Nockenwellenprobleme auch bei Supermagna?
Nockenwellenprobleme auch bei Supermagna?
Hallo Zusammen,
die Nockenwellenprobleme die bei einigen Baureihen der VF aufgetreten sind gab es die auch bei den VF700 Supermagna Motoren?
Welche Baureihen hatten diese Schäden?
Gruss--Frank
die Nockenwellenprobleme die bei einigen Baureihen der VF aufgetreten sind gab es die auch bei den VF700 Supermagna Motoren?
Welche Baureihen hatten diese Schäden?
Gruss--Frank
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Nockenwellenprobleme auch bei Supermagna?
Meines Wissens und auch amtlich nur bei der RC09, da hatte ich schon mal was geschrieben, guggst du hier:
viewtopic.php?f=55&t=570&p=3009&hilit=N ... 9760#p3009
Grüße, Robert
viewtopic.php?f=55&t=570&p=3009&hilit=N ... 9760#p3009
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Nockenwellenprobleme auch bei Supermagna?
Hallo,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ein Kumpel hatte mir Gestern davon erzählt und da bin ich unruhig geworden.
Dann sind die VF700 ja nicht betroffen,ein Glück.
Gruss--Frank
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ein Kumpel hatte mir Gestern davon erzählt und da bin ich unruhig geworden.
Dann sind die VF700 ja nicht betroffen,ein Glück.
Gruss--Frank
Re: Nockenwellenprobleme auch bei Supermagna?
Hallo liebe Gemeinde..
Meine RC 21 von 87` hat das bekannte Nockenwellen und Schlepphebelproblem...
alle RC21E Motoren von vor Baujahr 87 haben das Problem lt. Honda-Deutschland.
Ich suche nun jemanden der Erfahrung mit dem Wechsel der Hebel und Wellen hat.
Kann mir da jemand helfen?
Suche auch eine Rep. Anleitung auf Deutsch meine Englische ist zwar schön aber mit dem Vokabular hapert es noch
Meine RC 21 von 87` hat das bekannte Nockenwellen und Schlepphebelproblem...
alle RC21E Motoren von vor Baujahr 87 haben das Problem lt. Honda-Deutschland.
Ich suche nun jemanden der Erfahrung mit dem Wechsel der Hebel und Wellen hat.
Kann mir da jemand helfen?
Suche auch eine Rep. Anleitung auf Deutsch meine Englische ist zwar schön aber mit dem Vokabular hapert es noch

Re: Nockenwellenprobleme auch bei Supermagna?
Bitte um Kurze Info.
Wie macht sich der Schaden denn bemerkbar.
Meine ist aus Juli 87. Muss ich damit auch rechnen
oder kann ich es verhindern?
Danke für die Antorten.
Wie macht sich der Schaden denn bemerkbar.
Meine ist aus Juli 87. Muss ich damit auch rechnen
oder kann ich es verhindern?
Danke für die Antorten.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwellenprobleme auch bei Supermagna?
Ich kann Dir leider nicht helfen, aber Guenni und Käseecke vielleicht.
Ich kenne das Problem nur von der Guellepumpe, dort gab es hin und wieder Pittingbildung auf der Nockenwelle,
die man aber erst nach dem Entfernen des Zylinderkopfdeckels feststellen konnte.
Es sieht dann nach Lochfrass auf der Oberfläche der Nocken aus, welches im schlimmsten Falle Riefen auf den
Schlepphebeln verursacht.
Ich gehe davon aus, dass sie Köpfe genauso aufgebaut sind wie die der RC43,
das ist nicht aufwendig, Motor muss nicht raus usw.
Mache erstmal die Deckel ab und schaue, ob du überhaupt Pittingbildung hast und wenn nicht, dann haste eben Glück
LHzG
Oliver
Ich kenne das Problem nur von der Guellepumpe, dort gab es hin und wieder Pittingbildung auf der Nockenwelle,
die man aber erst nach dem Entfernen des Zylinderkopfdeckels feststellen konnte.
Es sieht dann nach Lochfrass auf der Oberfläche der Nocken aus, welches im schlimmsten Falle Riefen auf den
Schlepphebeln verursacht.
Ich gehe davon aus, dass sie Köpfe genauso aufgebaut sind wie die der RC43,
das ist nicht aufwendig, Motor muss nicht raus usw.
Mache erstmal die Deckel ab und schaue, ob du überhaupt Pittingbildung hast und wenn nicht, dann haste eben Glück

LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...