Ausgangsgetriebe ausbauen
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. Apr 2021, 11:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 09, RC 28
Ausgangsgetriebe ausbauen
Servus Forumsgemeinde,
durch lange Standzeit ist bei meiner RC 09 der Kupplungsnehmerzylinder vergammelt und die Bremsflüssigkeit ausgelaufen. Der Dichtring der Kupplungsdruckstange ist zerfressen und muss erneuert werden. Dazu baue ich das Ausgangsgetriebe aus. Alle Befestigungsschrauben des Ausgangsgetriebes sind gelöst. Das Ausgangsgetriebe lässt sich aber nur 2 mm herausziehen. In meinem Werkstatthandbuch ist der Ausbau des Getriebes nicht beschrieben. Kann mir jemand einen heißen Tip geben?
Danke
Linke Hand zum Gruß
Dieter
durch lange Standzeit ist bei meiner RC 09 der Kupplungsnehmerzylinder vergammelt und die Bremsflüssigkeit ausgelaufen. Der Dichtring der Kupplungsdruckstange ist zerfressen und muss erneuert werden. Dazu baue ich das Ausgangsgetriebe aus. Alle Befestigungsschrauben des Ausgangsgetriebes sind gelöst. Das Ausgangsgetriebe lässt sich aber nur 2 mm herausziehen. In meinem Werkstatthandbuch ist der Ausbau des Getriebes nicht beschrieben. Kann mir jemand einen heißen Tip geben?
Danke
Linke Hand zum Gruß
Dieter
Der Weg ist das Ziel 

- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Ausgangsgetriebe ausbauen
Mahlzeit Dieter
Die Kupplungsstange meiner RC28 läßt sich komplett rausziehen, wie an der RC43, eine Demontage des Endantriebes ist nicht erforderlich.
Ich habe in den Fitchen nachgesehen, bei dir ist das auch der Fall
Bei mir ließ sich das Winkelgetriebe ohne Probleme abziehen.
LHzG
Oliver

Die Kupplungsstange meiner RC28 läßt sich komplett rausziehen, wie an der RC43, eine Demontage des Endantriebes ist nicht erforderlich.
Ich habe in den Fitchen nachgesehen, bei dir ist das auch der Fall

Bei mir ließ sich das Winkelgetriebe ohne Probleme abziehen.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. Apr 2021, 11:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 09, RC 28
Re: Ausgangsgetriebe ausbauen
Servus Oliver,
Müssen die Schrauben für das Nebenwellenlager auch raus? Laut Explosionszeichnung war ich der Meinung die Nebenwelle geht mit raus.
Gruß
Dieter
Müssen die Schrauben für das Nebenwellenlager auch raus? Laut Explosionszeichnung war ich der Meinung die Nebenwelle geht mit raus.
Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Weg ist das Ziel 

- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Ausgangsgetriebe ausbauen
Dieter, gerne wiederhole ich mich noch einmal.
Um den Simmering der Stange zu erneuern muss man das Winkelgetriebe NICHT ausbauen.
Wenn du es aber unbedingt ausbauen möchtest, sehe ich spontan schon zwei Schrauben, die ebenfalls noch gelöst werden müssen.
Mache dir nicht soviel Mühe
LHzG
Oliver
Um den Simmering der Stange zu erneuern muss man das Winkelgetriebe NICHT ausbauen.
Wenn du es aber unbedingt ausbauen möchtest, sehe ich spontan schon zwei Schrauben, die ebenfalls noch gelöst werden müssen.
Mache dir nicht soviel Mühe

LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. Apr 2021, 11:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 09, RC 28
Re: Ausgangsgetriebe ausbauen
Hallo Oliver,
der Dichtring hat, laut Teileliste einen Außendurchmesser von 25 mm. Die Öffnung am Gehäuse hat 20 mm. Ich habe den Dichtring inzwischen ein Stück nach innen ausgetrieben. Definitiv von innen montiert. Den Konstrukteur habe ich geistig schon gesteinigt.
Gruß
Dieter
der Dichtring hat, laut Teileliste einen Außendurchmesser von 25 mm. Die Öffnung am Gehäuse hat 20 mm. Ich habe den Dichtring inzwischen ein Stück nach innen ausgetrieben. Definitiv von innen montiert. Den Konstrukteur habe ich geistig schon gesteinigt.
Gruß
Dieter
Der Weg ist das Ziel 

-
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. Apr 2021, 11:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 09, RC 28
Re: Ausgangsgetriebe ausbauen
Sodala,
jetzt klappt's! Lagerdeckel der Nebenwelle wollte nicht! Nebenwelle bleibt drin. (ich dachte die Welle geht mit raus, das war mein Denkfehler). Leichte Schläge auf den Schraubenkopf habend gerichtet.
Gehäuse ist lose. Jetzt bekomme ich die neue Dichtung rein.
Danke Oliver.
jetzt klappt's! Lagerdeckel der Nebenwelle wollte nicht! Nebenwelle bleibt drin. (ich dachte die Welle geht mit raus, das war mein Denkfehler). Leichte Schläge auf den Schraubenkopf habend gerichtet.
Gehäuse ist lose. Jetzt bekomme ich die neue Dichtung rein.
Danke Oliver.

Der Weg ist das Ziel 
