Seite 1 von 1

Suche Tank für ne 43er

Verfasst: 30. Okt 2012, 12:11
von kopje
Moin,

ich suche einen Tank für eine 43er. Zustand egal. Der Tunnel sollte allerdings ok sein.

kopje

Re: Suche Tank für ne 43er

Verfasst: 30. Okt 2012, 12:46
von Sissi
Servus kopje,
da kann ich Dir weiterhelfen, mein alter Tank wurde innen vom Vorgänger gemacht, weiß lackiert. Ich hab in runter, da beim volltanken immer bei warmen Motor der Überlauf reagiert hat und nen halben Liter ausgespuckt hat. Außerdem hat die rechte Naht zu schwitzen begonnen und neben der Benzinhahnöffnung guckt Dichtmasse raus. Kannst Du was damit anfangen?
D'Sissi

Re: Suche Tank für ne 43er

Verfasst: 30. Okt 2012, 13:06
von Rocky
hallo leute,
hab mal tank in ungarn reparieren lassen, ausbeulen lackieren (hochwertige perfeffekt bei der shadow) das ganze programm, hat 3hderter kostet :!:
neuer kostet das doppelte :!:

meine stinkt aber auch nach volltanken und paar km fahrt oft stark nach benzin, habe auch den überlauf in verdacht.
was kann man tun damit sie nicht den teuren stoff abstößt :?:

thx, gruss rocky

Re: Suche Tank für ne 43er

Verfasst: 30. Okt 2012, 21:30
von kopje
Sers sissi :-D

Natürlich.......gerade sowas suche ich. Sach ma nen Preis...... inkl. Versand.

kooooooopje

Re: Suche Tank für ne 43er

Verfasst: 1. Nov 2012, 08:55
von RGraefen
kann mit der unterschiedlichen Temperatur im Tankstellentank und Magna-Tank zusammenhängen. Frisch getankt ist das Benzin meistens gut kühl, dann ein paar Sonnenstrahlen auf den tank, und schon wird sie inkontinent. Wäre aber am Gummiablauf unter dem Bike zu erkennen.

Grüße, Robert

Re: Suche Tank für ne 43er

Verfasst: 1. Nov 2012, 10:27
von Sissi
@Robert: Genau dies hatte Josch auch gemeint, aber auf gemeinsamen Touren z. B. mit dem Oberbazi hab ich festgestellt, dass meine Magna die einzige inkontinente ist. Es pritschelte wie aus nen Wasserhahn aus dem Überlaufschlauch. Seit ich einen anderen Tank habe, war das nie mehr der Fall.

Re: Suche Tank für ne 43er

Verfasst: 1. Nov 2012, 13:17
von RGraefen
Der Überlaufschlauch ist ja eigentlich der Kraftstofftank-Belüftungsschlauch, WHB Seite 1-26 bzw. Entlüftungsschlauch, WHB Seite 2-2. Der kommt an den Pinökel hinten auf der Tankunterseite. Von dort läuft im Tank ein Rohr zum Einfüllstutzen. Da kann also nur etwas rauslaufen, wenn der Benzinstand zu hoch ist, oder das Rohr ein Loch hat, anders kann ich mir das nicht erklären. Also Druck auf den Pinökel geben und am Stutzen das Loch zu halten und schauen, ob es abpfeift.

Grüße, Robert