Hey Leute,
nochmal das ganze:
Im Schein ist vorne 100/90 19 57H und Hinten 150/80-15 70H eingetragen. Keine Herstellerbindung

(ist sowieso mittlerweile obsulet)
Drauf sind jetzt vorne 100/90 19 57V und Hinten 150/90 15 80H. Lediglich der Querschnitt des Reifens ist 1cm größer, korrigiert mich falls ich falsch liege!
Mir ist das mit dem Versicherungsschutz durchaus bewusst, wie aber auch zuvor erwähnt habe ich bereits eine nicht eingetragene Vorverlegung der Fußrasten. Diese Vorverlgung werde ich auch nicht eingetragen bekommen, da der Hersteller mir keine ABE oder Festigkeitsgutachten des Materials liefern kann. Ich bewege mich also schon seit mehr als 2 Jahren illegal auf deutschen Straßen. TÜV habe ich auch mit der Vorverlegung bekommen, da der Prüfer das nicht bemängelt hat! (Nicht gesehen, nicht bekannt... alles Egal, er hat drauf gesessen und seine Bremsproben gemacht und sagte noch: Mensch die fährt sich aber bequem)
Sollte ich also wieder einen neuen Stempel brauchen, werde ich da so hinfahren wie ich das Motorrad fahre, denn ich will ja auch das er mir sagt: technisch für den Straßenverkehr i.O.
Stellt er dann fest, dass ich mit den Reifen nicht fahren darf, dann werde ich sicherlich um eine Eintragung nicht umzukommen. Wohlgemerkt befindet sich das Abnahmewesen ja derzeit in einem Umbruch und ich muss bald nicht mehr zum TÜV, sondern kann mir aussuchen ob DEKRA, KÜS, GTÜ oder vom Angelverein. Vielleicht haben die dann fähiges Personal. Der TÜV hier um die Ecke führt sich zumindest auf wie der Straßengott im Kittel.
Da Ihr ja alle so geile Kontakte habt, bitte ich euch um folgendes: Kauft euch eine RC28, zieht die Reifen rauf, lasst es eintragen und schickt mir eine Kopie vom Fahrzeugschein! DANKE
Sorry für das leicht aufbrausende, jedoch will ich ja z.B. auch keinen breiteren/fetteren Schlappen (ähnlich wie Hirbel). Ich möchte einfach nur einen Reifen, der Verhaltenstechnisch auf dem Stand der Zeit ist. In der eingetragenen Reifengröße kann man zwischen genau 4 Reifen wählen: Metzler (nein Danke), Bridgestone (hatte ich drauf, nein Danke, Dunlop (hatte ich, nein Danke), MAXXIS... kenn ich nicht/preislich deutlich unter den anderen Reifen, müsste man testen.
Fazit: Simon fährt verbotenerweise durch die Gegend und hat nicht vor einen Tanklastzug zu schneiden, der dann in ein Einkaufszentrum fährt und dort kostengünstiges Benzin anbietet. Sollte ich das doch tun, ändert es nichts an der Tragödie, ob die Reifen im Schein standen oder nicht
Besten Gruß
Simon