Glück im Unglück
Verfasst: 14. Aug 2024, 10:27
Gestern späten Nachmittag / frühen Abend zog über Duisburg ein arges Unwetter ( Gewitter, Sturm , Hagel. Regen ) mit 80 Liter pro Qm hinweg und ich ahnte schon BÖSES !
Meine Motorrad-Garage ist in DU-Hamborn auf einem tiefer gelegtem Garagenhof ( 20 Garagen li. und 20 re. ) , nur ein Regenabfluss und das in Verbindung mit einer Wasser-Hebeanlage in der letzten Garage der das Wasser auf Höhe der Kanalisation hochpumpt und dieser Kanal war Hoffnugslos überfüllt .
Als ich mit dem Auto dort angekommen bin .....ach du Scheixxe
Der Garagenhof stand kompl. im Wasser , die linke Reihe der Garagen wo sich auch meine befindet steht allerdings gut 25 cm höher als die rechte Seite mit Garagen ....und trotzdem stand in meiner Garage gute 5 cm Wasser , wie es auf der rechten Seite in den Garagen aussah
Heute Morgen mit Tageslicht bin ich wieder zur Garage hin und das Wasser war weg , ein Garagennachbar sagte mir das Abends noch die Feuerwehr da war und abgepumpt hatte und der von sprach das wir Glück gehabt hätten das die Wasserhebeanlage eine Funktionierende Rückstauklappe gehabt hätte denn sonnst hätte das Wasser aus der Hauptkanalisation den Garagenhof soweit geflutet bis auf Straßenhöhe und dann wären die Garagen mind. 2.5 Meter ab Garagendachhöhe unter Wasser gestanden
Meine Motorrad-Garage ist in DU-Hamborn auf einem tiefer gelegtem Garagenhof ( 20 Garagen li. und 20 re. ) , nur ein Regenabfluss und das in Verbindung mit einer Wasser-Hebeanlage in der letzten Garage der das Wasser auf Höhe der Kanalisation hochpumpt und dieser Kanal war Hoffnugslos überfüllt .
Als ich mit dem Auto dort angekommen bin .....ach du Scheixxe


Heute Morgen mit Tageslicht bin ich wieder zur Garage hin und das Wasser war weg , ein Garagennachbar sagte mir das Abends noch die Feuerwehr da war und abgepumpt hatte und der von sprach das wir Glück gehabt hätten das die Wasserhebeanlage eine Funktionierende Rückstauklappe gehabt hätte denn sonnst hätte das Wasser aus der Hauptkanalisation den Garagenhof soweit geflutet bis auf Straßenhöhe und dann wären die Garagen mind. 2.5 Meter ab Garagendachhöhe unter Wasser gestanden
