vorverlegte von Burchard
vorverlegte von Burchard
Hi,
bräuchte mal einen Tipp:
Habe mir gebrauchte Fussrastenanlage (23cm vorverlegt) von Burchard gebraucht zugelegt und will die am WoEnde montieren.
Wie bekomme ich die Gestänge Schaltung runter (Motorradseite - Kugelkopf)? Einfach runterdrehen/drücken? Das neue längere
Schaltgestänge einfach draufdrücken, oder wie geht das richtig?
Bilder folgen dann bald.....
Gruss
Michael/Mohawk
bräuchte mal einen Tipp:
Habe mir gebrauchte Fussrastenanlage (23cm vorverlegt) von Burchard gebraucht zugelegt und will die am WoEnde montieren.
Wie bekomme ich die Gestänge Schaltung runter (Motorradseite - Kugelkopf)? Einfach runterdrehen/drücken? Das neue längere
Schaltgestänge einfach draufdrücken, oder wie geht das richtig?
Bilder folgen dann bald.....
Gruss
Michael/Mohawk
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: vorverlegte von Burchard
Nix da Kugelkopf abreissen - Schrauben ist angesagt - beim abbauen entgegen dem Uhrzeiger (links), beim Montieren mit dem Uhrzeiger (rechts) drehen.
Wenn Du eine Beschreibung brauchst ich habe vielleicht noch eine.
Wenn Du eine Beschreibung brauchst ich habe vielleicht noch eine.
Re: vorverlegte von Burchard
....oh DANKE "Kerl" für die wichtige Info - ich dachte echt, draufklipsen oder so!
......Feierabend und Wochenende....morgen wird geschraubt....freu....
Gruss
Michael/Mohawk
......Feierabend und Wochenende....morgen wird geschraubt....freu....
Gruss
Michael/Mohawk
Zuletzt geändert von Mohawk am 11. Aug 2016, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: vorverlegte von Burchard
Was nicht in der Montageanleitung steht - die Hebel, sowahl Schalt- als auch Bremshebel haben eine Punktmarkierung an der Achse und am Hebel - sollten als wieder fluchtend verbaut werden.
Montageanleitung ist in kürze auf dem Weg zu Dir.
Mit lieben Grüßen
Ernst
Montageanleitung ist in kürze auf dem Weg zu Dir.
Mit lieben Grüßen
Ernst
Re: vorverlegte von Burchard
Danke für die Montageanleitung - war schon zu 2/3tel fertig als sie ankam, aber zumindest hatte ich bis dahin alles richtig gemacht!
War auch nicht weiter schwierig anzubauen, erklärt sich alles irgendwie von alleine.
Vorverlegte ist nun angebaut, sieht geil aus, fährt sich prima und war schon gut eingestellt, lediglich Bremse musste ich etwas anpassen.
Gruss
Michael/Mohawk
War auch nicht weiter schwierig anzubauen, erklärt sich alles irgendwie von alleine.
Vorverlegte ist nun angebaut, sieht geil aus, fährt sich prima und war schon gut eingestellt, lediglich Bremse musste ich etwas anpassen.
Gruss
Michael/Mohawk
Zuletzt geändert von Mohawk am 11. Aug 2016, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: vorverlegte von Burchard
...kleine Ausfahrt mit der neu montierten vorverlegten gemacht - jaaaaaaa....so mus das!
Sieht doch super aus, das Mopped, oder? Dieses Jahr 33 Jahre alt... ;-)
Gruss
Michael/Mohawk
Sieht doch super aus, das Mopped, oder? Dieses Jahr 33 Jahre alt... ;-)
Gruss
Michael/Mohawk
Zuletzt geändert von Mohawk am 11. Aug 2016, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: vorverlegte von Burchard
Im Sanitärbereich, da gibt es genug O - Ringe für kleines Geld.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: vorverlegte von Burchard
Sag mir mal den Durchmesser Deiner Rasten, ich denke ich habe mal welche bei Louis gekauft die auf meine Soziusrasten perfekt passten.
Re: vorverlegte von Burchard
Moin,
komme erst jetzt zum Schreiben - hatte mir am letzten Montag 2 komplette Sätze Dichtgummis in San-Abteilung im Baumarkt gekauft, kosteten auch 9 € jeweils, habe aber dafür noch für 1,5 Rasten Ersatz!
Gerade aufgesteckt, sieht doch erheblich besser aus - mal sehen, wielange die nun halten werden!
Die Gummis haben wohl 19mm und 22/23 mm Durchmesser.
Danke für die Tipps,
Gruss
Michael/Mohawk
komme erst jetzt zum Schreiben - hatte mir am letzten Montag 2 komplette Sätze Dichtgummis in San-Abteilung im Baumarkt gekauft, kosteten auch 9 € jeweils, habe aber dafür noch für 1,5 Rasten Ersatz!
Gerade aufgesteckt, sieht doch erheblich besser aus - mal sehen, wielange die nun halten werden!
Die Gummis haben wohl 19mm und 22/23 mm Durchmesser.
Danke für die Tipps,
Gruss
Michael/Mohawk
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: vorverlegte von Burchard
Den Guten gibt es nicht mehr, zu lange inaktiv.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: vorverlegte von Burchard
Ich hab ne gebrauchte von ame, muss dort aber noch den Umlenkhebel für die bremse selbst basteln. Dann kann ich ein Foto reinstellen 
