Beitrag
von Viking » 23. Dez 2022, 23:03
Um noch einmal auf dieses Thema zu kommen. Werden die Düsen getauscht, ist es ja nur richtig, bei dieser Gelegenheit noch einmal die Vergaser zu synchronisieren. hier aber bitte mit Vorsicht herangehen. Um eine richtige Synchronisation hinzubekommen, benötigt man ja einen "Bezugs-Vergaser". Bei der 09er Magna ist dies der Zylinder Nr 4, also der rechte vordere. Spätestens wenn man Bemerkt, das die Luftschraube "Schwergängig" ist, nicht mehr versuchen, diese Schraube weiter zu Drehen. Die Schwergängigkeit schuldet nämlich ein mit Sicherungsklebstoff versehenes Gewinde. Wird hier dann mit Gewalt versucht, die Schraube gangbar zu machen, wird das Gewinde im Vergaser zerstört, was zur Anschaffung eines neuen vergasers führt. Ich habe diesen fehler selbst gemacht, und versuche auf diesen Weg, andere Eigner eine "09er Magna", vor diesen Fehler zu warnen.
Im übrigen, die Düsenbestückung bei der 09er Magna ist schon Unterschiedlich, ob es sich um einen V45 oder V42-Motor handelt.
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch sein leben liebt, obwohl er es so hasst