Seite 1 von 1
Kaufberatung VF 750 C RC09
Verfasst: 12. Jun 2006, 11:17
von wolle
Hallo,
möchte mich der Fangemeinde Magna anschließen und habe auch schon einen Besichtigungstermin für eine 84er mit 30000 km.
Habe allerdings im Internet gelesen, daß die VF Motoren bis 1984 Probleme mit der Nockenwelle haben.
Wer kann dazu etwas sagen?
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 12. Jun 2006, 15:17
von webmaster
Hallo Wolfgang,
mir ist von diesem Problem nichts bekannt, habe auch noch nie davon gehört.
Linke Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
Verfasst: 12. Jun 2006, 18:03
von RGraefen
Hallo Wolfgang,
das Problem betraf die Maschinen RC07 und RC15 bis jeweils Fgst.-Nr. 2199999 (Bj. 83) und SC15 und SC16 bis 2099999. Hier traten und treten immer wieder Schäden an Nockenwelle und Schlepphebeln auf. Umgerüstete Motorräder bekamen von der Hondawerkstatt einen ovalen weißen Aufkleber auf die obere Gabelbrücke.
Ebenfalls Probleme, aber mit der Kurbelwelle, hatten die PC12-20xx und 40xx
Grüße, Robert
Probleme
Verfasst: 14. Jun 2006, 23:48
von Käseecke
Hallo Wolle
Herzlich willkommen bei den Magnaten,bin ja froh das meine Fahrgestellnr. nicht dabei ist :D ,fahre ein Grauimport von 1982,ok manchmal macht sie Probleme(aber meistens Atersschwäche,hat ja auch fast 80.000 km auf dem Buckel)Aber einmal Magna fahren,immer Magna fahren.
Gruss Heike
Kaufberatung VF750C RC09
Verfasst: 18. Jun 2006, 22:06
von RolandM5
Hallo,
habe schon 10 Jahre eine RC09 und motorenmäßig null Probleme. Ein Honda Techniker hat mir mal gesagt, die die Probleme hatten, hatten sie gleich am Anfang, wenn der Motor mal ein paar Tausend Kilometer auf dem Buckel hat, dann läuft er tadellos. Einzig allein die Elektrik macht manchmal Probleme. Momentan läuft sie nach ein paar Kilometern nur noch auf 2 Zylindern. Zündspulen sind OK. Vielleicht weiß einer Rat.
Gruß Roland
Kaufberatung VF 750 C RC09
Verfasst: 21. Jun 2006, 19:35
von wolle
Hallo,
danke für eure Entscheidungshilfe.
Habe den Kauf der RC09 nicht bereut und bin nach knapp 1000km rundherum zufrieden.
Meine erste Tour vom Wohnort Verkäufer bis Heimatstadt Essen (511 km und 6 Stunden Fahrzeit) hat zwar meinem Hintern einiges abverlangt, aber das lag wohl auch daran, daß ich mit Rucksack und Reisegeschwindigkeit zwischen 120 und 140 kmh unterwegs war.
Aber es hat sich gelohnt.
Hoffe, man sieht sich!
Gruß
Wolfgang
Entscheidung für eine VF750 C
Verfasst: 26. Sep 2006, 20:41
von Manne750
Ich habe seit 4 Jahren eine Vf750 C RC09 Bj 82 Crystom US-Re-Import.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, habe auch schon einige Kilometer damit zurückgelegt. Habe jetzt Metzler-Reifen drauf, womit die Straßenlage und
Kurvenlage wesentlich verbesset ist.
Ich kriege jetzt Probleme mit dem Auspuffsammler !
Stoßdämpfer hinten könnten für Soziusfahrt auf schlechten Straßen
härter sein.
Motor ist unverwüstlich und hat einen guten Sound.
Nachteil, man muß bei schnellen Fahren oft Tanken, bei Ausfahrten in der
Gruppe reicht es allemal.
Manne.