Seite 1 von 1
gasbowdenzug RC09
Verfasst: 15. Jun 2016, 13:42
von Killykill
So ich mal wieder.
langsam entwickelt sich das Projekt Moped doch größer als gedacht.
Bin neulich mal liegen geblieben, weil einer meiner beiden gasbowdenzüge geklemmt hat.
Bin jetzt auf der suche nach zwei neue. Orginal natürlich nicht zu bekommen.
hat einer Erfahrung welche Alternativen da passen könnten? Und wo ich die herbekomme?
Gruß Killy der letzte Dinosaurier
Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 15. Jun 2016, 14:44
von Wolfgang
Gib mal oben rechts in die Suche "Bowdenzüge" ein, dann hast gleich mal Firmen die dir einen auf Wunsch und nach Maß anfertigen - für den Fall dass du nichts anderes findest.
Ansonsten kannst es da auch mal versuchen
http://www.cmsnl.com
Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 15. Jun 2016, 15:32
von Killykill
Danke Wolfgang
Jetzt haste mir noch mehr Arbeit aufgehalst
Werd mir überlegen den Einen gegen eine Rückholfeder zu tauschen, dann brauch ich nur einen neuen.
Gruß Killy der letzte Dinosaurier
Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 16. Jun 2016, 06:31
von Wolfgang
Ja gute Idee - habe ich in meiner RC43 seit rund 17 Jahren so
Funktioniert wie geschmiert - besser als Original weil
immer Spielfrei ...... und hat auch schon Nachahmer gefunden

Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 16. Jun 2016, 09:30
von Bumblebee
Da ich auch gesucht habe, hier ist der Thread, wo die Rückholfeder-Thematik besprochen wurde:
viewtopic.php?f=4&t=110&hilit=r%C3%BCckholfeder
Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 16. Jun 2016, 09:48
von Wolfgang
Aufgrund von Nachfragen, weil die Bilder in dem von Bumblebee verlinkten Beitrag nicht mehr vorhanden sind, habe ich die Bilder in meine persönliche Galerie geladen.
So kann sie jeder der Interesse hat ansehen.
Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 16. Jun 2016, 10:01
von Bumblebee
Weil die Frage mit Sicherheit auch kommt
Verwendet habe ich eine kleine Zugfeder 6,5 x 22
Muss man da auf eine Materialstärke achten, oder ist das bei den Federn genormt?
Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 16. Jun 2016, 10:09
von Wolfgang
Federn werden über die Federrate definiert - das ist der Weg den die Feder länger wird bei einer bestimmten Zugkraft. Gibt natürlich auch Druckfedern
Eine konkrete Federrate kann ich aber leider nicht nennen
Die Feder stammte aus der berüchtigten, aber in fast jeder Bastelbude vorhandenen, Kruschkiste
Man muss halt darauf achten, dass man das Gas noch aufziehen kann

und da hat jeder andere "Gefühle"

und dass der Federweg für die Differenz "Gas au" - "Gas zu" ausreicht.
Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 16. Jun 2016, 10:11
von Bumblebee
Alles klar, dann auf zum Baumarkt und stöbern
Das Wetter ist ja ideal dafür

Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 16. Jun 2016, 18:45
von Killykill
Na so schnell schießen die Preußen nicht.
Da bei der RC09 das Gestänge zwischen den Vergasern sitzt, muß ich das halbe Moped auseinandernehmen,
das kommt dann leider auch erst mit den restlichen Vergaserarbeiten zusammen.
Gruß Killy der letzte Dinosaurier
Re: gasbowdenzug RC09
Verfasst: 16. Jun 2016, 20:01
von Bumblebee
Ich meinte ja auch eher mich
