Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Alle Themen die die VF750C-RC 28 betrifft.
Antworten
Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 31. Mär 2025, 15:56

Eigentlich wollte ich mir diese für meine Super Magna holen:

Screenshot_20250330_115929_com.huawei.browser.jpg

Erster Wermutstropfen: die gibt's jetzt nur noch schwarz gepulvert, der hat wohl keine Lust mehr aufs Polieren. Hab mich dann mal bissi schlau gemacht mit Zoll usw. und gemerkt dass es sich dann nicht mehr lohnt, hier meine kleine Berechnung in €:

Vorverlegte: 324,89 €
Versand: ~50 € (UPS)
Zollwert: 374,89 €
Zollbetrag: 374,89 € x Zollsatz (~4%) = 14,99 €
Einfuhrumsatzsteuerwert: (374,89+14,99) € = 389,88 €
Einfuhrumsatzsteuer: 389,88 € x 19% = 74,08 €
Einfuhrabgabe: (14,99+74,08) € = 89,07 €
Einzelabnahme TÜV (ohne Teilenachweis): ca. 150 €
Eintragung in Papiere: ca. 35 €

Gesamtkosten: (324,89+50+89,07+150+35) € = 648,69 €...... ups!

Auch wenn's vlt. etwas weniger würde - lohnt sich nicht (... ausser Geld spielt keine Rolle). :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Erich
Administrator
Beiträge: 1452
Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Erich » 2. Apr 2025, 21:24

Hi,
ich habe da ein Schnäppchen für Dich gefunden:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Das ist eine neuwertige Burchard-Anlage. Etwas qualitativ Besseres wirst Du nicht finden. Ich fahre die gleiche Anlage und bin sehr zufrieden. Die Anlage passt auch auf eine RC21. Normal bezahst Du dafür rd. 1100,00 €.

Die Linke zum Gruß
Erivh
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! :mrgreen:

Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 2. Apr 2025, 21:36

Hi Erich,
danke für den Hinweis, gibt aber (leider) zwei Gründe bei mir dagegen:

1. Mag das Design der Burchard nicht.
2. So weit wie die Rasten vorne liegen komme ich da mit meinen Füssen nicht ran, die 9" von dem Ami hätte ich gerade noch erreicht... :roll:

Is wohl besser wenn ich bei orischinol bleibe. 8)

Benutzeravatar
Erich
Administrator
Beiträge: 1452
Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Erich » 2. Apr 2025, 21:57

Na gut - wenn das Design nicht gefällt ist nix zu machen. Bedenke aber, dass es von Burchard Anlagen mit unterschiedlicher Vorverlegung gibt. Ich habe mit 1,76 mtr. sicher auch kein "Gardemaß" aber meine Anlage ist um 11 cm vorverlegt - und das geht problemlos.

Ferner solltest Du wissen, dass hier im Forum schon oft andere Marken mit Rostproblemen aufgefallen sind. Bei den Burchard-Anlagen ist das noch nie (meines Wissens) vorgekommen. Deren Verchromung ist ganz offensichtlich besser - und einen stabileren Eindruck machen sie auch.

Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! :mrgreen:

Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 3. Apr 2025, 07:22

Okay, je mehr Info desto besser. Ich messe auch nur 1,75m (wird im Alter aber immer weniger...Streckbank nötig? :mrgreen:). Müsste den Anbieter mal kontakten um wieviel die Anlage nach vorne geht, beim Fahren seh' ich die ja nicht... :roll:

Gruß, Harri.

Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 3. Apr 2025, 07:39

P. S. Auf den Fotos enden die Rasten auf Höhe des vorderen Zylinders, da kommen meine Quanten niemals hin. :?
Screenshot_20250403_073527_com.huawei.browser_edit_1589820978922.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 3. Apr 2025, 11:21

Ich sehe da auch keine RC28 aufgeführt... :|
Burchard.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Erich
Administrator
Beiträge: 1452
Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Erich » 3. Apr 2025, 11:25

Aber die RC 21 ist da aufgeführt - und wenn es da passt, passt es normalerweise auch an der RC 28.

Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! :mrgreen:

Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 3. Apr 2025, 15:32

Zwischen 'die passt aber' und 'die hätte ich gerne eingetragen' liegen manchmal Galaxien... :lol:... oder frei nach Werner: steht nich auffe Karte. :mrgreen:

Benutzeravatar
Erich
Administrator
Beiträge: 1452
Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Erich » 3. Apr 2025, 19:29

Die Burchard - Anlagen haben, soweit ich informiert bin, alle eine eingeschlagene E - Nr. Sollte also kein Problem sein. Im Zweifelsfall Kontakt zu Burchard aufnehmen. Die geben Dir dann schon die richtige Information.

Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! :mrgreen:

Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 4. Apr 2025, 07:17

Tja, kann mich mit der Burchard - Anlage einfach nicht anfreunden; für mich sieht die Magna damit aus wie so'n Hirschkäfer... ;)

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Dark Adams » 4. Apr 2025, 15:02

Hab meine Burchard nach Abriss der Bremstange nach Notbremsung und Unfall auch abgebaut. Sorgfältige Kontrolle der richtigen Montage von Burchardanlagen an Gebraucht Mopeds ist mehr als angeraten. Mein Fall sind/waren die Vorverlegten nicht - Im Gegenteil - für meinen Geschmack und meine Art der Fortbewegung sitzen sogar die Originalrasten zu weit vorne. Das stört mich zum Teil sogar so sehr, dass ich ein Rückversetzen an der RC43 ernsthaft in Erwägung ziehe. Ich nehme nicht an, dass sich hier schon mal jemand damit beschäftigt hat...?
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von caddy » 4. Apr 2025, 15:33

Doch, wir haben die Orginalen 40 - 50mm nach Vorne gelegt. Mit orginale Stützen und Schraubpunkten. Mit unserer Montage / Schweißschablone sowie kleiner Anpassungen dürfte es Negativ auch möglich sein. Nur eben Eigenbau und nix ABE :lol: Schablone liegt beim Matze, der macht den Vertrieb ;) :mrgreen:
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 4. Apr 2025, 17:37

Bin mit dem Ami noch in Kontakt, vlt. geht ja noch was - für mich ist die einfach gelungen! 8)
Screenshot_20250403_205816_com.huawei.browser.jpg
Screenshot_20250403_205849_com.huawei.browser.jpg
Screenshot_20250403_205824_com.huawei.browser.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Honda-Harri
Beiträge: 87
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von Honda-Harri » 6. Apr 2025, 14:10

caddy hat geschrieben:
4. Apr 2025, 15:33
Doch, wir haben die Orginalen 40 - 50mm nach Vorne gelegt. Mit orginale Stützen und Schraubpunkten. Mit unserer Montage / Schweißschablone sowie kleiner Anpassungen dürfte es Negativ auch möglich sein. Nur eben Eigenbau und nix ABE :lol: Schablone liegt beim Matze, der macht den Vertrieb ;) :mrgreen:
Das muss ich leider melden - wie war nochmal dein Kennzeichen? :lol:

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Import-Vorverlegte aus USA...........insgesamt zu teuer!

Beitrag von caddy » 6. Apr 2025, 15:47

Pscht, du bekommst 30% ;)
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Antworten