Noch ein neuer.... oder vll doch nicht?

Hier kannst Du Dich, mußt Du aber nicht, als Neuling kurz den anderen Mitgliedern vorstellen.
Antworten
Ohnefarbe

Noch ein neuer.... oder vll doch nicht?

Beitrag von Ohnefarbe » 26. Mär 2009, 17:41

Hallo,
wo fange ich an?
Am besten wohl bei mir:
Nun ich mache gerade erst den Lappen, hatte als ich Auto gemacht habe keine lust auch noch Motorrad zu machen.
Tja, also mache ich ihn halt jetzt. Da ich Ü25 bin darf ich dann alles fahren.... :twisted:

Mir haben schon immer Chopper oder Cruiser gefallen und da ich kein keine Neue Maschine (wenn was passieren sollte) schrotten will.
Ich aber dennoch etwas seltenes suchte bin ich halt bei einer Magna gelandet. Davon gibt es hier in meiner Gegend eine,
weitgehend Original und ich muss sagen gefallen tut sie mir schon.

Da habe ich auch direkt eine Frage (da ich leider nicht weis wo ich es rein schreiben soll mache ich es hier)
diese Magna hat gut 49.000km drauf worauf ist bei der Besichtigung zu achten?

Grüsse
Andreas

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 2567
Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Beitrag von Wolfgang » 27. Mär 2009, 10:08

Hallo Andreas,

erstmal Willkommen

Ich hoffe doch sehr, dass du nicht vor hast die Magna zu schrotten :? :mrgreen: :mrgreen:

Bei der Besichtigung brauchst nur darauf zu achten dass sie dir gefällt ;) , richtige Problemstellen kenne ich keine - sofern es eine RC43 ist (andere kenne ich nicht im Detail).
Und mit 49000 km ist sie gerade erst gut warmgefahren.

Zum Preis würde ich sagen: "Eine Magna ist alles Geld der Welt wert" :mrgreen:

Vielleicht liest man sich wieder ;)
Servus aus München

Wolfgang

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Beitrag von RGraefen » 27. Mär 2009, 10:57

Hi,

die frühen Maschinen von 1994 neigen dazu, tickende Geräusche zu machen. Honda hat das durch eine Modifikation der Ölkanäle bei den 95ern abgestellt.
Interessant ist beim Erwerb zu wissen, wann die nächste Ventilspielkontrolle fällig ist, bei 49tkm ist sie hoffentlich gerade gemacht, wenn nicht, ist das der nächste Akt und relativ zu allen anderen Arbeiten auch relativ aufwändig. Ein Blick unter die Maschine kann auch nicht schaden, ebenfalls nicht einer auf die Schwinge, wohin der Reifen aufgesammelte Steinchen schleudert. Die Gabelbrücke gammelt auch gerne ein wenig von unten her.

Sonst halt nur auf den üblichen Verschleiß achten.

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

magnalady

Beitrag von magnalady » 27. Mär 2009, 11:46

Hi Andreas

"Herzlich Willkommen"

Leider kann ich dir nicht helfen aber mach es wie ich, raufsitzen...wohlfühlen...losfahren...genießen ;)

liebe Grüße aus Bregenz
Michi

Benutzeravatar
Oberbazi
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Beitrag von Oberbazi » 27. Mär 2009, 21:57

Servus Andreas,

willkommen hier!

Die Tipps insbesondere Gabelbrücke, kann ich nur bestätigen aus meiner bescheidenen Sicht ...
Pass auf, dass Du beim Pricing nicht über die Ohren gehauen wirst: eine sehr gut erhaltenen Magna, z.B. BJ 96 mit 46 000 km sollte nicht mehr als 3000 € kosten, außer Sie ist umgebaut, dass Du die Zusatzkosten nachvollziehen kannst.

Liebe Grüße

Oberbazi

Ohnefarbe

Beitrag von Ohnefarbe » 28. Mär 2009, 04:16

Hallo,
und erstmal Danke für die Tipps.
Ich werde mir die Magna Heute mal ansehn und eine Arbeitskollegen mit nehmen da ich die ja noch nicht fahren darf :( , außer vll auf einem abgesperrten Gelände.

Zum Thema Preis nun laut ADAC Datenbank ist der Händler Verkaufspreis für eine 97´er bei Durchschnittlich 2.500,- € diese Angaben nehme ich natürlich auch mit. Auch wenn ein bissel dran geschraubt wurde; breiter Lenker, Trittbretter und Schaltungswippe. Die ist auch im I-Net zusehen da es ein Händler Angebot ist, wenn es interessiert kann ja mal beim Moped Tempel nach sehen.

Grüsse
Andreas

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Beitrag von RGraefen » 28. Mär 2009, 10:19

na, so viele Zugriffe auf einmal hat der Tempel wahrscheinlich auch noch nicht erlebt :mrgreen:
Das erste, was zu demontieren wäre, wären die Floorboards (o.k., wem es gefällt und wer die Schräglage nicht ausreizt), die Bremssattelverkleidung (dito), dritter Hand ist auch nicht prickelnd, der Hinweis auf "scheckheftgepflegt" ist auch nicht da und erfordert eine detaillierte Kontrolle der durchgeführten Arbeiten, gescheite Spiegel müssen auch dran, die Vergaserabdeckung ist Geschmackssache. Die silberen Farbe könnte auch ein US-Import sein.

Hat jemand mal irgenwo eine Aufstellung, wann es welche Farbe in Europa gab :?: :?: :?:

Der Magnakenner weiß natürlich, dass 49tkm keine Laufleistung für den Motor ist, aber im allgemeinen ist das schon viel.

Mir persönlich erscheint der Preis hier ein wenig zu hoch angesetzt, aber das muss natürlich jeder für sich selbst beurteilen.

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

Ohnefarbe

Beitrag von Ohnefarbe » 28. Mär 2009, 13:06

Nun den ich bin von der Besichtigung und der (Probefahrt) wieder da....
Naja sagen wir es so vom Anschein gefällt sie mir schon. Nur hat sie echt übel Probleme mit dem Getriebe
beim Lastwechsel (schlagen und poltern) daher werde ich sie nicht nehmen auch wenn es eine Händler Gewährleistung gibt.

Grüsse
Andreas

Darkhonda

Beitrag von Darkhonda » 28. Mär 2009, 14:58

Erst mal willkommen hier im Forum!

Schau mal bei mobile.de
Da sind einige günstigere mit weniger Km drin!
Die vierte RC43 ist eine hier aus dem Forum und in Top Zustand und Optik (Baumschupser 75)

Das große Lastwechselspiel ist nicht unnormal bei der Magna. Das liegt am Spiel des Getriebes und der sehr langen Kette.


Gruß
Dennis

Antworten