Stargazer
Verfasst: 19. Jul 2009, 20:52
Hallo VF 750 C Fangemeinde
Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hab mich gleich registriert. Ich heiße Werner und wohne in Sehnde, weitläufig zu Hannover.
Meine ersten Bikes waren Yamaha 250/350 2taktfräsen, danach eine XS400 auch von Yamaha. Das war in der Zeit 1982 bis 1985. Ende 1985 hab ich mir dann eine VF750C RC09 gekauft, Bj 82. Mit dieser Maschine bin ich dann rund 30000 km quer durch Europa gefahren und war auch auf vielen Rallys bei befreundeten
MC`s in ganz Deutschland. 1988 habe ich diese Karre auf der Autobahn bei Verden/Aller dann amtlich zerledert. Die Maschine fing an bei 190 kmh wie ein Wildpferd hin und her zu hüpfen, bei 170 hat es mich aus dem Sattel befördert. Zu eurer Beruhigung ist mir fast nix passiert, die Maschine dient seitdem als Ersatzteillager. 4 Wochen nach dem Sturz hab ich mir dann eine VF750C RC07 Bj 84 gekauft. Bis 2003 brav mit gefahren. Im selben Jahr hab ich mir eine nagelneue Kawasaki 1500 Meanstreak zugelegt und die VF einem Kumpel zum fahren überlassen. 2007 änderten sich für mich ein paar Dinge und ich musste die Kawa schweren Herzens wieder weggeben. Zweieinhalb Jahre war nun tote Hose mit Moped fahren bis jetzt. Mein Bekannter, so wurde mir zugetragen, fuhr seit über 2 Jahren meine Honda nicht mehr und der Grund war, sie lief nicht mehr und stand nur noch rum. TÜV seit 2 Jahren abgelaufen und beim starten lief Benzin aus dem Überlaufschlauch. Also bin ich hin und hab mir meine Honda wieder geholt samt dem Ersatzteilager und hab angefangen den Vergaser auszubauen und auch sofort die Bescherung gesehen. Nach gründlichen Reinigen und austauschen von ein paar Teilen sprang der alte Zosse, nun 25 Jahre alt , auch sofort wieder an. Am Mittwoch habe ich TÜV Termin. Drückt mir mal alle die Daumen, dass ich mit meiner alten VF gleich eine Plakette bekomme.
So, mehr fällt mir jetzt nicht ein. Später kann ich bestimmt noch die ein oder andere VF Anekdote beisteuern, wie man z.B. auf 2 Pötten von Jugoslawien nach Hannover nach Hause fährt
Gruß Werner
Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hab mich gleich registriert. Ich heiße Werner und wohne in Sehnde, weitläufig zu Hannover.
Meine ersten Bikes waren Yamaha 250/350 2taktfräsen, danach eine XS400 auch von Yamaha. Das war in der Zeit 1982 bis 1985. Ende 1985 hab ich mir dann eine VF750C RC09 gekauft, Bj 82. Mit dieser Maschine bin ich dann rund 30000 km quer durch Europa gefahren und war auch auf vielen Rallys bei befreundeten
MC`s in ganz Deutschland. 1988 habe ich diese Karre auf der Autobahn bei Verden/Aller dann amtlich zerledert. Die Maschine fing an bei 190 kmh wie ein Wildpferd hin und her zu hüpfen, bei 170 hat es mich aus dem Sattel befördert. Zu eurer Beruhigung ist mir fast nix passiert, die Maschine dient seitdem als Ersatzteillager. 4 Wochen nach dem Sturz hab ich mir dann eine VF750C RC07 Bj 84 gekauft. Bis 2003 brav mit gefahren. Im selben Jahr hab ich mir eine nagelneue Kawasaki 1500 Meanstreak zugelegt und die VF einem Kumpel zum fahren überlassen. 2007 änderten sich für mich ein paar Dinge und ich musste die Kawa schweren Herzens wieder weggeben. Zweieinhalb Jahre war nun tote Hose mit Moped fahren bis jetzt. Mein Bekannter, so wurde mir zugetragen, fuhr seit über 2 Jahren meine Honda nicht mehr und der Grund war, sie lief nicht mehr und stand nur noch rum. TÜV seit 2 Jahren abgelaufen und beim starten lief Benzin aus dem Überlaufschlauch. Also bin ich hin und hab mir meine Honda wieder geholt samt dem Ersatzteilager und hab angefangen den Vergaser auszubauen und auch sofort die Bescherung gesehen. Nach gründlichen Reinigen und austauschen von ein paar Teilen sprang der alte Zosse, nun 25 Jahre alt , auch sofort wieder an. Am Mittwoch habe ich TÜV Termin. Drückt mir mal alle die Daumen, dass ich mit meiner alten VF gleich eine Plakette bekomme.
So, mehr fällt mir jetzt nicht ein. Später kann ich bestimmt noch die ein oder andere VF Anekdote beisteuern, wie man z.B. auf 2 Pötten von Jugoslawien nach Hannover nach Hause fährt

Gruß Werner