Seite 1 von 1
Aufbau und Umbau
Verfasst: 21. Apr 2025, 09:06
von Kristian Rügen
Moin,
Da hat es nun doch länger gedauert. Aber der Anfang ist gemacht.
Eventuell noch mal zu mir, Vorstellung ist ja nun schon etwas her. Bin der kristian, 52 Jahre alt von der Insel Rügen. Fahre seit dem 12 Lebensjahr alles was es in der ehemaligen DDR gegeben hat, habe auch alles selber aufgebaut und repariert. Mit der Geburt unserer Kinder wurde mir dann das Motorrad fahren "verboten"
So, letztes Jahr nun eine Honda hier im Ort gefunden mit dem Willen sie wieder auf die Straße zu bringen. Stand unbekannte Zeit.
Vor einem startversuch habe ich erst mal die Vergaser ausgebaut und lasse sie gerade reinigen und überholen. Dabei habe ich die Tanks gereinigt und die porösen benzenleitungen und benzinfilter getauscht. Ebenso hab ich das Heck erst mal von allem unnötigen befreit. Da ich das ja nicht einfach kürzen kann, werde ich mal sehen, wie mein zukünftiges Design dem angepasst werden kann. Kann ich wenigstens die Halterungen der sitzbank entfernen?
Nein der Elektrik ist mir aufgefallen, dass das Blinker relaise aus dem vw Regal kommt. Ist das ein Problem. Weiterhin ist aufgefallen, dass kein Druck auf Kupplung und bremssystem ist, liegt an der fehlenden bremsflüssigkeit. Kann ich da einfach auffüllen oder sind da weitere Sachen zu prüfen?
Ölfilter, Kerzen und luftfilter liegen auch schon neu im Regal. Kann ich 5W30 motorenöl verwenden? Habe das für meinen navara zu stehen? Die Blinker würde ich gerne kleiner machen. Ich denke so lange sie eine E Prüfung haben spricht nichts dagegen, wollte erst Lenkerenden Blinker umbauen aber die Geometrie des lenkers steht dem etwas entgegen. Daher vorne und hinten Mini Blinker. Numernschild soll seitlich abgebracht werden, da ist der 30 frag sichtbereich einzuhalten?
So, dass waren meine ersten Fragen.
Grüße von Rügen
Kristian
IMG_1861.jpg
20250421_083648.jpg
20250421_083612.jpg
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 21. Apr 2025, 10:19
von Erich
Hallo Kristian,
da hast Du eine schöne Beschäftigung für die nächste Zeit

Aber nur Mut - so eine Magna fährt eigentlich immer.
OK, einige Fragen kann ich Dir vielleicht beantworten:
1. Wenn die Magna lange gestanden hat, wird ein teure Ultraschallreinigung nur dann etwas bringen, wenn die Düsen sauber und durchgängig sind - und das schafft die Ultraschallreinigung eben nicht.
2. An einer RC43 wäre der Umbau des Hecks kein Problem. Ich habe die Form für ein komplett anderes GFK - Heck - aber das passt nicht an Deine Magna. Ob die stählerne Unterkonstruktion bei Deiner RC09 zu verändern ist, kann ich nicht beurteilen. Es wird wohl ein größerer Umbau werden.
3. Das von Dir genannte Öl kannst Du für die Magna vergessen. Bitte ausschließlich mineralisches 10 W 40 verwenden. Mit synthetischem Öl wirst Du heftige Probleme bekommen.
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wenn Du größere Probleme mit dem Motor hast, empfehle ich den Kontakt zu unserem "Motoren Guru" Hirbel.
Ich hoffe, dass ich Dir zumindest etwas helfen könnte.
Die Linke zum Gruß
Erich
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 21. Apr 2025, 12:15
von Kristian Rügen
Danke,
Die Vergaser sollten nicht nur im Ultraschall Bad gereinigt werden sondern komplett überprüft und mit neuen Richtungen versehen werden, daher gehe ich davon aus, dass die dann in Ordnung sind. Anschließend halt noch synchronisieren.
Habe die Suche wegen dem Heck ja schon bemüht. Aber halt ohne Erfolg, daher wird nichts abgeschnitten, ich denke ich werde die "holme" mit den Resten der Sissi bar verkleiden, evtl Hochglanz poliert und die Blinker müssen ja auch wo dran.
Danke für den Hinweis bezüglich des öls, älter Motoren also nur mit mineralischem.
Kristian
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 21. Apr 2025, 16:23
von rocky
Hallo Krisitian, meine Mng.: mach sie als erstes mal fahrbereit: Kupplung mußt vermutlich entlüften, neue Bremsflüssigkeit (da sie lange gestanden sein dürfte jedes Jahr neu). Eben Gaser hast du schon in Arbeit. Synchronisieren würde mich persönlich auch interessieren habs noch nie gemacht, ist aber nicht kompliziert was man so hört, gibt bei luise diese flaschen für kleines Geld, oder was selber basteln...
v.a. ein Herzliches Welcome, und viel Erfolg bei der Instandsetzung

