Seite 1 von 1
Heckumbau
Verfasst: 18. Okt 2022, 19:33
von Detlef960
Hallo VF Gemeinde
bin wieder am Schrauben und brauche mal eine Idee für einen gekürzten Fender habe mir schon zwei zurecht gebastelt gefallen mir aber nicht wer hat da eine Idee oder einen Link für etwas das ohne viel Umgebaue da rein passt
Gruß Detlef
Re: Heckumbau
Verfasst: 19. Okt 2022, 00:34
von Oberbazi
Schau mal in der SuFu und in der Galerie: da gibt es etliche Einträge/Fotos...
Re: Heckumbau
Verfasst: 6. Nov 2022, 00:16
von Detlef960
Hallo
Danke für den Tipp ist nichts dabei was mich so richtig vom Höcker reißt versuche mal meinen Umbauten die richtige Form zu geben stelle ich dann ein zur Meinungsfreigabe
Gruß Detlef
Re: Heckumbau
Verfasst: 29. Jan 2023, 16:35
von RGraefen
lass Dir mal Fotos von Wolfgang zeigen.
Grüße, Robert
Re: Heckumbau
Verfasst: 30. Jan 2023, 09:38
von Wolfgang
Vielleicht sowas ?
https://www.vf750c.de/viewtopic.php?f=4 ... ech#p30476
In der Galerie (Allgemein und meine persönliche) findest auch Gesamtansichten
Da ein Umbau etwas individuelles ergeben sollte, sind Nachbauten aber immer nur das Ergebnis von Fantasielosigkeit

Re: Heckumbau
Verfasst: 7. Apr 2023, 11:28
von Detlef960
Hallo VF Gemeinde
hab mir erst mal was ausgedacht mal sehen ob es mir auf dauer gefällt
XESZ1727.jpg
WVGV0972.jpg
WNPI5450.jpg
KJYL3802.jpg
Re: Heckumbau
Verfasst: 8. Apr 2023, 12:23
von vuko
Interessanter Lösungsansatz, die Leuchte ist auf jeden Fall schön intergriert im Fender - ist es ein Universalfender oder von einer anderen Maschine??
Es sieht nur etwas komisch aus wenn hinter dem geraden Heckrahmen der Fender schon rund ist. Die restliche Halterung wird mit dem Sitz abgedeckt??
Re: Heckumbau
Verfasst: 8. Apr 2023, 14:24
von MiPa
Das Rücklicht schaut stimmig an dem Umbau aus , hat es ein E-Prüfzeichen ?
Re: Heckumbau
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:53
von Detlef960
Hallo Micha
OB das Rücklicht ein E- Prüfzeichen hat na klar

selbst wenn nicht ist mir das auch völlig Bockwurst es passt jedenfalls zu meinen Vorstellungen der Rest ist Unwichtig wenn mir das Heck auf Dauer nicht Zusagt ändere ich es ja doch wieder außerdem habe ich noch die Blinker die haben auch alles Licht Stoplicht und Blinker also 3 in 1 das sollte als Reserve reichen
HECK_2.jpg
HECK_1.jpg
so das war es erst mal Montag geht es weiter
Gruß Detlef
Re: Heckumbau
Verfasst: 9. Apr 2023, 17:42
von MiPa
Detlef960 hat geschrieben: ↑8. Apr 2023, 22:53
Hallo Micha
OB das Rücklicht ein E- Prüfzeichen hat na klar

selbst wenn nicht ist mir das auch völlig Bockwurst es passt jedenfalls zu meinen Vorstellungen der Rest ist Unwichtig wenn mir das Heck auf Dauer nicht Zusagt ändere ich es ja doch wieder außerdem habe ich noch die Blinker die haben auch alles Licht Stoplicht und Blinker also 3 in 1 das sollte als Reserve reichen

HECK_2.jpgHECK_1.jpg so das war es erst mal Montag geht es weiter
Gruß Detlef
hi
mit diesem rücklicht hatte ich auch geplant , aber habe mich dann für die micro 3 in 1 entschieden da besagtes rücklicht von ebay kein e-prüfzeichen hatte

