Seite 1 von 1
Schaltereinheit
Verfasst: 17. Apr 2025, 21:29
von Sissi
Servus Magnaten und Magnolien,
in der rechten Lenkerarmatur spinnt mein Lichtschalter. Hat irgendwer vielleicht zumindest den Lichtschalter übrig? Das kleine fuzzelige Kästchen mit dem Schiebeknopf dran?
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 17. Apr 2025, 22:05
von Käseecke
WD 40 ?Sag ich jetzt mal so als Frau oder Wackelkontakt

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 18. Apr 2025, 08:39
von rocky
Moin Sissi, meine Liebe, Ist doch sowieso Licht am Tag Pflicht daher: ich sage kurzschließen am besten mit n Stückle Draht u nem Lötkolben

Dat sollte auch für den TÜV i.O. sein. Den Clowns vom TÜV erklärst du dann du hast es für 30000 Euro umbauen lassen damit du Licht einschalten nicht vergißt und immer gesetzeskonform fährst das gefällt den dämlichen Polizisten bestimmt auch
Ich schreibe dann für dich n Zertifikat wo der Umbau bestätigt wird gegen Gebühr natürlich

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 18. Apr 2025, 13:18
von Sissi
Servus Rocky, daran hab ich auch schon gedacht, aber wie krieg ich das hin, dass bei ausgeschaltetem Moped das Stand-/Parklicht trotzdem funktioniert? Ist ja verpflichtend, dass das funktioniert, könnte ja das Moped an unbeleuchteter Stelle am Strassenrand parken müssen.
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 18. Apr 2025, 14:53
von caddy
Ähhhh, waat?
Die 43er hat Parklichtmodus ??? Wenn Zündung aus dann isses Duster.
Das die 5W Parkfunzel funzen muss, ja das wollen Graukittel und auch andere Fraktionen.
Einfach die Kabel in der Lampe anpassen. Ich schau mal nach
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 21. Apr 2025, 16:15
von rocky
Servus caddy, in der Tat. Ich schalte Zündung aus
drehe dann den Schlüssel weiter und es ist Parklicht 
dann kannste den Schlüssel abziehen. Meine kann dat auch aber wenn ich nicht irre können das nicht alle.
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 21. Apr 2025, 17:57
von caddy
So, war extra 14 Etagen Treppenmarathon gelaufen und habe festgestellt, Zicke 2000er Import und 99er Blacky G412er haben keine Parklichtfunktion.
Bitte dann die Anderen mit Lust, testet eure Zündschalter ob wer sowas hat?
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 21. Apr 2025, 20:14
von Dark Adams
Leider kann ich Dir kein entsprechendes Teil anbieten. Auch keinen Link zu einer gebrauchten Schaltereinheit. Sie scheinen rar am Markt. Da ich selbst diesen Schalter nie bediene, würde ich (wie Rocky) - während der Suche nach adäquartem Ersatz - den Schalter erstmal überbrücken (Licht immer an)...
Stand und Parklicht...??? funzt meines Wissens doch nur wenn Motor aus und Zündung an... Und wenn du morgens wiederkommst und dat Moped nicht geklaut wurde ist dafür die Bat leer...

Hab ich in meinen vielen Mopedjahren auch noch nie genutzt...
LG
Peter
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 21. Apr 2025, 21:02
von caddy
Es geht hier nun um den Zündungsschalter/Schloß. Also das Ding links unten vorne. Schlüssel rein und gedreht, Moped kann gestartet werden. Schlüssel gedreht, Zündung aus und man kann ihn abziehen.
Ich habe da keine weitere Einstellung/Drehung um Parklicht zu aktivieren
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 22. Apr 2025, 05:52
von Dark Adams
Öhhh...
Sissi hat geschrieben: ↑17. Apr 2025, 21:29
Servus Magnaten und Magnolien,
in der rechten Lenkerarmatur spinnt mein Lichtschalter. Hat irgendwer vielleicht zumindest den Lichtschalter übrig? Das kleine fuzzelige Kästchen mit dem Schiebeknopf dran?
Wann is der Beitrag von Rechts oben nach links unten gewandert...???
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 22. Apr 2025, 07:01
von caddy
Seit Sissy irgendwas mit Parklicht sprach und Rocky dazu noch seinen Segen gab. Nun iss ja so das bei meinen göttlichen Freudenspendern keine Parklichtfunktion ist bei die Zündungsschaltereinrichtung.
Bei die Amis kann ich mir das vorstellen , wenn ich den Schaltplan richtig interpenetriere, da geht dann linkes Parklicht wenn Blinkerschalter auf links steht und man die Doppelfadenleuchtmittel verbaut hat. Zündung ist dabei aus und Schlüssel raus.
Also nochmal Frage...... welche 43er hat am Zündungsschloß eine Parklichtschaltung?
Und wer hat so ein Teil fürn Sissy?
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 22. Apr 2025, 07:43
von vf750-man
Ich kann mal nächste Woche schauen in meiner Garage denn ich habe doch den von der VT dran, weil die Gaszuführung an diesem anders ist

