Seite 1 von 1
Tankumbau
Verfasst: 5. Okt 2019, 21:09
von KarlStein
Ich weiss, das mein Vorhaben gegen den Trend ist, will es dennoch machen.
Um die Magna ein wenig zu strippen soll der Zusatztank raus! Da ich aber nicht auf das Tankvolumen verzichten will, vergrößern würde mir eher liegen. Jetzt bin ich bei den Russen fündig geworden, der Tank einer M72

soll es wohl werden, mit 20 l groß genug und nicht zu teuer. Mir ist schon klar, dass für die Anpassung umfangreiche Scheißarbeiten am Tank notwendig sind.
Was meint Ihr, lieber mit oder ohne Werkzeugfach?
19CEC76A-0D9C-4962-BDF2-85DCDE27D27A.jpeg
372802E0-3BDF-4C38-A0E6-35354DE787FF.jpeg
Ich bin auf eure Kommentare gespannt.
Re: Tankumbau
Verfasst: 5. Okt 2019, 23:53
von Erich
Hallo KarlStein,
normalerweise wird der Umbau immer nur dann gemacht, wenn ein größeres Tankvolumen angestrebt wird. Warum willst Du das Volumen also durch ein Werkzeugfach reduzieren? Das Werkzeug kannst Du doch viel einfacher in einer Werkzeugrolle unterbringen. Also ich würde in jedem Fall nur den "normalen" Tank verbauen - auch weil dann das Airbrush auf dem Tank einfacher wird.

Kleiner Tipp am Rande: Achte auf die Bauhöhe. Es könnte passieren, dass der Lenker beim Fahren den Tank beschädigt. Also unbedingt vorher prüfen, ob der Lenker unverändert bleiben kann oder eine andere Lösung nötig wird (neuer Lenker, neue Riser?).
Gruß
Erich
Re: Tankumbau
Verfasst: 6. Okt 2019, 07:29
von LemurDerivat38
Haha der Tipp vom Erich
Sollte man immer vorher testen bei mir liegen jetzt auch 2 Paar Riser und 2 Lenker herum, bis ich etwas gefunden habe, dass mir gefällt und nicht mit dem neuen Lenker zusammen stößt
Zurück zum Thema: Ich finde das Werkzeugfach Lässig.Hat nicht jeder. Und im Design sieht es aus, als könnte man einen Flachmann darin verstecken. Wenn dann der Magna der Sprit ausgeht hast du das richtige Werkzeug dabei, um auf den Abschleppdienst zu warten
Ich bin für das Fach
LG Lemur
Re: Tankumbau
Verfasst: 6. Okt 2019, 10:52
von Wolfgang
Grundsätzlich finde ich schonmal gut dass du was eigenständiges machen willst
Mir ging einmal der Gedanke nach so einem ähnlichen Fach durch den Kopf .....
.......

allerdings für ein Navi welches im aufgeklappten Deckel befestigt sein sollte.
Der Gedanke kam mir irgendwann mal beim Autotanken und dem Anblick der Tankklappe mit der innenliegenden Tankdeckelhalterung

und der Grund war einfach, dass mir die meist recht klobigen Navi-/Handyhalterungen der diversen Anbieter nicht gefielen
Umgesetzt habe ich es nicht ......... habe ja nichtmal ein Navi
Karl, mach das!
Egal was du dann rein packst
Und wieder einmal fehlt mir der "Daumen-hoch-smilie"
Re: Tankumbau
Verfasst: 6. Okt 2019, 13:46
von KarlStein
Hallo Leute, super Reaktionen. Erich du hast schon recht mit dem Tankvolumen, wahrscheinlich werde ich in das Fach eher kein Werkzeug packen. Sieht cool aus und hat nicht jeder, die Idee mit dem Navi hatte ich auch schon mal.
Ich werde dann mal Ausschau nach einem günstigen Angebot halten.
Jetzt warte ich schon 3 Wochen auf Antwort von Honda, habe eine Freigabe für die Rahmenkürzung angefragt. Der Service von Honda ist normalerweise gut, diesmal läuft es nicht so gut. Nicht mal eine Bestätigung, dass die Anfrage eingegangen und in Bearbeitung ist

.
Re: Tankumbau
Verfasst: 6. Okt 2019, 14:30
von Erich
Hallo Karl,
die Idee mit dem Navi ist nicht schlecht - aber leider unpraktikabel und zu unsicher

