Ich bin neu hier, und das ist auch gut so.

Hier kannst Du Dich, mußt Du aber nicht, als Neuling kurz den anderen Mitgliedern vorstellen.
Antworten
stinirini

Ich bin neu hier, und das ist auch gut so.

Beitrag von stinirini » 27. Nov 2008, 10:25

Hallo liebe Fangemeinde.
ich bin seit gestern stolzer besitzer einer VF750c Magna RC09 Baujahr 1982 und noch super in Schuß.
Bis gestern habe ich eine VT500C gefahren und bin erschrocken, das doch noch so viel mehr geht.
Die Machine ist aus Holland und ich habe sie blind gekauft, blind bezahlt und geliefert gekommen. Ich wurde nicht enttäuscht und bin super happy.
Ich habe im Vorfeld wegen der Anmeldung mit der DEKRA gesprochen und die waren der Meinung das es keine Problebe gibt (Beziehungen ist Alles :-D ) aber sie hätten doch gern ein deutsches Datenblatt von der Maschine.
Wer kann mir da aushelfen.
Ich hoffe nun dass wir uns hier öfter mal im Forum begegnen und verbleibe mit freundlichen Grüßen an Alle.

Benutzeravatar
v4jo
Administrator
Beiträge: 1208
Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von v4jo » 27. Nov 2008, 19:48

ja ..gute entscheidung, das mit der karre
willkommen im "club"
nur...
wer bist du denn?
cu jo 8)
WER braucht schon BMW,wenn....?

Benutzeravatar
Käseecke
Beiträge: 551
Registriert: 13. Aug 2005, 21:12
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 07
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von Käseecke » 27. Nov 2008, 20:50

Hallo Stinirini

Willkommen im Forum,habe auch eine aus 1982,aber ist eine RC07!Vielleicht kann ich dir helfen,habe zufaelligerweise eine deusche Reparaturanleitung auch mit Daten.

Gruss Heike

magnalady

Beitrag von magnalady » 28. Nov 2008, 00:46

na dann mal
"Herzlich Willkommen" und viel Spaß hier im Forum und auf der Strasse mit deiner Magna ;)

Michi aus Bregenz am Bodensee

stinirini

Namen vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!:-)

Beitrag von stinirini » 28. Nov 2008, 15:13

Hallo an Alle.
Da hat der Steffen wohl vergessen seinen Namen irgendwo zu erwähnen.
Also mein Name ist Steffen und ich wohne ca. 80km südlich von unserer Hauptstadt Berlin, und wenn ich so im Forum gelesen habe wohnen alle irgendwo in den Bergen wo es doch so schöne Touren gibt. Davon träumt der Flachländer jeden Tag.
Super ist dass ich schon nach ein paar Stunden die Hilfe angeboten bekomme die ich suchte, wo ich eigentlich nicht so der Typ für Foren bin, aber in dieser Anglegenheit werde ich mir noch das schreiben angewöhnen.
Also seid alle ganz lieb gegrüßt und macht weiter so.
Steffen :-D

Benutzeravatar
Käseecke
Beiträge: 551
Registriert: 13. Aug 2005, 21:12
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 07
Kontaktdaten:

Neu hier

Beitrag von Käseecke » 28. Nov 2008, 16:40

Hallo Steffen

Ich koennte die Blaetter(sind aber auch nur eine Kopie)kopieren,vielleicht erstmal die Datenblaetter!,die du noetig hast und sie dir zuschicken.

Gruss Heike

PS.Super da tut sich ja eine richtige Lesequelle auf.Habe bisher einen Bekannten der mir immer seine Buecher leiht. :lol:

Oliver ist wieder ein Wurm drin,zumindest bei Privatnachrichten bekommt man die Meldung!!!!!!!

Benutzeravatar
Oberbazi
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Beitrag von Oberbazi » 28. Nov 2008, 18:25

Servus Steffen,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier. In Sachen Datenblätter kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, finde es aber sympathisch, dass Du Dich so nett bei uns vorgestellt hast.

Weiterhin viel Erfolg bei Deiner Recherche und - was noch wichtiger ist - unfall- und pannenfreies Fahren mit Deiner Magna!

Liebe Grüße

Oberbazi

panzerkalle

Welcome

Beitrag von panzerkalle » 28. Nov 2008, 19:39

Hallo ,

und herzlich willkommen, DU wirst Deinen Spaß haben im Forum, dessen bin ich mir sicher,

allzeit schrott und bullenfreie Fahrt wünscht von Herzen

Kalli

Benutzeravatar
Käseecke
Beiträge: 551
Registriert: 13. Aug 2005, 21:12
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 07
Kontaktdaten:

Neu hier

Beitrag von Käseecke » 28. Nov 2008, 19:55

Hallo Steffen,

Warum eigentlich einfach wenn es auch kompliziert geht,gucke doch mal hier auf die beruehmte Seite : http://www.kleinjung.de/techdata/

Gruss Heike

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Was Ihr sucht habe ich ;-))

Beitrag von webmaster » 28. Nov 2008, 20:21

War in den letzten zwei Wochen fleißig :mrgreen:

Habe mein original Werkstatthandbuch zersägt und gescannt...als pdf....700 MB...ohne E - Pläne...da staunt Ihr wa ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wo es das gibt ?

