Seite 1 von 2

Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 26. Dez 2024, 16:40
von Jens184
Hallo Forum.
Mein Name ist Jens, bin 60, in Ruhestand. Für einen Freund soll ich seinen Umbau einer RC07 komplett neu verkabeln, Basis die Motogadget Unit Blue.
Das ist nicht mein erstes Projekt dieser Art, hab ich schon erfolgreich an meinen Umbauten geschafft (Honda CBX750F, BMW K100,R60,R65).
Da jedes Moped anders ist und ich hier natürlich auf Antworten auf meine eventuellen.... :lol: Fragen hoffe, habe ich mich angemeldet.
Viele Grüße und eine schöne Zeit, Jens.

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 26. Dez 2024, 17:22
von rocky
Servus Jens, es gibt hier einige hervorragende Techniker, und bin sicher wir werden dir soweit möglich helfen können :!:
Bitte stell hier den Schaltplan der MotoGadget sowie den der RC07 ein :!: Im Forum bereits vorhanden sind sehr viele Infos zur RC 07.
Diese kannst du mithilfe der SuFu dieses Forums ganz gut extrahieren :-D
Ferner ist es so das wir immer neugierig sind wenn jemand sowas macht und daher im Gegenzug uns über ne Foto- Doku des Umbaus sehr freuen :!:
lg :-D ;)

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 26. Dez 2024, 17:58
von Erich
Hallo Jens,

das finde ich richtig gut - ich habe Dich frei geschaltet und kurze Zeit später kommt Deine Vorstellung.

HERZLICH WILLKOMMEN

in unserer Mitte.

Auch ich gehe davon aus, dass Deine Fragen hier beantwortet werden. Insofern wünsche ich Dir gutes Gelingen. Vielleicht führt ja Deine Arbeit an einer Magna dazu, dass auch Du vom unheilbaren Magna - Virus erfasst wird :mrgreen:

Erich

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 26. Dez 2024, 19:31
von Dark Adams
Hallo erstmal und herzlich Willkommen... Ein sehr spannendes Thema bietest Du hier an.

Über die Verwendung der Mo Gadget Blue habe ich nämlich lange, lange nachgedacht und mich letzlich aber dagegen entschieden. Nicht zuletzt auch weil die Montage laut Hersteller nach einer ausgewiesenen Fachwerkstatt verlangt. Das mag zwar nicht unbedingt TÜV relevat sein (wenn er es bei einer Prüfung nicht merkt), dennoch stellt sich bei einem privaten Umbau somit die Frage nach dem Versicherungsschutz... Da ich den Umbau aus rein technischen Gründen nicht gebraucht- und deshalb auch nicht gemacht habe, hatte sich diese Frage erledigt...

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 27. Dez 2024, 06:22
von MiPa
Moin Jens

Willkommen bei den Magnaten ;) :-D

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 27. Dez 2024, 06:22
von Kerl
Hallo Jens, wenn Deine Gattin auch noch Heike heißt sind wir bestimmt verwandt, ein herzliches Willkommen aus dem Ösiland.

Ernst

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 27. Dez 2024, 09:49
von vf750-man
Hallo Jens,
Herzliches Willkommen :mrgreen:
Hatte ich bei meiner HD Sporty verbaut mit kompletten neuen Kabelbaum
Gutes Gelingen

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 27. Dez 2024, 17:42
von Oberbazi
Servus Jens,
willkommen hier im Forum!
Die Suchfunktion ist der erste Schritt, und danach kannst du gerne die Schwarmintelligenz hier abgreifen (trotz erheblicher Streuung immer besser als das Einzelindividuum :mrgreen: )
Gutes Gelingen!

