TYP VD E1B
Bedüsung
Hauptdüse Leerlaufdüse
Größe Bestellnummer Größe Bestellnummer
Vorne L/R 110 99101GHB1100 35 16165MN0004
991013931100
Hinten L/R 108 99101GHB1080 35 16165MN0004
991013931080
Leerlaufgemischregulierdüse (Pilotscrew) 16016KJ9671
VT1100C 2001 - 2006 Alternativ 16016MAH670
VT1100C Shadow 1995, 1996 16016MF5671P
Leerlauf Unterdruckventil 16048MN2671
Vergaserdeckel
Vorne 16107MM9621 oder 16107MN2671
Hinten (verchromt)
Hat das Fahrzeug längere Zeit gestanden UND wurde das Benzin nicht abgelassen, so verharzen/verkleben zahlreiche Bauteile im Vergaser.
Diese können NICHT mit dem Ultraschallbad gereinigt werden, sondern MÜSSEN mit einem geeigneten Lösungsmittel, ich habe Bremsenreiniger genommen, gereinigt werden. Hilfreich sind hier auch Pfeifenreiniger und Nähnadeln von einer Nähmaschine für die Düsen.
Grünliche Verfärbungen an den Messingteilen werden vom Wasser im Benzin verursacht und ist Kupfersulfat - unbedenklich. Es lagert sich auch in den feinen Bohrungen der Düsen und Düsenstöcke ab und verengt die Löcher.
Mit einer Nähnadel von einer Nähmaschine kann man die Ablagerungen entfernen OHNE die Löcher größer zu machen, da die Nähnadeln besonders geschliffen sind (ich habe keine Auflichtmikroskop, sonst hätte ich ein Bild eingestellt).
Die Düsen, Düsengänge oder Ventile sind verklebt. Das Luftabsperrventil ist häufig beschädigt, bzw, geht nicht mehr zu reinigen.
Die Luftabsperrventile finden sich wieder in den Modellen Honda CB CRF CX FT 500 GL 650 XL XR 600 R PE04 und kosten ca. 13,-- Euronen/Stück.
Bilder
.
.
.
.
.
.
.
.
VF750C RC28 Thema Vergaser
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
VF750C RC28 Thema Vergaser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: VF750C RC28 Thema Vergaser
Im Bild 1 ist das Luftabsperrventil abgebildet, dass im roten Kreis befindliche Bauteil lässt sich reindrücken, aber NICHT herausnehmen
Bitte vorsichtig reinigen
In die blau umrandeten Düsengängen kann man ohne Probleme mit dem Pfeifenreiniger rein.
. .
.
Von oben gesehen, ist es die im Bild 2 dargestellte Öffnung. Hier wird NICHT mit einem Spitzen Gegenstand gereinigt, sonst ist das Luftabsperrventil zerstört
.
. .
.

Bitte vorsichtig reinigen

In die blau umrandeten Düsengängen kann man ohne Probleme mit dem Pfeifenreiniger rein.
. .
.
Von oben gesehen, ist es die im Bild 2 dargestellte Öffnung. Hier wird NICHT mit einem Spitzen Gegenstand gereinigt, sonst ist das Luftabsperrventil zerstört

.
. .
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...