Probiere mal aus, Dein Handy auf dem Tank, unterhalb des Einfüllstutzens zu befestigen. Setzte Dich auf Deinen Bock und teste die Sicht auf das Display, natürlich mit aufgesetztem Helm. Ich habe das neulich mit meiner RC 43 getestet, indem ich mein Handy im Klarsichtfach meines Tankrucksackes untergebracht habe und losgefahren bin. Habe es sehr schnell wieder sein lassen, weil ich entweder die Straße und den vor mir herfahrenden Verkehr oder mein Display sehen konnte. Mir war das zu gefährlich.
Gruß
Erich
Re: Tankumbau
Verfasst: 6. Okt 2019, 16:01
von webmaster
Re: Tankumbau
Verfasst: 7. Okt 2019, 07:15
von RGraefen
Bedien- und Anzeigeelemente außerhalb des normalen Fahrerblickfeldes sehe ich genauso kritisch wie Erich, der Rest ist Geschmackssache und sollte zum gesamten Bike passen.
Schau Dir mal das Fach der Pan European 1100 an, darunter verbirgt sich der Tankstutzen und die Leerlaufanpassung. Damit verbleibt der "Tankattrappe" eine saubere Designlinie.
Grüße, Robert
Re: Tankumbau
Verfasst: 7. Okt 2019, 10:13
von webmaster
Räusper, räusper, ich habe den Eingangspost als Scgerz verstanden,,,,

Re: Tankumbau
Verfasst: 7. Okt 2019, 14:20
von RGraefen
Karl macht Scherze? Neee, der doch nicht
https://www.ebay.de/itm/233168937275
das ist die Abdeckung für eine ST 1100, ein entsprechender Deckel ließe sich auch über einem Tankstutzen platzieren.
Grüße, Robert
Re: Tankumbau
Verfasst: 7. Okt 2019, 21:36
von Wolfgang
webmaster hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 10:13
Räusper, räusper, ich habe den Eingangspost als Scgerz verstanden,,,,
Das ging mir auch so ........ als ich damals von einer Anhängerkupplung und Anhänger für die Magna gelesen habe

Re: Tankumbau
Verfasst: 25. Okt 2019, 21:00
von Terz
KarlStein hat geschrieben: ↑5. Okt 2019, 21:09
Mir ist schon klar, dass für die Anpassung umfangreiche
Scheißarbeiten am Tank notwendig sind.
Hab ich noch nie ausprobiert. Aber mit genug Drück wird sich der Tank wohl in die gewünschte Form drücken

Re: Tankumbau
Verfasst: 27. Okt 2019, 19:40
von KarlStein
RGraefen hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 14:20
Karl macht Scherze? Neee, der doch nicht
https://www.ebay.de/itm/233168937275
das ist die Abdeckung für eine ST 1100, ein entsprechender Deckel ließe sich auch über einem Tankstutzen platzieren.
Grüße, Robert
Boa, ist das Teil häßlich

. Aus Plastik noch dazu! Nop, geht gar net.
Gruß Karl
Re: Tankumbau
Verfasst: 27. Okt 2019, 19:42
von KarlStein
Wolfgang hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 21:36
webmaster hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 10:13
Räusper, räusper, ich habe den Eingangspost als Scgerz verstanden,,,,
Das ging mir auch so ........ als ich damals von einer Anhängerkupplung und Anhänger für die Magna gelesen habe
Eine Magna mit Anhängerkupplung gibt es schon? Mann, das wär noch was. Da könnte ich die Hunde

reipacken
Gruß Karl
Re: Tankumbau
Verfasst: 17. Feb 2020, 18:39
von RudolfDiesl
Servus KarlStein,
na was macht der "GROßE"-Tank?
Hast Du mal Bilder und schon Erfahrungen?
Gruß
RudolfDiesl
Re: Tankumbau
Verfasst: 19. Mär 2020, 15:35
von Schraubertom
Servus,
der Tankumbau bringt mich auf die Frage und passt irgendwie hierher......hat jemand evtl. einen Tankgeber/Schwimmer übrig?Habe meine alte Lady mit defekter Tankanzeige gekauft und möchte mich jetzt drum kümmern....
Danke im Vorraus für eure Antworten