Es gibt hier viele gute Techniker die dir bei Fragen bestimmt zur Seite stehen

Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 21. Apr 2025, 21:31
von Oberbazi
Moin Kristian,
da hast du dir ein ordentliches Stück Arbeit nachhause geholt!
Grundsätzlich gilt: mach dir bitte zuerst ein Bild über die benötigten Informationen über die Suchfunktion. Für die meisten deiner Fragen wirst du sinnstiftende Informationen finden. Ein bisschen Zeit solltest du dafür aber schon aufbringen.
Dinge wie Blinkerrelais, Lenkerumbau und die Notwendigkeit diverser Eintragungen wirst du finden.
Wenn du nach der Lesearbeit nicht weiterkommst, kannst gerne mit gezielten Fragen weitermachen. Bitte für jede Frage ein anderer Thread.
Merci!
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 22. Apr 2025, 07:37
von MiPa
Moin Kristian und willkommen bei uns
Bezügl. der Lenkerenden-Blinker wirst du bei deinem Orig. Lenker eventuell Probleme bekommen denn dieser ist nach meinem Empfinden ( Kröpfung) zu weit nach innen gezogen so das die Sichtbarkeit nicht richtig gewährleistet wäre , außerdem reichen die nicht mehr alleine aus , du musst auch hinten welche haben
000_0008 (4).JPG
000_0007 (2).JPG
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 22. Apr 2025, 10:31
von rocky
Mann Micha, du hast ja keinen Soziussitz. Was machst du wenn ein hübsches Weibchen am Straßenrand steht und mit will

Wenn sie auf dem harten Gepäcksträger setzt dann wird dat doch nüscht

Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 22. Apr 2025, 19:07
von Kristian Rügen
Moin,
Glaubt mir, die Suchfunktion war schon meine. Ich fange nix an ohne ausreichende Informationen. Das mit den Blinker ist klar, am originalen Lenker wird das nix. Da ich eh hintere Blinker zusätzlich brauche kann ich auch vordere mini- Blinker anbringen. Hauptsache ich werde die klobigen originalen los. Und auch der blinkgeber, denke ich auch ohne Nutzung der Suchfunktion ist vermutlich alles das selbe. Ein relais halt das die blinkfequenz vorgibt. Unterschied dürfte halt nur die Last sein, die das relaise bewältigen muss. Also ausprobieren.
Kupplung habe ich noch nicht gesucht, erst mal habe ich heute die Vergaser zurück bekommen also werden erst mal die wieder montiert, Öl und Kerzen gewechselt und den Bock zum Laufen bringen.
Gruß von Rügen
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 22. Apr 2025, 20:13
von caddy
Vielleicht Richtung Lenkerarmaturen-Blinker denken wenn man unbedingt die Alten loswerden will?
https://www.ebay.de/itm/176353847351?_t ... 1Y5DC70G3M
Vielleicht sowas nur als Beispiel / Idee. Obs da wirklich E-Zulassung ist erstmal nicht nachdenken.
Blinkgeber musste nach nem Elektronischen oder Flasher suchen, die sind Lastunabhängig und für alles geeignet. Du musst nur drauf achten wieviel Pole der Alte hat.
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 22. Apr 2025, 22:37
von Ecki
Servus und Herzlich Willkommen,
viel Erfolg bei deinem projekt. Endlich mal wieder ein Rc09er Projekt

hast du das Werkstatthandbuch? wenn nein kannst du dich gerne melden, das gibts als PDF
Grüße vom Bodensee
Philipp
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 22. Apr 2025, 22:57
von Dark Adams
@ Caddy: DIe Blinker haben schon was womit ich mich ernsthaft beschäftigen kann. Schön und interesant genug sind sie... Für einen weiteren Umbau würde ich sie auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen... Ja gerade zu etwas um sie herum kreieren aber leider fliegen sie bei meiner momentanen Idee von Frontdesing aus dem Rennen... was wie bei vielen Ideen auch immer a bisl schade ist...
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 23. Apr 2025, 12:04
von rocky
die Aramturendingsteln.....sind owa wriklich sehr sehr hübsch und mal was besonderes, könnte sogar ik mich mal aufraffen zum schrauben

ik sach ma 100Enteckerplunkte für caddy

Wir sollten solche tollen Ideen in einem eigenen Thread sammeln
Nur Vorsicht bei E-geprüft diese Formulierung ist i.a eine arglistige Täuschung und der dümmste Polizist wird da durchaus Terror machen auch wenn der Blinker und der biker völlig harmlos sind

Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 23. Apr 2025, 13:43
von Honda-Harri
rocky hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 12:04
...und der dümmste Polizist wird da durchaus Terror machen auch wenn der Blinker und der biker völlig harmlos sind
Gibt's auch kluge???
Für mich erfüllen die Blinker alle Anforderungen: 11 12 E24 50R Wat willst noch?
Blinker.png
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 23. Apr 2025, 20:10
von rocky
hallo harry also nee ich hab mich an der Formulierung
-e-geprüft gestoßen, diese Formulierung hat immer wieder Leuchten gezeigt welche keine Homologisierung haben und daher illegal sind. Und da lese ich dann nicht noch weiter.
Dieses Bild hab ich nicht gesehen und wenn das authentisch ist dann hätten die schon Homoligisierung geschrieben....oder wurde das nur einfach vergessen

Ich finde es schon merkwürdig, mal bestellen und sehen was man bekommt
Zu deiner Frage: ja es gibt schon Polizisten die ihre Arbeit wenn man das so nennen kann sehr gut machen. und kann man sagen einigermaßen Wissen haben um ihren Job zu machen

Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 23. Apr 2025, 22:13
von Honda-Harri
Egal welcher Bul... äähhh Polizist mich anhält, ich sage nix mehr und halte ihm diese Kopie unter die Nase die ich immer dabei habe - kann er sich dann in aller Ruhe anschauen während ich gemütlich die Wasserflasche ausm Rucksack hole und mich innerlich befeuchte:
Fresse halten.jpg

Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 23. Apr 2025, 22:29
von Erich
Ich muss da mal "etwas reingrätschen". Zunächst einmal habe ich solche LED-Blinker für die Montage am Lenker schon seit 3-4 Jahren rumliegen. Die sind von einem deutschen Hersteller und haben auch ne E-Nr. Ich hatte bisher nur noch nicht die Zeit, diese Blinker anzubauen. Kommt aber noch!
Das Polizistenbashing finde ich wenig zielführend. Und Vorsicht - die Jungs und Mädel, die Biker prüfen, verfügen über umfassendes Fachwissen. Denen kann niemand mehr ein X für ein U verkaufen

Ich habe im Laufe der letzten Jahre einige von denen, überwiegend im privaten Rahmen, kennen und auch schätzen gelernt. Als ich das erste Mal zum Anlassen auf dem Nürburgring war, habe ich zufällig einen aus der Motorradstaffel Rheinland-Pfalz kennenlernen dürfen. Der kannte meine Magna fast besser, als ich - und fahrerisch war mir der mit seiner 365 Kg Dienst-BMW um Lichtjahre voraus. Damit wir uns nicht missverstehen - natürlich gibt es auch unter diesen Polizisten, wie in jeder Gruppe, Arschlöcher

Meine Erfahrungen waren aber bisher, auch und gerade bei Prüfungen, ausnahmslos positiv. Aber - wenn man dann auch noch "eine große Lippe" riskiert, kann es schnell ungemütlich werden. Merke: Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es auch zurück.
Sorry, musste ich aber einfach mal loswerden.
Die Linke zum Gruß
Erich
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 24. Apr 2025, 07:22
von Kerl
Erich hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 22:29
Das Polizistenbashing finde ich wenig zielführend. Und Vorsicht - die Jungs und Mädel, die Biker prüfen, verfügen über umfassendes Fachwissen. Denen kann niemand mehr ein X für ein U verkaufen

Ich habe im Laufe der letzten Jahre einige von denen, überwiegend im privaten Rahmen, kennen und auch schätzen gelernt. Als ich das erste Mal zum Anlassen auf dem Nürburgring war, habe ich zufällig einen aus der Motorradstaffel Rheinland-Pfalz kennenlernen dürfen. Der kannte meine Magna fast besser, als ich - und fahrerisch war mir der mit seiner 365 Kg Dienst-BMW um Lichtjahre voraus. Damit wir uns nicht missverstehen - natürlich gibt es auch unter diesen Polizisten, wie in jeder Gruppe, Arschlöcher

