SM mit Leistungsloch
SM mit Leistungsloch
Hallo Magnaten,
Hab das Thema auch im Honda Board gepostet aber da kam noch nicht so viel.
nachdem ich nun die ersten paar hundert Meilen mit meiner RC 21 runter habe, muss ich doch noch mal das Wissen der Community in Anspruch nehmen. Alles in allem läuft die SM super, aber genau bei 4000 Umdrehungen habe ich ein Leistungsloch. Fühlt sich an als ob das Mopped zu wenig Sprit bekommt. Ist bis 3800 Umdrehungen nicht zu spüren und ab 4500 Umdrehungen auch wieder weg?
Zitat aus dem Honda Forum:
"Ist eine Krankehit bei manchen Magnas, bei meiner auch.
Die Amis nennen das "Mid Range Hesitation"
Soll sich anscheinend durch Shimmen der Düsennadel (falls möglich) beheben lassen. "
Kennt jemand das Problem? Wo sollte ich den Fehler suchen?
Gruß aus SRB... Ralph
Hab das Thema auch im Honda Board gepostet aber da kam noch nicht so viel.
nachdem ich nun die ersten paar hundert Meilen mit meiner RC 21 runter habe, muss ich doch noch mal das Wissen der Community in Anspruch nehmen. Alles in allem läuft die SM super, aber genau bei 4000 Umdrehungen habe ich ein Leistungsloch. Fühlt sich an als ob das Mopped zu wenig Sprit bekommt. Ist bis 3800 Umdrehungen nicht zu spüren und ab 4500 Umdrehungen auch wieder weg?
Zitat aus dem Honda Forum:
"Ist eine Krankehit bei manchen Magnas, bei meiner auch.
Die Amis nennen das "Mid Range Hesitation"
Soll sich anscheinend durch Shimmen der Düsennadel (falls möglich) beheben lassen. "
Kennt jemand das Problem? Wo sollte ich den Fehler suchen?
Gruß aus SRB... Ralph
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: SM mit Leistungsloch
Mahlzeit
Ich würde die Vergaser einmal synchronisieren, dass wäre eine mutmaßliche Möglichkeit.
Eine weitere fällt mir aber auch jetzt nicht ein....sorry...

Ich würde die Vergaser einmal synchronisieren, dass wäre eine mutmaßliche Möglichkeit.
Eine weitere fällt mir aber auch jetzt nicht ein....sorry...
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: SM mit Leistungsloch
Hallo Ralph,
ich kenne die tücken der SM leider auch nicht, hatte aber das gleiche Problem schon mal bei einem anderen Moped. Die ist auserdem auch noch schlecht angesprungen. Mit dem austausch aller Düsen war das Problem weg, sowohl als auch. Keine Ahnung warum, hat aber geklappt.
Gruß
Rainer
ich kenne die tücken der SM leider auch nicht, hatte aber das gleiche Problem schon mal bei einem anderen Moped. Die ist auserdem auch noch schlecht angesprungen. Mit dem austausch aller Düsen war das Problem weg, sowohl als auch. Keine Ahnung warum, hat aber geklappt.
Gruß
Rainer
Re: SM mit Leistungsloch
Hallo Ralph,
das Leistungsloch bei ziemlich genau 4.000 Umdrehungen hatte ich bei meiner Magna auch einmal festgestellt.
Als wenn der "Hahn gedrosselt" würde. Bei etwa 4.200 zog die Magna wieder durch.
Dieses Phänomen tauchte aber nur temporär auf während der Phase nach mehrmaligem Nachjustieren der Ventile und vor der finalen Einstellung der Ventilspiele (nach einer längeren Odyssee der Motor-Reparatur).
Nach der letzten Einstellung war auch das Leistungsloch bis heute auf nimmer wiedersehen verschwunden.
Viele Grüße aus Fernost,
Olli
das Leistungsloch bei ziemlich genau 4.000 Umdrehungen hatte ich bei meiner Magna auch einmal festgestellt.
Als wenn der "Hahn gedrosselt" würde. Bei etwa 4.200 zog die Magna wieder durch.
Dieses Phänomen tauchte aber nur temporär auf während der Phase nach mehrmaligem Nachjustieren der Ventile und vor der finalen Einstellung der Ventilspiele (nach einer längeren Odyssee der Motor-Reparatur).
Nach der letzten Einstellung war auch das Leistungsloch bis heute auf nimmer wiedersehen verschwunden.
Viele Grüße aus Fernost,
Olli
Re: SM mit Leistungsloch
kennt jemand einen Vergaserspezi
in oder rund um Berlin herum? Ich möchte da eigentlich keine halbwissenden ran lassen.





- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: SM mit Leistungsloch
Gelbe Seiten...Internet.....





Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: SM mit Leistungsloch
Ich hatte eher darauf gehofft, dass hier im Forum jemand jemanden kennt, der einen kennt, der sich mit so ner Oma auskennt.
Ich bin mir nicht sicher ob sich "normale" Möp-Buden an dem Motor übernehmen??




- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: SM mit Leistungsloch
Ventile einstellen wird wohl jeder Werkstatt können, doch Vergaser reinigen sicherlich nicht.
Hier in Essen gibt es extra eine Firma dafür, die Vergaser demontiert, in einem Ultraschallbecken reinigt und wieder zusammenbaut.
LHzG
Oliver
Hier in Essen gibt es extra eine Firma dafür, die Vergaser demontiert, in einem Ultraschallbecken reinigt und wieder zusammenbaut.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: SM mit Leistungsloch
Hi Jungs
Nach mehrmonatiger, immerwiederkehrender "Dauergrippe" gibt´s mich wieder, sehe momentan nur noch schlechter aus als sonst
Schau doch mal in die Vergaserkammern, wenn die mal länger in der Ecke gestanden hat machen sich hier Ablagerungen an den (kleinen) Düsen breit die unruhigen Lauf bei 3500 Umdrehungen verursachen.
Da kannst du einstellen was du willst und kommst nicht zum gewünschten Erfolg.
Vergaserreiniger kann vielleicht auch Abhilfe schaffen, besser ist jedoch reinschauen.
Kannst auch mal hier im Forum ne Suche nach KFR-Ruckeln oder so ähnlich starten, dort stehen umfangreiche Beiträge zu dem Thema drin.
War vor knapp 2 Jahren.
Gruß Hirbel
Nach mehrmonatiger, immerwiederkehrender "Dauergrippe" gibt´s mich wieder, sehe momentan nur noch schlechter aus als sonst

Schau doch mal in die Vergaserkammern, wenn die mal länger in der Ecke gestanden hat machen sich hier Ablagerungen an den (kleinen) Düsen breit die unruhigen Lauf bei 3500 Umdrehungen verursachen.
Da kannst du einstellen was du willst und kommst nicht zum gewünschten Erfolg.
Vergaserreiniger kann vielleicht auch Abhilfe schaffen, besser ist jedoch reinschauen.
Kannst auch mal hier im Forum ne Suche nach KFR-Ruckeln oder so ähnlich starten, dort stehen umfangreiche Beiträge zu dem Thema drin.
War vor knapp 2 Jahren.
Gruß Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: SM mit Leistungsloch
Ich nochmal
Das Thema damals war "Ruckeln im Schiebebetrieb".
Viel Spaß beim lesen
Gruß Hirbel
Das Thema damals war "Ruckeln im Schiebebetrieb".
Viel Spaß beim lesen
Gruß Hirbel