Der 'Neue'
Der 'Neue'
Hallo Leute,
ich bin Horrorduck und komme aus dem Saarland, genauer aus Völklingen-Ludweiler. Ich besitze seit 1982 eine RC09, die von 1988 bis letzte Woche geschlafen hat und nun versuche ich sie nach und nach wieder zu beleben. Ich hoffe dass dies auch klappt. Ist halt 'Daddys little toy'
Vielleicht kann der eine oder andere mir zu verschiedenen Reparaturen mit Rat zur Seite stehen, denn alles kann man nicht sofort verstehen.
Momentan, denke ich ist die größte Herrausforderung der Tank. Ich glaubte ihn 1988 aufgefüllt zu haben, aber bei jetziger Öffnung habe ich Rost gesehen, viel Rost, sch... Mal sehen wie ich dies auf die Rolle bekomme.
ich bin Horrorduck und komme aus dem Saarland, genauer aus Völklingen-Ludweiler. Ich besitze seit 1982 eine RC09, die von 1988 bis letzte Woche geschlafen hat und nun versuche ich sie nach und nach wieder zu beleben. Ich hoffe dass dies auch klappt. Ist halt 'Daddys little toy'
Vielleicht kann der eine oder andere mir zu verschiedenen Reparaturen mit Rat zur Seite stehen, denn alles kann man nicht sofort verstehen.
Momentan, denke ich ist die größte Herrausforderung der Tank. Ich glaubte ihn 1988 aufgefüllt zu haben, aber bei jetziger Öffnung habe ich Rost gesehen, viel Rost, sch... Mal sehen wie ich dies auf die Rolle bekomme.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Der 'Neue'
Mensch, Mensch, Mensch Ente....hast Dein Babe ja lange schlafen lassen....willkommen hier im Haufen und sicherlich findest Du hier Rat.
Oliver
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Der 'Neue'
Hallo Horrorente aus`m Saarland,
willkommen im Club, hoffe nur Du hast keinen Killerkarpfen im Tank. Den Tank kannst Du leicht prüfen ( ob er noch überlebenswillen hat oder nicht ) einfach feinen Kies ( 0,5 -1 Kilo ) einfüllen, was Sprit dazu und schön lange schütteln, etwa wie beim Betonmischen. Der gröbste Rost sollte danach weg sein. Falls er dann immer noch dicht ist und du ein gutes Gefühl hast was die Wandstärke betrifft wäre er gerettet.
Gruß aus Wartenberg
Rainer
willkommen im Club, hoffe nur Du hast keinen Killerkarpfen im Tank. Den Tank kannst Du leicht prüfen ( ob er noch überlebenswillen hat oder nicht ) einfach feinen Kies ( 0,5 -1 Kilo ) einfüllen, was Sprit dazu und schön lange schütteln, etwa wie beim Betonmischen. Der gröbste Rost sollte danach weg sein. Falls er dann immer noch dicht ist und du ein gutes Gefühl hast was die Wandstärke betrifft wäre er gerettet.
Gruß aus Wartenberg
Rainer
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Der 'Neue'


Der knappe Waldi

Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
Re: Der 'Neue'
Gude,
habe den Tank in den Schwarzwald zum Auffrischen geschickt. Dort wird er vom Rost befreit und anschließend versiegelt.
http://www.kultmoped.de/service.html
99 € + Versand, denke kann man nicht meckern!
Das mit dem Mischen... weis nicht?!
Gruß HorrorDuck
habe den Tank in den Schwarzwald zum Auffrischen geschickt. Dort wird er vom Rost befreit und anschließend versiegelt.
http://www.kultmoped.de/service.html
99 € + Versand, denke kann man nicht meckern!
Das mit dem Mischen... weis nicht?!
Gruß HorrorDuck