unglaubliches trägt sich zu....
Ich hatte ja schon erwähnt, dass mein Schätzchen in den Papieren, wie auch auf dem Typenschild ausgewiesen ist, mit 748cc u.
RC 21 Bj. ´87. Nach meinen Recherchen gibt es das eigentlich gar nicht. RC 21 heisst 700cc; RC 28 entsprechend 748cc. Dann..
Im mobile.de beispielsweise steht eine 700er mit der Angabe Bj.92 mit 62kw-84PS....das gibt es offiziell auch nicht.
Es handelt sich ja um Importe und so habe ich mir die Frage gestellt, wie überprüft bsplsweise der TÜV, wieviel ccm der Motor
tatsächlicht hat oder wie plausibel die Angaben auf den Pappieren der Herkunftsländer sind. Meine kommt aus Belgien und hat
also eine belgische Bescheinigung mit. Das nur nebenbei...
Also bitte, ohne Flachs, hat irgend jemand eine plausible Erklärung, wie sowas sein kann? Ich kann mir an sich nur vorstellen, die Angaben in den Papieren stimmen nicht mit den technischen Gegebenheiten überein, aber was prüft denn der Tüv bei einer Vollabnahme? Schau ich mir die Seriennummer an, stimmt die auch nicht mit den Info´s überein, welche im Internet zu finden sind, betreff der Serie ´87 ´88
Also, hat irgend jemand eine Ahnung? Hintergrundwissen? Ich befürchte, wenn ich zu Honda gehe, wissen die auch nix