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 30. Dez 2024, 22:22
von Ecki
Servus und Herzlich Willkommen,

hört sich sehr spannend an ;) freue mich auf einen bebilderten Umbau, vllt kann ich da ein paar Tipps & Tricks für meine Kleine mitnehmen ;)

Beste Grüße vom Bodensee
Philipp

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 10. Jan 2025, 18:48
von Jens184
Vielen Dank für die nette Begrüßung.
Einige Antworten möchte ich geben. Meine Frau heißt nicht Heike..... :mrgreen:

Der Umbau ist schon fertig, es ist nicht mein Umbau, sondern ich soll "nur" die Strippen "machen". :oops:
Hab ich meinem Kumpel zur Hochzeit geschenkt, seine erste Frau ist leider verstorben.
Der Verrückte :-D hat das Teil umgebaut, ohne den Motor gestartet zu haben, geschweige denn, damit gefahren zu sein.
Gekauft und auseinander gerissen. Sein Kommentar: "Wenn nicht, stelle ich sie in die Stube". Naja, das mag was werden. :oops:
Fotos kann ich natürlich einstellen, ich stecke Tank und Sitzbank mal lose wieder drauf.

Die versicherungstechnischen Bedenken sind komplett unbegründet, ich habe mich tatsächlich mit dem Thema
privater Umbau von Mopeds beschäftigt. Die Äußerung von MG ist verständlich, damit brauch dann niemand an deren Tür klingeln.
Selbst der Kittelträger meines Vertrauens, der alle meine Umbauten begleitet hat, hat darauf verwiesen, daß die Unit NICHT
eintragungspflichtig ist.

Den Schaltplan habe ich runtergeladen, also das gesamte Handbuch....jetzt kam mein Kumpel mit dem gedruckten Wälzer an :roll: :lol: .
Naja, digital ist ja von Vorteil, wenn ich an die Wiederinbetriebnahme denke...!

Ok, ich hab mal die Bilder angehängt. Grüße, Jens
Irgendwie kann ich die Bilder nicht drehen, naja wer mag, der kann ja sein Handy drehen. :lol:

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 05:35
von Kerl
Hab es mir gedacht dass deine Gattin nicht Heike heißt :lol:

Da Teil (Moped) sieht ja unglaublich geil aus, da kann ich nur gratulieren, absolut stimmige Farben und super Gestaltung.

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 08:31
von Dark Adams
Ja.... jajaja... So geht Moped... Mußte meine auch neu verkabeln... Hab beim (völlig aufgeregten) Ausprobieren wie das neue (ebenfalls umgebaute) Heck passt einen Kabelbrandt ausgelöst... vergl. https://www.vf750c.de/download/file.php?id=4674

Vorteil... Alte Steckertechnik wurde von mir gleich durch adäquarte Neue ersetzt... Ich glaube auch für dieses Modell läßt sich hier ein Schaltplan finden. Der allerdings, wäre wohl auch noch in jeder Moped-Begleitlektüre zu finden... Die Suchfunktion hilft und wenn nicht einfach fragen...

LG
Peter

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 09:15
von vf750-man
Respekt,
ein schönes Unikat ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Wo ist bitte der Kennzeichenhalter her?

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 10:59
von Erich
vf750-man hat geschrieben:
11. Jan 2025, 09:15
Respekt,
ein schönes Unikat ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Wo ist bitte der Kennzeichenhalter her?
Guckst Du erstes Bild ganz oben - da isser gaaanz deutlich zu erkennen :!: :mrgreen:

Erich

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 12:16
von caddy
Erich, Frage war woher, nicht wo. ;)

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 13:01
von vf750-man
Hallo Erich, auf dem 1. Bild ist nur zusehen wo das Kennzeichen ran kommt. :roll:
Aber wie schon Caddy und ich schrieb, wo ist dieser her??????????????????????????????????????

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 13:44
von Jens184
Ich frag mal. Ist aber z.T. selber gebaut, glaub ich.

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 14:21
von Oberbazi
Servus Jens,
danke für die Bilder!
Das ist wirklich ein Moped für's Wohnzimmer!

Wobei: einem Freund von mir, der seine Harley stolz im Wohnzimmer über Weihnachten geparkt hat (in Kürten, NRW), würde dieses über die Weihnachstsferien nagelneu geklaut. Der hatte dann auch noch ganz schön Stress mit der Versicherung, die ihm unterstellen wollte, er hätte das Ding selber ins Ausland geschippert...

