Seite 1 von 1

Glück im Unglück

Verfasst: 14. Aug 2024, 10:27
von MiPa
Gestern späten Nachmittag / frühen Abend zog über Duisburg ein arges Unwetter ( Gewitter, Sturm , Hagel. Regen ) mit 80 Liter pro Qm hinweg und ich ahnte schon BÖSES !
Meine Motorrad-Garage ist in DU-Hamborn auf einem tiefer gelegtem Garagenhof ( 20 Garagen li. und 20 re. ) , nur ein Regenabfluss und das in Verbindung mit einer Wasser-Hebeanlage in der letzten Garage der das Wasser auf Höhe der Kanalisation hochpumpt und dieser Kanal war Hoffnugslos überfüllt .
Als ich mit dem Auto dort angekommen bin .....ach du Scheixxe :roll: Der Garagenhof stand kompl. im Wasser , die linke Reihe der Garagen wo sich auch meine befindet steht allerdings gut 25 cm höher als die rechte Seite mit Garagen ....und trotzdem stand in meiner Garage gute 5 cm Wasser , wie es auf der rechten Seite in den Garagen aussah :roll:
Heute Morgen mit Tageslicht bin ich wieder zur Garage hin und das Wasser war weg , ein Garagennachbar sagte mir das Abends noch die Feuerwehr da war und abgepumpt hatte und der von sprach das wir Glück gehabt hätten das die Wasserhebeanlage eine Funktionierende Rückstauklappe gehabt hätte denn sonnst hätte das Wasser aus der Hauptkanalisation den Garagenhof soweit geflutet bis auf Straßenhöhe und dann wären die Garagen mind. 2.5 Meter ab Garagendachhöhe unter Wasser gestanden :?

Re: Glück im Unglück

Verfasst: 14. Aug 2024, 12:12
von Oberbazi
Lieber Michael,
das hast du wirklich Glück gehabt. Ich erinnere mich noch gut daran, als die Magna vom Schrauber bis unterm Lenker im Hochwasser (der Salzach, glaube ich) stand, auch mehr oder weniger unverschuldet und überraschend.
Er hat sie dann aber komplett zerlegt und wieder zum Laufen gebracht...

Re: Glück im Unglück

Verfasst: 14. Aug 2024, 14:01
von MiPa
Oberbazi hat geschrieben:
14. Aug 2024, 12:12
Lieber Michael,
das hast du wirklich Glück gehabt. Ich erinnere mich noch gut daran, als die Magna vom Schrauber bis unterm Lenker im Hochwasser (der Salzach, glaube ich) stand, auch mehr oder weniger unverschuldet und überraschend.
Er hat sie dann aber komplett zerlegt und wieder zum Laufen gebracht...
Hallo Oberbazi ,
ja die Bilder von der abgesoffenen Magna vom Schrauber habe ich hier gesehen und die Post´s gelesen , andere hätten die Magna eventuell als Totalschaden abgeschrieben und die Maschine aufgegeben .
Bei mir in der Moped-Garage stehen ja meine 3 alten Lady´s die alle samt auf den Namen HONDA hören ;) , meine Magna RC 43 , die CB 1000 Big One Super Four SC 30 und die CB 1300 X4 SC 38 ....wenn die kompl. unter Wasser gestanden wären hätte ich wohl aufgegeben aber G.s.D. ist das nochmal glimpflich abgegangen :-D . Ich habe ja noch eine von zu Hause ausgegliederte Garage in DU-Neumühl auf einem anderen Garagenhof mit 14 Boxen , meine reine Schrauber und Ersatzteilgarage und da war absolut nix , ok , die liegt wiederum 10 cm höher wie die Straße ;)
Zu Hause ist die Garage dem Auto meiner Frau und Gartengeräten und so ein Gedöns vorbehalten .
Dir noch einen schönen Mittwoch

Re: Glück im Unglück

Verfasst: 14. Aug 2024, 17:43
von Dark Adams
So ne Wasserflut wünscht man keinem... Und Dir lieber Mipa erst recht nich... Ich freu mich für Dich, dass nochmal alles gut gegangen ist...

Re: Glück im Unglück

Verfasst: 16. Aug 2024, 08:25
von vf750-man
Da hattest Du Glück im Unglück

Re: Glück im Unglück

Verfasst: 16. Aug 2024, 13:57
von MiPa
Danke euch Leute für euren lieben Zuspruch , ja , ich hatte wirklich sehr großes Glück :!: