Seite 1 von 1
Neuzugang
Verfasst: 2. Jan 2007, 16:06
von bigmagna
Hallo,ich bin der Marko und wollte mich mal kurz vorstellen.Fahre seit ca. einem halben Jahr eine schwarze Magna RC 43 und bin noch ein wenig an Basteln.Liebe Grüsse :)
Verfasst: 2. Jan 2007, 16:35
von sumos_weib
Bib
Verfasst: 2. Jan 2007, 16:46
von bigmagna
Na der Bauch ist schon etwas BIG.Hält sich aber noch in Grenzen.Aüßerdem braucht man ja nen kleine Airbag beim biken,oder?Hab da noch ne Bastelfrage.Kannst du mir da helfen?
Hallo Marko
Verfasst: 2. Jan 2007, 18:26
von ernie
Willkommen bei den Magnafans
Wir fahren auch jeder eine Magna, Rita hat eine rote und ich eine gelbe RC 43.
Herzliche Willkommensgrüße aus dem garnicht soweit entfernten Münsterland, senden Dir
Rita und Jürgen
Grüsse
Verfasst: 2. Jan 2007, 18:38
von bigmagna
Grüsse zurück und vielleicht sieht mann sich ja mal.

Verfasst: 2. Jan 2007, 18:44
von Darkhonda
Willkommen im Forum.
Schwarz ist immer gut
Was bastelst Du denn?
basteln
Verfasst: 2. Jan 2007, 18:49
von bigmagna
Hallo.Tja ich wollte mir heute vorverlegte Fußrasten anbauen.Linke Seite hat geklappt.Bei der rechten bin ich noch am grübeln wie ich die Abdeckung vom Kettenrad ab bekomme.Dachte das sind nur 3 Schrauben.Bewegt sich aber nicht.Hast du nen Tipp?

Verfasst: 2. Jan 2007, 20:48
von RGraefen
Hi,
Kettenrad sollte auch bei Dir auf der linken Seite sein, um die Abdeckung zu entfernen, ist der Ausrückhebel der Kupplung nach oben abzuziehen. Am Besten wird sein, wenn Du Dir das Werkstatthandbuch von VF750C.de herunterlädst, da ist alles detailliert beschriebn.
Grüße, Robert
Verfasst: 3. Jan 2007, 14:22
von Wolfgang
Hallo Bigmagna,
den Ausrückhebel brauchste nicht abziehen etc.
Da ist/sind nur eine oder zwei Passhülsen drin, die evtl etwas streng im Gegenstück sitzen.
Klopf mal ganz leicht mit einem Gummihammer dann lösen sich die.
Die Verbindung zur Druckstange ist ein kleines Zwischenstück mit konkaver Stirnseite das auf die lange, quer durchs Getriebe laufende Druckstange drückt.
Auf dieses Teil solltest du aufpassen, da heißt es Verschmutzung vermeiden.
@ Robert,
sollte links sein, da gebe ich Dir recht

Verfasst: 3. Jan 2007, 14:24
von Wolfgang
Hallo Bigmagna,
den Ausrückhebel brauchste nicht abziehen etc.
Da ist/sind nur eine oder zwei Passhülsen drin, die evtl etwas streng im Gegenstück sitzen.
Klopf mal ganz leicht mit einem Gummihammer dann lösen sich die.
Die Verbindung zur Druckstange ist ein kleines Zwischenstück mit konkaver Stirnseite das auf die lange, quer durchs Getriebe laufende Druckstange drückt.
Auf dieses Teil solltest du aufpassen, da heißt es Verschmutzung vermeiden.
@ Robert,
sollte links sein, da gebe ich Dir recht

Willkommen
Verfasst: 3. Jan 2007, 17:48
von Käseecke
Hallo Marko
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass hier.
Gruss aus NL
Nico und Heike
Verfasst: 3. Jan 2007, 20:39
von sumos_weib
:D Big Magna -Ernie Rita...am 7 Januar ist Frühstück in Köln!!!! BM. kannst Dir Deine Schraubertipps vor Ort Anhöhren.....das wäre doch was ! oder? :D

Verfasst: 3. Jan 2007, 22:34
von bigmagna
Hallo Sumo.Schöne Idee mit dem Frühstuck,ist aber nicht gleich um die Ecke.
