Hallo liebe Gemeinde!
Heute kann ich endlich mit einer Erfolgsmeldung kommen

. Das Problem war ja, das meine RC21, wenn das Gas auf "Vollgas" Gedeht wurde, ab 6TSD U/min das gas nicht mehr angenommen hatte. Eigentlich die Schlussfolgerung, das der Motor "Falschluft" oder "Nebenluft" zieht. Nun hatte ich ja Berichtet, das ich diese Fehlerquelle, nämlich die Ansaug-Gummis gegen neue ersetzen wolle, um dieser "Falschluft" entgegen zu wirken. Nun habe ich aber etwas mit der ganzen Geschichte experimentiert, und musste feststellen, das ohne montierten Luftfilter, also das Gehäuse muss völlig verschlossen sein, die Unterdruck-Manschetten nicht den notwendigen "Flow" bekommen, und die Kolben nur 2/3 angezogen werden.
Das 2te Problem sind diese "unoriginalen" Ansaug-Gummis. Bei diesen gibt es gleich mehrere Probleme:
1) Die Wandstärke dieser Unoriginalen Gummis, ist in etwa um ein 1/4 dicker, was zur Folge hat, das die Originalen Schlauchbänder nicht mehr im
Durchmesser passen, und daher neue Bänder Beschafft werden müssen, die aber nun auch kräftiger im Material sind, wie die von Honda. Jeder
der die RC09 oder RC21-Motore kennt, weiss wie eng es um die Ansaugflansche Zylinderkopfseitig Bestellt ist, da ist nicht mal Platz für ne
Bildzeitung . Wenn man nun dickere Ansaug-Gummis mit samt den Schlaucbändern montieren will, kommt man an der Mitte des Zylinderkopfes in
Konflikt mit der Steuerketten Auswölbung, so das hier das Schlauchband "Hängen" bleibt, und beim festziehen des Schlauchbandes, dann das
Ansaug-Gumm fömlich Durchtennt wird.
2) Diese Ansaug-Gummis haben an beiden Enden Inwändig ein "Nutenprofil", das über die Wölbungen an den Alu-Einsaugstutzen passen muss, um hier
die Möglichkeit der Dichtigkeit zu erhöhen. Leider verhälte es sich aber so, das diese Nut auf den Zylinderkopf-Ansaugstutzen nicht genau passt, da
hier die Nut um einige mm zu weit im Gummi eingelassen ist. Hier habe ich dann vom Ansaug- Gummi die entsprechenden mm abgetrennt, so das die
Nut auch hier passte.
3) Zu allerletzt, und dies war das grösste Manko dieser Ansaug-Gummis, das sie einfach keinen Druck vertragen. Beim festziehen der Spannbänder
passierte es nämlich, das das Schlauchband sich in den Ansaug-Gummi hinein "Geschnitten" hat, so das gleich wieder der Motor mit Falschluft
Probleme machte. Ich habe diese neuen Ansaug-Gummis "entsorgt" und die besten von meinen gebrauchten Gummis montiert. Nun läuft das Moped
wie es soll.
Fazit: Ich würde allen RC09 , RC21 und RC28 vor den Kauf dieser Unoriginalen Ansaug-Gummis warnen, doch leider steht auf der Verpackung kein Herstellernamen, oder sonst ein Hinweis, woher oder wer der Produzent ist. Es ist einfach nur ein kleiner schwarzer Pappkasten, ohne Logo. Also Leute, lasst die Finger von solchen schlechten Reserveteilen, Ihr Bezahlt sonst "Doppelt".
Dafür habe ich aber auch noch eine erfreuliche Nachricht. Ich habe bei einen Kollegen die Möglichkeit gefunden, das er solche Gummuteile, auch Dichtungen, nach Muster in "3D" anfertigen kann. Solltet Ihr also ein Problem haben, das ein Gummiteil nicht mehr lieferbar ist, könnt Ihr mich gerne Kontaktieren, und ich werde diesen mann dann Fragen, ob er so ein Teil anfertigen kann. Ich weise darauf hin, das ich dieses Angebot nicht mache, um mich zu Bereichern, sondern nur, um Jemanden von Euch eine kleine Hilfe bieten zu können.