieder losgeht.
Mit etwas Glück kann ich dieses Jahr doch nocht fahren, die Felge scheint noch in einem Zustand zu sein, daß man sie richten lassen kann.
Verfasst: 28. Jun 2007, 17:20
von Darkhonda
Verfasst: 30. Jun 2007, 23:17
von Hubert
Hi Dennis...
mit Überstunden im Job kannst Du alles an Reparaturkosten zahlen oder wie geht es jetzt weiter.

. Immer dieses mit dem Geld.
Verfasst: 1. Jul 2007, 10:51
von Darkhonda
Überstund bekome ich nicht bezahlt
Das wird halt ein schlanker Monat

Verfasst: 28. Jul 2007, 21:50
von Erich
Hallo Dennis Pc war kaputt habe heute erst von deinem Unfall gehört tut mir echt Leid Hauptsache dir ist nichts passiert. Mfg erich.