Schick mir ein Mail und Du bekommst den Link.

Ich möchste diesen hier nicht öffentlich machen.

Oliver

stinirini

Beitrag von stinirini » 29. Nov 2008, 18:20

Hallo Leute,
nun kommen ja so viele gute Ideen auf mich herabgerieselt, da weiß ich ja gar nicht wo ich anfangen soll.
Die Variante von Oliver ist in meinen Augen die Beste, aber trotzdem vielen Dank an Heike und all die Anderen die mir mal schnell einen Tipp gegeben haben.
Übrigens habe ich heute, nach viel putzen, Kerzenwechsel, Ölwechsel usw. meinen ersten kleinen Ausflug mit der Magna gemacht. Trotz Scheißwetter und fehlendem Nummernschild war es einfach geil und ich bereue nichts.
Wenn wir heute nicht noch einmal etwas voneinander hören, wünsche ich Allen einen schönen besinnlichen 1. Advend und verbleibe mit lieben Grüße aus Linda.
Steffen

stinirini

Das Wort zum Sonntag

Beitrag von stinirini » 30. Nov 2008, 16:18

Hallo zusammen,
ich hoffe einen schönen ersten Advend gehabt zu haben. Ich wollte mal kurz berichten was mir heute passiert ist.
Sonntag früh 9:30Uhr klingelt es an der Tür. Ich schaue nach und es war nicht der Weihnachtsmann sondern der Tüv - Onkel von der DEKRA mit den Worten, ich wollte mir da mal deine holländische Magna anschauen. Da habe ich nicht schlecht gestaunt wie der Sonntag morgen mit zwei Koffern vor der Tür steht. Da er die nächste Woche nicht da ist, wollte er im Vorfeld mal das Fahrzeug begutachten, weil er die Maschine so nicht in seinen Unterlagen (Listen im Laptop) finden kann.
Fahrzeug technisch einwandfrei bis auf den Vorderreifen (leichte alterungsbedingte Längsrisse) ,der Seitenständer hat keinerlei Sicherung und was mich am meisten beschäftigt ist das der Scheinwerfer kein DIN Stempel oder sonstiges Zeichen besitzt. Also wer da einen Rat weiß, dem wäre ich sehr dankbar.
Grüße Steffen :mrgreen:

tom-dooley

Probleme

Beitrag von tom-dooley » 12. Dez 2008, 16:53

Hey Steffen

Wenn Du einfach nur die Daten für Deine Maschine brauchst, dann lasse mich das wissen. Dann scanne ich gerade den Fahrzeugbrief von meiner RC 09 ein und maile ihn Dir.

Was die Abnahme eines Moppeds aus Holand angeht, kann ich Dir auch weiterhelfen. Die Moppeds aus Holland sind in der Regel USA-Versionen. Ich habe das gerade durchgezogen mit einer V 65 Magna (Canada) auch aus Holland. Du brauchst wahrscheinlich eine neue Lampe (H 4). Die habe ich mir bei Polo geholt und sieht besser aus als die kleine viereckige alte Lampe. Bei der Lampe geht es nicht nur um das Prüfzeichen, die hat auch keine exakte Hell-Dunkellinie. Darum muß sie ausgetauscht werden. Die Polo-Nummer ist 60290000510 für 59,95 €. Da diese Lampe etwas fülliger ist als die alte, habe ich die Lampenhalterung mit blank poliertem VA-Blech etwas verlängert. Sieht ganz ordentlich aus und hat den Segen vom TÜV. Was die Ständersicherung angeht, ist auch kein Problem. Dazu brauchst Du 3 Relais mit Ruhestromkontakt (das ist der Pol in der Mitte) und einen universal Stoplichtschalter (schlanke Bauart) und etwas Geschick für Fahrzeugelektrik oder jemanden, der das verkabeln kann. Dazu kann ich Dir ein Bild schicken und ich kann Dir auch einen Schaltplan dazu aufzeichnen.
Wenn Du rechts und links rote Rückstahler hast, mußt Du diese abbauen oder mit gelber Reflex-Folie überkleben.

Bild
Hier ist noch die alte Lampe dran.

Schau mal hier, das ist meine 750er: phpbb/album_pic.php?pic_id=288

Kannst mich ja mal anmailen.

Antworten