Hast du jetzt einen Schaltplan oder nicht?

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 15:42
von Jens184
Hallo Oberbazi, ich habe einen Plan digitalisiert.

Hier der Link zum Kennzeichenhalter:


https://www.ebay.de/itm/276455006028?mk ... media=MORE

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 11. Jan 2025, 17:20
von vf750-man
Danke für den Link ;)

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 14. Jan 2025, 11:08
von Erich
Hallo Jens,

es stimmt schon, dass die V30 hier im Forum kaum vertreten ist. Allerdings haben wir ein Forenmitglied (Viking), dass auch diese 500er Magna fährt und ziemlich umfangreiche Schraubererfahrung hat. Sollte es also Probleme geben, bei denen Du Hilfe brauchst, kannst Du Viking gerne ansprechen. Viking ist ein in Dänemark lebender Deutscher - die Kommunikation ist also kein Problem.

Erich

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 14. Jan 2025, 19:18
von Oberbazi
Erich hat geschrieben:
14. Jan 2025, 11:08
Hallo Jens,

es stimmt schon, dass die V30 hier im Forum kaum vertreten ist. Allerdings haben wir ein Forenmitglied (Viking), dass auch diese 500er Magna fährt und ziemlich umfangreiche Schraubererfahrung hat. Sollte es also Probleme geben, bei denen Du Hilfe brauchst, kannst Du Viking gerne ansprechen. Viking ist ein in Dänemark lebender Deutscher - die Kommunikation ist also kein Problem.

Erich
V30 war ein anderer Thread (Bäda aus Buchbach bei Landshut).... ich kopiere dich mal rüber

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 14. Jan 2025, 22:08
von Jens184
Ich hatte es schon gelesen, war aber heute etwas beschäftigt mit dem Kabelbaum vom Moped.
Langsam komme ich hinter den alten Kram, zu der Zeit natürlich revolutionäre Sache. :-D
20250114_192324.jpg

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 16. Jan 2025, 14:45
von Jens184
Alle Zündkreislaufkomponenten rausgetüddelt und einen Testaufbau angeklemmt. Tatsächlich hab ich Funken an allen 4 Kerzen. Der Rest ist dank der mo Unit tatsächlich kein großes Problem. Ich freue mich.
IMG-20250116-WA0002.jpeg

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 16. Jan 2025, 16:25
von Jens184
Sodele, Spritflasche dran und gestartet. Läuft tatsächlich und zwar sehr kultiviert.😍
Jetzt kann ich tatsächlich mit der Neuverkabelung beginnen, nachdem die Farbe aus den Krümmeranschlüssen verdampft ist.
Hätte man ja drauf achten können...🤢
Leider kann man keine Videos einbinden.
Grüße

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 16. Jan 2025, 19:30
von Erich
Chapeau👍👌‼️
Wenn ich all die Kabel sehe, fällt mir wieder ein, warum ich die Finger von der Elektrik lasse :!: :lol: :mrgreen:

Erich

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 16. Jan 2025, 21:42
von Jens184
Erich.....NEIN.

Man braucht nur einen (hier 3 gern überlassene, von denen KEINER so wirklich gepasst hat.... :twisted: ), Schaltpläne, dann KANN das selbst mir, als Tischlermeister und Kabelablehnender ansatzweise gelingen.
Ich werde berichten, ob die V4 sich auch zu weiteren Fortschritten überreden läßt.

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 17. Jan 2025, 09:47
von vf750-man
Hallo
und für die motogadget m Unit gibt es im Internet oder bei der Firma bestimmt einen Schaltplan.
Was das gute daran ist für Blinker u.s.w. brauchst Du nur 0,5qmm Kabel.
Viel Glück ;) ;) ;) ;)

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 17. Jan 2025, 10:07
von Jens184
Danke, aber die Unit ist quasi selbsterklärend. Die größte Herausforderung für mich ist immer der Zündkreis und die korrekte Limaeinbindung.
Ich bin guter Hoffnung :mrgreen: .