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 22. Apr 2025, 08:21
von rocky
@caddy zu deiner Frage: ich habe mit sicherheit diese Parklichtfunktion natürlich mit abgezogenem Schlüssel.
Meines Wissens handelt es sich dabei um die Kalifornien, Schweiz, Ös Ausführung mit Abgasrückführung und es wird das kleine Standlichtlämpchen verwendet nicht die Blinker. Und außer zum Testen weil ich es sehen wollte hab ich das absolut nie verwendet is sozusagen für nixe.....Man kann schon davon träumen wenn du ne Panne hast und sie am Straßenrand stehen lässt und und und weggehst dann wäre es besser das Parklicht einzuschalten.....

In der Realität wird man sie doch irgendwo auf einen Platz oder die Wiese zur Seite schieben is doch n bike und kein Traktor und wenn ich das so überlege: man kann sie doch nicht alleine des nächtens irgendwo lassen, was ihr da alles widerfahren ...nee nee du mußt wenn sie zicken macht bei ihr bleiben bis es ihr wieder besser geht

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 22. Apr 2025, 08:57
von caddy
Rocky, geht nicht um Glaube oder Wahnsinn. Möchte herausfinden welche Mopeds sowas haben und wenn ja warum.
Nu hast du ja schonmal sowas perverses wie Abgasrückführung ins Spiel gebracht, mal schauen ob sich noch mehr melden.
@Achim: geht um den Zündungsschalter links unten vorne, nicht Lichtschalter rechts oben

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 22. Apr 2025, 10:26
von rocky
hm naja, Peter hat es ja an sich erklärt: er hat diese Parklichtfunktion. und seitens des TÜV bestehen die darauf das die auch leuchtet eben für den Notfall. Pervers ist sicher das viele bikes das gar nicht haben also Probleme haben werden dieses einzuschalten....
Womit dat janze ne Perversität des Staates dann ist

Interessant wäre sicher den Gesetzgeber zu fragen ob das wirklich Plicht ist
Falls ja muß es dafür nen Paragraphen geben
Ps bei ner Kontrolle dürfte es kaum einen Polizisten geben der sowas weis, wäre schon schlimmes Pech und zahlst dann 50

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 22. Apr 2025, 13:31
von caddy
Re: Schaltereinheit
Verfasst: 23. Apr 2025, 08:37
von vf750-man
Ja , da ich den von der VT an meinem Lenker habe.

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 23. Apr 2025, 10:18
von rocky
@Peter hm ik hab jetzt keen Schaltplan zuhand (keine Zeit), wenn ich es so überlege dann kannst du ruhig n Lichtschalter kurzschießen. die Parklichtfunktion ist davon unabhängig, da diese ja auch angehen muß wenn der Lichtschalter aus ist bin mir da sicher is n eigenes Drähtle verbaut dat geht dann nur auf die Standlichtbirn alleine
Blöd is nur was einem Kumpel passiert is mit ner Harley: in der nacht bei 70km/h war plötzlich dat licht vollständig weg

er konnte das bike zum Stillstand bringe, aber so ne Erfahrung würde ich nicht machen wollen....
also Peter meine Süsse für dich: mach da bitte keine kalte Lötstelle

sauber dat Blech erhitzen dann wird es klappen

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 24. Apr 2025, 07:30
von Kerl
rocky hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 10:18
Peter wenn ich es so überlege dann kannst du ruhig n Lichtschalter kurzschießen.
Ich rate den Lichtschalter
nicht kurzzuschließen denn dann brauchst Du jede Menge Sicherungen, hast trotzdem kein Licht und zu guter Letzt brennt Dir dann auch noch der Schalter ab. Wenn schon dann überbrücke die schadhafte Verbindung dann kommst Du zu Licht das Du allerdings nur über den Zündschalter ausschalten kannst.

Re: Schaltereinheit
Verfasst: 26. Apr 2025, 09:11
von vf750-man
So, war in der Garage,und habe es leider nicht gefunden, tut mir leid Sissi