Hallo,
ein Kumpel von mir hat sich eine RC21 gegönnt.
Beim TÜV hat er jetzt das Problem mit dem Seitenständer.
Hat von euch jemand ein paar Infos ob vielleicht ein anderer Ständer passt,
oder was er machen muss damit er dieses Problem lösen kann.
(Über die Suchfunktion leider keine Lösung gefunden:-( )
Vielen Dank schon mal.
Grüsse aus dem Norden
Chaggy
Seitenständer
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständer
Mahlzeit!
Ich nehme an, dass es nicht um den Motorschalter geht, der den Motor bei ausgeklappten Ständer ausschaltet wie bei der RC43.
Der Ständer muss nur einklappen, wenn das Fahrzeug aufgerichtet wird und das kann man mit einer zusätzlichen Feder, bzw. mit einer speziellen Schaube am Stände lösen.
Ich meine die cx500 oder cx500c hatte ein ähliches Problem.
Ich nehme an, dass es nicht um den Motorschalter geht, der den Motor bei ausgeklappten Ständer ausschaltet wie bei der RC43.
Der Ständer muss nur einklappen, wenn das Fahrzeug aufgerichtet wird und das kann man mit einer zusätzlichen Feder, bzw. mit einer speziellen Schaube am Stände lösen.
Ich meine die cx500 oder cx500c hatte ein ähliches Problem.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Seitenständer
Hei chaggi
Poste mir mal deine E-Mail Adresse
Antwort, Bild und Skizze für Seitenständer RC21….vielleicht nützlich für den Kumpel
.............der günni
Poste mir mal deine E-Mail Adresse
Antwort, Bild und Skizze für Seitenständer RC21….vielleicht nützlich für den Kumpel

.............der günni
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Seitenständer
Hi
Ich glaube das war bei der CX, wie unser Könich schon erwähnt hat, da gabs einen "Umrüstsatz" für die älteren Modelle.
Das war wenn ich mich recht entsinne nur ein "Blech" das in den Originalzapfen oben für die Feder eingehängt wurde und eine andere Feder.
Es wurde im Prinzip nur der Punkt an dem die Feder zieht nach hinten verlagert und dadurch klappte der Seitenständer beim anheben automatisch zurück, was aber gewöhnungsbedürftig war.
Immerhin besser wie das Ding vergessen und in den nächsten Kanaldeckel einfädeln - AUA.
Sowas müsste man auch selbst anfertigen können, wenn man das nicht für kleines Geld zu kaufen kriegt.
Und da war dann noch die Version mit dem Gummistreifen, der ist aber glaube ich nicht mehr erlaubt, wie gesagt ist aber lange her.
Gruß
Hirbel
Ich glaube das war bei der CX, wie unser Könich schon erwähnt hat, da gabs einen "Umrüstsatz" für die älteren Modelle.
Das war wenn ich mich recht entsinne nur ein "Blech" das in den Originalzapfen oben für die Feder eingehängt wurde und eine andere Feder.
Es wurde im Prinzip nur der Punkt an dem die Feder zieht nach hinten verlagert und dadurch klappte der Seitenständer beim anheben automatisch zurück, was aber gewöhnungsbedürftig war.
Immerhin besser wie das Ding vergessen und in den nächsten Kanaldeckel einfädeln - AUA.
Sowas müsste man auch selbst anfertigen können, wenn man das nicht für kleines Geld zu kaufen kriegt.
Und da war dann noch die Version mit dem Gummistreifen, der ist aber glaube ich nicht mehr erlaubt, wie gesagt ist aber lange her.
Gruß
Hirbel