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 21. Jan 2025, 23:02
von Jens184
So, mal weiter gepuzzelt. Fürchterlich wenig Platz, aber es wird.

Regler im Rahmenknoten vorn, den Rest im Heck.
Ganganzeigenschalter ist defekt, einen neuen bei den Holländern geordert.
Der Tisch sieht leider IMMER so fürchterlich aus bei Kabelsalatgemurkse... :mrgreen:
20250119_175544.jpg
20250121_185123.jpg
20250120_193223.jpg

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 22. Jan 2025, 08:05
von vf750-man
Super ;)

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 22. Jan 2025, 10:57
von caddy
Ich mache gerade garnix und habe das fünffache uffem Tisch im Keller. Da findet man nix womit man wenigstens anfangen könnte ;)

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 22. Jan 2025, 14:33
von rocky
Compliment Plazierung und Befestigung der m-gadget sieht sehr gut aus. v.a. so kannst du auch gut an ihr arbeiten :!:
Soweit ich es verstehe geht das Zündsystem (mit Ausnahme des Zündung Ein ) völlig an der Gadget vorbei? ;)

@caddy du mußt an deiner work- life Balance arbeiten /sägt einer der selbst Probleme hat mit nichts tun oder spielen/ 8)

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 22. Jan 2025, 19:21
von Jens184
rocky hat geschrieben:
22. Jan 2025, 14:33
Soweit ich es verstehe geht das Zündsystem (mit Ausnahme des Zündung Ein ) völlig an der Gadget vorbei? ;)
Alles, was mit Zündsystem zu tun hat, wird lediglich über die Unit mit geschaltetem Plus versorgt, über den Ausgang Ignition.
Der Startimpuls für das Solenoid läuft dann natürlich auch über die unit.
Bei einigen Mopeds braucht es das Relais nicht, z.b. hab ich meine R60 direkt über Start an der Unit geschaltet, max. 30 A.

@Caddy
...passiert auch mal, aber dann finde ich irgendwann Zeit...zum Aufräumen.. :mrgreen:

Zündstromkreis fertig verkabelt:
Honda.jpg

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 22. Jan 2025, 19:55
von Dark Adams
Sieht schon verdammt gut aus... Überdenken würde ich nochma den Platz für den Regler. Bei der RC43 verlangt er nach mehr Kühlung bzw. nach einem qualitativ hochwertigeren Teil als das der original Ausrüstung. Der schmurgelt gerne schnell mal durch. Mit den Kühlrippen direkt im Wind fühlt er sich gleich nochmal so wohl. Obwohl... mir war so, als ob die MO-Unit auch seine Aufgaben übernehmen könnte... Beschwören will ich es aber auf die Schnelle nicht...

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 23. Jan 2025, 12:51
von vf750-man
Habe mal bei Motogadget einen Film gesehen wenn der Regler zuviel Strom liefert, das macht der Unit garnichts aus :!: :!: :!: :!:
Sieht doch gut aus dein Kabelbaum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 23. Jan 2025, 13:50
von Jens184
Nein, den Regler braucht es definitiv. Ich denke, dass er da vorn genug Kühlung bekommt, werde das natürlich überprüfen.
Die Unit übernimmt seine Aufgabe nicht.

Jetzt mache ich mich an die Verkabelung der Verbraucher, Tacho und Taster/Schalter.

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 23. Jan 2025, 19:13
von Jens184
Front komplett verkabelt.
123.jpg

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 25. Jan 2025, 14:38
von Jens184
Fertig. :-D
20250125_123144.jpg

Re: Moin aus der Magdeburger Börde.

Verfasst: 25. Jan 2025, 15:13
von Dark Adams
Das sieht richtig gut und sauber aus... Ich mags ja sehr wenn die Rahmen frei sind und die Elektrik aufgeräumt ist... Da wird sich bestimmt jemand ebenfalls richtig freuen... Es ist ein fabelhaftes und sehr grundsolides Moped geworden... Goil, goil, goil... :-D :-D :-D