zu Beginn erst mal sorry für die längere Inaktivität - war einiges los bei mir...
Ich hätte eine Frage zum Kühler (verzeiht mir mein Unwissen, bin ein Schrauber-Grünschnabel).
Voriges Jahr im Sommer bemerkte ich folgendes Problem:
Nach einer längeren Fahrt (30-60 Minuten) auf der Landstraße überhitzt bei anschließender Fahrt unter 50km/h oder Stillstand (also Stadtgebiet) der Motor.
Ich kann nicht länger als 5-10 Minuten langsam fahren oder den Motor laufen lassen...
Der Kühler springt eigentlich an, aber anscheinend passt etwas mit der Kühlerleistung nicht

Wenn ich dann wieder auf die Landstraße düse, kühlt der Fahrtwind den Motor wieder und die Temperaturanzeige pendelt sich in der Mitte ein.
Steh ich dann wieder im Leerlauf oder gurk mit 30-50km/h herum, kann ich die Anzeige beim steigen zuschauen


Das ging einmal so weit, dass mir an der Kreuzung in der Stadt mein liebes Motorrad überhitzte und ausging - und ich stand da und musste warten, bis sich mein Hitzkopf abgekühlt hat
Frage: woran könnte das liegen?
Besten Gruß aus der gerade sonnigen Südsteiermark!
Kai