


Was als nächstes anliegt ist ein Rückbau des Nummernschild von Seitlich wieder zu Mittig , einen intakten Hilfsrahmen für den Heckfender habe ich ja noch im Teilefundus , mal sehen wie ich das dann umsetze

Jepp , mache ich morgen caddy ....die sind allerdings jetzt an der Big One montiertcaddy hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 13:17Bei der obersten Platte habe ich Rundkopfschrauben verwendet.
Bei den Protektoren gabs Probleme, wie ich früher mal gelesen hatte. Durch die Vibrationen sind die immer gerissen an der Knickstelle zur Befestigung Schraube. Machste mal bitte Bildchen von den Teilen, den Stabi kennen wir ja nun![]()
Im Beiblatt / Montageanleitung steht sogar : *Nur Handfest anziehen* also dürfte das mit den Schräubkes nur eine Untergeordnete Rolle spielen
Dark Adams hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 22:21
Dat mit de Schrauben is ja wohl wie Schiffe versenken... Imbus auf A4 versenkt... Kreuzschlitz M10 Fasttreffer... Torx Hohlmantel Boing...
Ich prüfe auch immer nur mit den Händen: am liebsten ist mir „prall“ und „fest“, echt schlecht ist „schwabbelig-schwer“, „lappig-leer“ und “wo isses“…Dark Adams hat geschrieben: ↑23. Jun 2024, 11:48Treffer versenkt... Blubb...
Unsereener hat det Drehmoment inde Arme. Genauso wie man geübt 500 gr ohne Waage in der Hand abwiegen kann, unterscheid I lauwarm, handwarm, festlich, festkochend und festlose... Bei letzterem fällt die Party wegen ärgern aus... was aber nich minder besoffen machen kann...![]()
![]()
![]()
Es gibt Baugruppen da macht der saukurze, weil nur wenige Millimeter Arbeitsweg von Herrn Newton richtig Sinn. Bei einem zweiten Gabelstabi (unterm Fender is ja schon einer) wag ich mal zu bezweifeln, dass da soviel Verwindungsspielraum drinne is dass bei zu fest oder zu lose ernsthafte Schäden entstehen... Zugegeben hübsch isser ja... schön und preislich sicherlich genug um ordentlich drauf aufzupassen...
Wo war ich... Ähhh VA auf A9?