Re: Heckumbau
Verfasst: 9. Apr 2023, 23:21
von Detlef960
Hallo Micha
na Mittlerweile scheinen die Verkäufer da Aufgeholt zu haben da war ein Zertifikat dabei beim Kauf sonst hätte ich es nicht Verbaut da der TÜV ja immer as zu Meckern hat sollte man es auch nicht unnötig Strapazieren wie gesagt sind noch 3 in 1 Blinker dran zumal das alles nicht braucht da bei Lenkerenden Blinkern die Hinteren Blinker unnötig sind abeer für die Sicherheit ist ür alles ein Backup vorhanden
Frohe Ostern
Re: Heckumbau
Verfasst: 10. Apr 2023, 06:35
von MiPa
Detlef960 hat geschrieben: ↑9. Apr 2023, 23:21
Hallo Micha
na Mittlerweile scheinen die Verkäufer da Aufgeholt zu haben da war ein Zertifikat dabei beim Kauf sonst hätte ich es nicht Verbaut da der TÜV ja immer as zu Meckern hat sollte man es auch nicht unnötig Strapazieren wie gesagt sind noch 3 in 1 Blinker dran zumal das alles nicht braucht da bei Lenkerenden Blinkern die Hinteren Blinker unnötig sind abeer für die Sicherheit ist ür alles ein Backup vorhanden
Frohe Ostern
Moin
Das mit den Lenkerendenblinker / Ochsenaugen als alleinige Blinker war einmal , zumindestens bei uns hier . Ochsenaugen alleine reichen für den TÜV nicht aus , hinten am Heck müssen auch Blinker ran .....habe ich selber an meiner Magna bei der §21er Abnahme erfahren müssen
Hier mal ein Auszug der Bestimmungen:
Blinker § 54 StVZO
Fahrzeuge müssen mit Blinker ausgerüstet sein die das Anzeigen der beabsichtigten Richtungsänderung unter allen Beleuchtungs- und Betriebsverhälnissen von anderen Verkehrsteilnehmern deutlich zu erkennen sind.
Die nach hinten wirkenden Blinker dürfen nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein.
Die nach vorn wirkenden Blinker dürfen an beweglichen Teilen angebracht sein wenn sie nur eine Normallage (Betriebsstellung) haben.
* Da der Lenker ja beweglich ist und z.B. im ganz oder teilweisen Zustand eigeschlagen ist sieht man das blinken der Ochsenaugen nur schlecht oder gar nicht mehr und deshalb sagt der TÜV : Blinker auch hinten *

.....so will es jedenfall der TÜV
Re: Heckumbau
Verfasst: 10. Apr 2023, 10:50
von Detlef960
Re: Heckumbau
Verfasst: 16. Apr 2023, 09:41
von Problemfall
Hallo Micha,
bei meiner RC09 wären laut TÜV Blinker in den Lenkerenden zulässig sofern sie ein Prüfzeichen haben. Er meinte bei dem Baujahr ginge das, bei neueren Motorrädern allerdings nicht mehr. Hat ein Bekannter an seiner CB750 auch so eingetragen bekommen.
Der Prüfer meinte wenn es möglich ist würde er Blinker am Heck verbauen, da man so besser gesehen wird. Also zur eigenen Sicherheit, aber Vorschrift ist es keine.
Ich habe mir dann Kellermann Atto gegönnt, die leuchten definitiv hell genug
Viele Grüße
Re: Heckumbau
Verfasst: 16. Apr 2023, 20:51
von Detlef960
Hallo VF Gemeinde
wie schon erwähnt gibt es eine Zulassungsgrenze für Motorräder bei denen es noch Ganz Offiziell Erlaubt ist nur mit Lenkerenden Blinkern zu fahren aber ich habe für meine eigene Sicherheit dann auch noch Blinker am Heck Verbaut denn die Fahrer mit 4 Rädern befinden sich meistens im Schlafmodus

und denken die Straße gehört nur ihnen

Denkste also was richtig Grelles Anbauen es muss gleich in den Augen Brennen
Soviel sollte es dann zu diesem Thema gewesen sein
Gruß Detlef