Meine Erfahrungen waren aber bisher, auch und gerade bei Prüfungen, ausnahmslos positiv. Aber - wenn man dann auch noch "eine große Lippe" riskiert, kann es schnell ungemütlich werden. Merke: Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es auch zurück.
Sorry, musste ich aber einfach mal loswerden.
Die Linke zum Gruß
Erich
So finde ich das auch, die machen ihre Arbeit, wie der Tischler am Stuhl und da gibt es gute und weniger gute, aber bis auf wenige Ausnahmen sind sie korrekt, freundlich und Hilfsbereit, ja sogar ein Späßchen vertragen sie, weil sie ja auch keine Unmenschen sind. Ich habe seit vielen Jahren nur positive Erfahrungen gemacht und ich denke das bleibt auch so, denn im Zweifelsfall haben auch Polizisten eine vorgesetzte Dienststelle.
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 24. Apr 2025, 07:48
von Honda-Harri
Ich schreibe hier nicht von 'grosse Lippe riskieren' sondern von 'Klappe halten'. Die Zeiten in denen man mit frisiertem Mofa durch die Gegend gedüst ist sind lange vorbei und wenn ich im TV die Jungs mit ihrem tiefergelegten Blechkisten sehe die bevor sie die Papiere überhaupt aus der Plastikhülle nehmen anfangen sich um Kopf und Kragen zu reden mit '... dies und das habe ich aber noch nicht eintragen lassen' kann ich nur lachen - genauso wie die Staatsdiener die meinen mal wieder Verkehrs-Gott spielen zu müssen und sich nach der Kontrolle gegenseitig auf die Schulter klopfen '... ham wir wieder mal einen erwischt'. Wenn einer meint mitm Zollstock in meinem Auspuff herumstochern zu müssen uns meint 'da fehlt aber der db-Eater' gibt's halt ne Dienstaufsichtsbeschwerde und Belehrung über den Unterschied zwischen Absorptions- und Reflexionsschalldämpfer; vor allem die jungen Uniformträger mit ihrem vorschnellen 'das ist aber nicht original' haben meine volle Aufmerksamkeit (alles schon erlebt).

Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 25. Apr 2025, 09:04
von caddy
Leute, ihr verlauft euch.
Hier gehts um Kristian Rügen und sein 09er Projekt
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 25. Apr 2025, 11:34
von Oberbazi
Danke Caddy!
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 25. Apr 2025, 11:36
von Erich
Caddy Du hast Recht. Manchmal entwickelt sich eben eine gewisse Dynamik - und dann passiert es eben.
Die Linke zum Gruß
Erich
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 28. Apr 2025, 15:17
von Kristian Rügen
Moin,
kurzes Update.
Vergaser sind zurück und wurden sogleich zurück an Ort und Stelle verbaut....Schreibt sich kürzer als es wirklich war. Erst mal zu den Gummistutzen zwischen Vergaser und Luftsammler. haben sich wohl nach der langen Zeit ein wenig "verkleinert" passten jedenfalls nicht mehr in die Nut am Vergaser. Also was machen? Habe sie heiß gemacht und über einen glasstutzen gedehnt, haben dann wunderbar gepasst und konnte die Vergaser montieren. Vor dem Einbau alles auf Leichtgängigkeit untersucht, dann die Finger gebrochen beim einhängen der Gaszüge. Schrauberfreundlich ist eindeutig was anderes. Dann auf die Werkbank geschaut und mit erschrecken festgestellt, dass ich das "Schutzblech" welches vor dem Sammler montiert ist vergessen habe. ließ sich glücklicherweise relativ einfach nachträglich anbringen.
Soweit der Stand. Werde wohl am Feiertag weitermachen.
Zu den Blinkern. auche mit oder Ohne E-Kennzeichnung wären die nicht meins. Ich werde mal auf Kotflügel und Sitz warten und dann entscheiden was optisch den besten Eindruck macht.
zur "Rennleitung", ich habe da noch ein Projekt, mal sehen, was die Sagen, wenn sie mich damit anhalten....
20201114_132958.jpg
Wünsche allen schon mal einen erfolgreichen und produktiven "Tag der Arbeit"
Grüße von der Insel
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 28. Apr 2025, 16:58
von caddy
Sieht man doch sofort das der Sitz nicht Orginal ist. Damit wirste nicht angehalten, du bekommst eine Eskorte

Die Federbeine könnten auch von was anderem stammen. Aber der Rest ist alles schon H-Kennzeichen, ich scheweöre Herr Wachtmeister

Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 28. Apr 2025, 17:54
von Dark Adams
Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 28. Apr 2025, 19:18
von caddy
Du vergisst da etwas, wie die meisten von uns in dem Alter: die Schmerzen danach

Re: Aufbau und Umbau
Verfasst: 28. Apr 2025, 19:50
von Dark Adams
Da tritt man doch in Team an Dusselchen... un wechelt sich ab bein fahren... der kleine Motor muss durchhalten... also nur bischen tunig nicht zuviel und für die richtige Kühlung sorgen...
