Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Hallo Forum
Ich habe an meiner RC43 Doppelscheinwerfer und die möchte ich gern
mit dem Fernlicht koppeln!
Beim Erwerb des Bikes waren die DS an das Fernlicht mit angeklemmt
das Fernlicht selber war aber deaktiviert !
Wenn ich nun das FL mit den DL so zusammen koppel das praktisch
alle 3 aktiviert werden dann ist die Lichtstärke nur noch schwach
und die 10 ampere sicherung schaffts auch nicht mehr!
Kann man das mit einem Relais so verbinden das alle Scheinwerfer
volle Leistung bringen?
Ist das dann auch zulässig (wobei das nicht das Problem sein sollte :)) ?)
und wenn ja ,wie schliesst man so ein Relais an ?
lg
Ich habe an meiner RC43 Doppelscheinwerfer und die möchte ich gern
mit dem Fernlicht koppeln!
Beim Erwerb des Bikes waren die DS an das Fernlicht mit angeklemmt
das Fernlicht selber war aber deaktiviert !
Wenn ich nun das FL mit den DL so zusammen koppel das praktisch
alle 3 aktiviert werden dann ist die Lichtstärke nur noch schwach
und die 10 ampere sicherung schaffts auch nicht mehr!
Kann man das mit einem Relais so verbinden das alle Scheinwerfer
volle Leistung bringen?
Ist das dann auch zulässig (wobei das nicht das Problem sein sollte :)) ?)
und wenn ja ,wie schliesst man so ein Relais an ?
lg
- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Warum macht ihr sowas und Warum???
Merkst schon, ich versteh es nicht.
Also, dein Kabelsystem ist überlastet. Von der Sicherung geht das Kabel hoch zum rechten Lichtschalter. Geschaltet dann auf die entsprechenden Verbraucher in der ersten Stufe. Also Alles ohne die H4. Wenn dann die zweite Stufe geschaltet wird geht der Strom durch ein düüüünes, höchstens 0,5er Kabel. Glaube blauweiss. In der Lampe zusammengesteckt gehts dann weiter zum linken Schalter Hi/Lo. Von da wieder zurück in die Lampe auf die H4 wo dann die letzten 5cm ca. 1,5 oder 2qmm haben. Elektrik ist wie Wasser oder Luft. Da kommt nur soviel durch wie die engste Stelle durchlässt. Also wenn dann noch an der Highbeam H4 Leitung noch mal 100W angezweigt werden dann ist das System und Sicherung überlastet.
Deine Relaisschaltung könnte gehen aber da könnten unsere Elektriker mehr dazu schreiben weil Akku, Regler, Lichtmaschine belastet werden und ich keine Ahnung habe was die aushalten. Von Batterieplus Leitung legen, gleich Sicherungshalter integrieren. Weiter zum Lastrelais und von da zu den Zusatzscheinwerfern. Den alten Abzeig der Zusatzscheinwerfer kannst du dann zum Relais legen als Schaltsignal.
Merkst schon, ich versteh es nicht.
Also, dein Kabelsystem ist überlastet. Von der Sicherung geht das Kabel hoch zum rechten Lichtschalter. Geschaltet dann auf die entsprechenden Verbraucher in der ersten Stufe. Also Alles ohne die H4. Wenn dann die zweite Stufe geschaltet wird geht der Strom durch ein düüüünes, höchstens 0,5er Kabel. Glaube blauweiss. In der Lampe zusammengesteckt gehts dann weiter zum linken Schalter Hi/Lo. Von da wieder zurück in die Lampe auf die H4 wo dann die letzten 5cm ca. 1,5 oder 2qmm haben. Elektrik ist wie Wasser oder Luft. Da kommt nur soviel durch wie die engste Stelle durchlässt. Also wenn dann noch an der Highbeam H4 Leitung noch mal 100W angezweigt werden dann ist das System und Sicherung überlastet.
Deine Relaisschaltung könnte gehen aber da könnten unsere Elektriker mehr dazu schreiben weil Akku, Regler, Lichtmaschine belastet werden und ich keine Ahnung habe was die aushalten. Von Batterieplus Leitung legen, gleich Sicherungshalter integrieren. Weiter zum Lastrelais und von da zu den Zusatzscheinwerfern. Den alten Abzeig der Zusatzscheinwerfer kannst du dann zum Relais legen als Schaltsignal.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Auf die 85 oder 86 legst du dann das Signal, also den Abzweig von Highbeam, der andere Kontakt dann auf Masse/ Grund/ 31.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Achso, zulässig ist es glaube ich nicht aber in den letzten Jahren sind einige Veränderungen gekommen wo ich auch
. Da einfach mal Die fragen welche dir dann auch den Stress machen. Also nicht mich 


Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 1000
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Sieht aus das dein vorbesitzer org gepfuscht hat
Zulässig ist das für Fernlicht bestimmt! Ich würde: Den Hauptscheinwerfer an den originalen Kabelbaum anschließen also rückbauen so wie es original ist. Dann nen Draht extra abgesichert f. die Zusatzscheinwerfer einziehen. Relais für das schalten der ZusatzFSW.
Die Erregerspule des Relais an den Schalter wo du aufblendest..fertig.ganz einfach
von der Leistung her schätze ich das du so auf 100Watt kommst gesamt HSW+ZusatzSW das stemmt der Regler u Lima schon....aber schau ma nach wieviel Leistung die beiden ZusatzSW haben


Zulässig ist das für Fernlicht bestimmt! Ich würde: Den Hauptscheinwerfer an den originalen Kabelbaum anschließen also rückbauen so wie es original ist. Dann nen Draht extra abgesichert f. die Zusatzscheinwerfer einziehen. Relais für das schalten der ZusatzFSW.
Die Erregerspule des Relais an den Schalter wo du aufblendest..fertig.ganz einfach
von der Leistung her schätze ich das du so auf 100Watt kommst gesamt HSW+ZusatzSW das stemmt der Regler u Lima schon....aber schau ma nach wieviel Leistung die beiden ZusatzSW haben


Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Egal ob H1 oder H3, die Dinger haben jeweils 50W. Dann noch die 65 vom H4er, sind wir schon bei 165W. Tacho, Rücklicht nochmal bis 20W. Das läppert sich.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- Dark Adams
- Beiträge: 1334
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Frage: War es nicht so,(zumindest in Tschland) dass bei Doppelscheinwerfern nur einer Fernlicht haben darf...? Also beide Tag bzw. Abblendlicht und nur 1 Fernlicht dass dazu geschaltet wird...? Ich weiß es aber nich, bin ein Einlichtjung
und hab mich deshalb nur am Rande damit beschäftigt... 


"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Kenne das noch so: Moped mit einem Fernlicht, dann darf ein zusätzliches Fernlicht montiert werden.
Am Moped dürfen max. 2 Fernlichter gleichzeitig leuchten, wenn man nun den den Hauptscheinwerfer Fernlicht deaktiviert darf
man mit den 2 funktionierenden Fernscheinwerfern paarweise fahren. Das ist das Hintertürchen und statthaft.
Nun könnte man es noch weiter auf die Spitze treiben mit Relaisschaltung und extra Schalter. Hauptscheinwerfer funktioniert normal Hi/Low. Mit Lenkerschalter werden die zusätzlichen 2 Fernscheinwerfer aktiviert und das Fernlicht Hauptscheinwerfer deaktiviert.
Vom Lichtbild will uns alle liebender Gesetzesgeber das ein Fahrzeug zu erkennen bleibt, darum dann auch Anbaumaße
Am Moped dürfen max. 2 Fernlichter gleichzeitig leuchten, wenn man nun den den Hauptscheinwerfer Fernlicht deaktiviert darf
man mit den 2 funktionierenden Fernscheinwerfern paarweise fahren. Das ist das Hintertürchen und statthaft.
Nun könnte man es noch weiter auf die Spitze treiben mit Relaisschaltung und extra Schalter. Hauptscheinwerfer funktioniert normal Hi/Low. Mit Lenkerschalter werden die zusätzlichen 2 Fernscheinwerfer aktiviert und das Fernlicht Hauptscheinwerfer deaktiviert.
Vom Lichtbild will uns alle liebender Gesetzesgeber das ein Fahrzeug zu erkennen bleibt, darum dann auch Anbaumaße
Noch immer keine Haxe bekommen 

- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Achso, Doppelscheinwerfer. Gibt ja auch Racer die haben Doppelt drinne. Da dürfen beide Fernlichter gleichzeitig. Aber Abblendlicht nur einer. Und dann gibbet noch ne Sonderregelung. Dürfen beide Abblender brennen wenn beide ,,eine gemeinsame" Streuscheibe oder Schutzglas haben. Sieht man bei vielen die durchlaufende Scheibe aber nur 1 Abblendlicht, wie das dann geregelt ist/ verboten wurde kann nur der erklären der die Reifenfabrikatsbindung verteidigt 

Noch immer keine Haxe bekommen 

- Dark Adams
- Beiträge: 1334
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Stimmt war andersrum nur einmal Abblendlicht und doppelt Fernlicht... Hirnschmalz das Graue erinnert sich... Mir persönlich egal wie gesagt: Bin ein Einlichtjung 

"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 1000
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
ZusatzSW bei Abblendlicht sind meines Wissens nur zulässig wenn Nebel ist, also sozusagen Nebelleuchten
.....letztlich hat mir ein uniform....r freundlich gebeten das Nebelschlusslicht auszuschalten...sich dann bedankt
Dabei hatte ich das nur eingeschalten weil der hinter mir zu dicht auffuhr, so deppat
Und die zusätzliche Inline-Sicherung in der Nähe der Batterie anbringen ist am besten
.....letztlich hat mir ein uniform....r freundlich gebeten das Nebelschlusslicht auszuschalten...sich dann bedankt

Dabei hatte ich das nur eingeschalten weil der hinter mir zu dicht auffuhr, so deppat

Und die zusätzliche Inline-Sicherung in der Nähe der Batterie anbringen ist am besten

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2862
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Ich habe - völlig legal - 2 Fernlicht Zusatzscheinwerfer drauf. Bei Fernlicht leuchten als 3.rocky hat geschrieben: ↑10. Feb 2023, 10:59ZusatzSW bei Abblendlicht sind meines Wissens nur zulässig wenn Nebel ist, also sozusagen Nebelleuchten
.....letztlich hat mir ein uniform....r freundlich gebeten das Nebelschlusslicht auszuschalten...sich dann bedankt![]()
Dabei hatte ich das nur eingeschalten weil der hinter mir zu dicht auffuhr, so deppat
Und die zusätzliche Inline-Sicherung in der Nähe der Batterie anbringen ist am besten![]()
- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
War nun auf paar Seiten unterwegs aber alles nur altes Blablabla, nicht mal Infos zu gelben Begrenzungsleuchten nach vorne oder sonstwat. Und dann kommt der Kellenschwinger mit dem selben Hintergrund und macht dir schlechte Laune 

Noch immer keine Haxe bekommen 

- Dark Adams
- Beiträge: 1334
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
ich überleg auch schon, wo ich den Aktenordner unterbringen soll...
is aber der Bringer... halt ihm ganz unschuldig so´n Ding unter die Nase und ich garantiere Dir dass, er das nicht lesen will... Dann müßte er nämlich zugeben, dass ers nich versteht... Und Voila 1:0 für Dich... 


"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1334
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Fernscheinwerfer - Doppelscheinwerfer
Edit: Wichtig...
erwähne in einem Nebensatz ganz nebenbei, dass seine Kollegen es gelesen haben und nie einer gezweifelt hat... Und dann frag ihn ganz genau auf welche Stelle sich seine Bedenken beziehen damit Du den Fehler abstellen kannst, weil dann wohl auch der TÜV offensichtlich was übersehen hat...
Und noch wichtiger
feier erst wenn er meilenweit wech is und nicht mehr hinterher kann... sonst fühlt er sich verarscht, kommt zurück und dat gibt Haue...

erwähne in einem Nebensatz ganz nebenbei, dass seine Kollegen es gelesen haben und nie einer gezweifelt hat... Und dann frag ihn ganz genau auf welche Stelle sich seine Bedenken beziehen damit Du den Fehler abstellen kannst, weil dann wohl auch der TÜV offensichtlich was übersehen hat...
Und noch wichtiger



feier erst wenn er meilenweit wech is und nicht mehr hinterher kann... sonst fühlt er sich verarscht, kommt zurück und dat gibt Haue...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli