Hallo Andre,
HERZLICH WILLKOMMEN
in unserer Runde.
Toll, dass Du zu uns gefunden hast. Oberbazi kann ich nur sehr bedingt zustimmen. Ich habe meine RC 43 vor 5 Jahren, mit sehr wenig Kilometern auf der Uhr, gekauft. Sicher könnte es im Laufe der Zeit schwieriger werden, Ersatzteile für ein derart "altes" Bike zu bekommen. Ich hatte dieses Problem bisher nicht! Warum? Weil ich, außer einem Kettensatz und neuen Avon Reifen keine Teile benötigt habe! Hier im Forum gibt es Magna-Treiber, die außer regelmäßigem Ölwechsel, n i c h t s gemacht haben und bisher über 200 Tsd. Kilometer auf der Uhr haben - wohlgemerkt - mit dem ersten Motor!
Natürlich bieten Bikes neuerer Baujahre einige Dinge, die man bei der Magna vergeblich sucht. Die Frage ist - braucht man diesen überwiegend elektronischen Firlefanz wirklich?
Ich habe die Rocket und viele andere Bikes getestet. Ja, die bieten viele Neuerungen, sind oftmals schneller und besser ausgestattet - dafür aber sterbenslangweilig.
Die Magna macht deutlich mehr Spaß und bietet, das hört sich für ein Bike der Cruisergattung ungewohnt an, Adrenalin pur. Spätesten dann, wenn Du die ersten "moderneren" Bikes in der Kurve oder beim Beschleunigen versägt hast - spätestens dann hast Du dieses wohlige, breite Grinsen

im Gesicht. Außerdem kannst Du sicher sein, dass die Magna nicht an jeder Ecke zu sehen ist.
Also, wenn Du Spaß haben willst, kein alltägliches, trotzdem extrem zuverlässiges Bike fahren willst - nimm die Magna
Und wenn Du sie hast und Hilfe brauchst, einfach unsere SuFu aktivieren. Wie das am einfachsten funktioniert, kannst Du in der Hilfestellung auf der Frontseite nachlesen.
Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, beim Anlassen auf dem Nürburgring, nicht wieder der einzige Magna - Fahrer zu sein.
In diesem Sinne, viel Spaß mit uns und immer unfallfreie Fahrt wünscht Dir
Erich