Batterie weggekocht, oder woher kommt diese Spannung?
Verfasst: 14. Jul 2014, 23:45
Hallo Gemeinde.
Hier mal wieder ein Tipp aus der Elektrotechnik.
Meiner Frau ihre RC09 hat in 4 Jahren Betrieb jetzt 2 Batterien verbraucht, das fand ich als SV650S-Junkie (nach 9 Jahren die 2. eingebaut) extrem viel.
Ich hab daraufhin mal die Reglerelektrik (Elektronik wär jetzt übertrieben!) durchgemessen und siehe da, unter Drehzahl geht meine Batterie auf über 15 Volt hoch > das tötet auf Dauer! Grund ist, dass das Feedback-Signal für den Regler über das Zündschloss und ALLE "normalen" Verbraucher (Licht, Blinker usw.) bis an die ELEKTRONIK geführt wurde. Da kamen mal locker über 1,2 Volt weniger an als an der Batterie. ABER die Batteriespannung sollte ja das Maß der Dinge sein! Also mal schnell in die Bastelkiste geschaut, aha da ist noch ein waschdichtes Relais, 12V, 1 x UM, 7A drin.....Nicht lange gefackelt, am Stecker des Reglers (unter der Sitzbank, links neben der Zündelektronik) den schwarzen Draht (Feedback vom Zündschloss abgekniffen, am rot/weißen die Wurzel des Relais angelötet, am Grünen die Masse fürs Relais (A2) angelötet. Der Schwarze vom Zündschloss kommt an die Spule des Relais (A1) und letztendlich der jetzt offene Kontakt des Wechslers an den Schwarzen der an die Reglerelektrik geht. VOILA! Schaltet man die Zündung ein, schaltet das Relais die Batteriespannung an die Reglerelektrik weiter und nicht mehr irgendeine Hausnummer. Meine Batterie macht jetzt nix mehr über 14 Volt. DAS ist verträglich für den alten Batterie..... Und damit mich meine Frau weiter gut leiden mag, hab ich ihr eine wartungsfreie GEL-Batterie spendiert.
Super funktioniert!
Gruß
Surfmütze
Hier mal wieder ein Tipp aus der Elektrotechnik.
Meiner Frau ihre RC09 hat in 4 Jahren Betrieb jetzt 2 Batterien verbraucht, das fand ich als SV650S-Junkie (nach 9 Jahren die 2. eingebaut) extrem viel.
Ich hab daraufhin mal die Reglerelektrik (Elektronik wär jetzt übertrieben!) durchgemessen und siehe da, unter Drehzahl geht meine Batterie auf über 15 Volt hoch > das tötet auf Dauer! Grund ist, dass das Feedback-Signal für den Regler über das Zündschloss und ALLE "normalen" Verbraucher (Licht, Blinker usw.) bis an die ELEKTRONIK geführt wurde. Da kamen mal locker über 1,2 Volt weniger an als an der Batterie. ABER die Batteriespannung sollte ja das Maß der Dinge sein! Also mal schnell in die Bastelkiste geschaut, aha da ist noch ein waschdichtes Relais, 12V, 1 x UM, 7A drin.....Nicht lange gefackelt, am Stecker des Reglers (unter der Sitzbank, links neben der Zündelektronik) den schwarzen Draht (Feedback vom Zündschloss abgekniffen, am rot/weißen die Wurzel des Relais angelötet, am Grünen die Masse fürs Relais (A2) angelötet. Der Schwarze vom Zündschloss kommt an die Spule des Relais (A1) und letztendlich der jetzt offene Kontakt des Wechslers an den Schwarzen der an die Reglerelektrik geht. VOILA! Schaltet man die Zündung ein, schaltet das Relais die Batteriespannung an die Reglerelektrik weiter und nicht mehr irgendeine Hausnummer. Meine Batterie macht jetzt nix mehr über 14 Volt. DAS ist verträglich für den alten Batterie..... Und damit mich meine Frau weiter gut leiden mag, hab ich ihr eine wartungsfreie GEL-Batterie spendiert.

Super funktioniert!
Gruß
Surfmütze