Seite 1 von 1

Caddy kann nichts planen

Verfasst: 12. Aug 2024, 19:41
von caddy
Musste ja gestern meine Gabel neu dichten und dadurch meine Planung in den Wind geworfen nach DK zu fahren.
20240811_145518.jpg
20240811_145459.jpg
20240811_103423.jpg

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 12. Aug 2024, 19:45
von caddy
Hab dann heute mal meine kleinen Veränderungen montiert, 5 Monate später als geplant.
20240812_183553.jpg
20240812_183543.jpg
20240812_183501.jpg
20240812_181713.jpg
20240812_175303.jpg

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 12. Aug 2024, 19:48
von caddy
Dürften so 45mm nach vorne sein und Rasten verbreitert mit org. Teilen. Mein Fuß kippte immer bissl ab von den Rasten darum auch 40mm teleskopiert :mrgreen:

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 13. Aug 2024, 05:31
von MiPa
caddy hat geschrieben:
12. Aug 2024, 19:48
Dürften so 45mm nach vorne sein und Rasten verbreitert mit org. Teilen. Mein Fuß kippte immer bissl ab von den Rasten darum auch 40mm teleskopiert :mrgreen:
moin caddy ,
hätte dir doch beide intakte stand / tauchrohre ausleihen können , habe doch noch eine kompl. gabel hier liegen , das problem wäre nur ....du hättest die bei mir abholen müssen und ob sich das gelohnt hätte :roll: zu mindesten hättest du mit nach dk fahren können ;)

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 13. Aug 2024, 08:18
von caddy
das wäre ja schon wieder an der Planung gescheitert. Wie sagt man allgemein? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wie beim Hessen, denkste bist fertig und musst wieder in der Mitte anfangen.

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 13. Aug 2024, 17:50
von Dark Adams
RR... Respekt wegen der Rasten... Schade um DK abba wenn dat Sommerdinges steht is doch allet jut... :lol: Hab vor zwei Tagen ebenfalls neue Gabeldichtringe und Gedöhns geordert... Ich fürchte die wurden beim Gabelumbau auf schwarz nich getauscht... wat ma nich selbsiger macht... Leckt zwar nich dolle aber nervig feucht is scho... besser richtig machn...

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 13. Aug 2024, 19:54
von caddy
Nu weeste für wat deine Kleberempfehlung war :mrgreen:

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 13. Aug 2024, 20:34
von Dark Adams
Jou... wenn die Reifens danach genausogut auf der Straße kleben ham wa wohl nischte verkehrt gemacht... :lol: :lol: :lol:

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 14. Aug 2024, 19:20
von caddy
Heute endlich Testfahrt. Bremslichtschalter musste neu eingestellt werden. Ganghebel muss noch 2cm raus, erstes Hochschalten ging ins Leere ;)
Füße haben genug Platz, vielleicht nächstemal nen cm weniger. Knie müssen nun nicht mehr an den Tank gedrückt werden, liegen von alleine leicht an.

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 14. Aug 2024, 20:28
von Dark Adams
sach ma..muss man zum Tausch der Gabeldichtringe wirklich die ganze Gabel ausbauen oder reicht es dat moped so hoch zu legen, dass ich nach Ausbau des Vorderrades die Rohre unten ziehen, Dichtungen tauschen und wieder einbauen kann...?

Ach und wo wir gerade dabei sind... ich meine es gäbe die oberen Gabelschrauben auch in schick, eloxiertem Rot (Dark Red). Allerdings finde ich gerade keine passende Quelle für die Magna... Wer weiß wat... ?

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 14. Aug 2024, 23:06
von caddy
Also die beiden langen Stangen, bei dir in Schwarz müssen schon raus aus den Klemmen :mrgreen:
Also aufbocken, Rad raus, Fender ab und Klemmschrauben oben und unten lösen, Rohre aus Klemmen ziehen.
Oder meintest du die scwarzen Röhren drinne lassen ???
Weiß immer nicht was Stand und was das Tauchrohr ist, sorry.

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 15. Aug 2024, 05:43
von Dark Adams
Ja die schwarzen drinne lassen...

Wat die Begriffe Stand- und Tauchrohre betrifft leite ich mir das so ab. (Allerdingens auch ohne zu wissen ob ich wirklich richtig bin...)
Die Rohre, die sich beim Einfedern (bei uns unten) nicht bewegenen könnten demnach die Standrohre sein. Während die anderen (oben) bei der Arbeit eintauchen ergo: Tauchrohre... Bei Upside down Gabeln währe es demnach genau umgekehrt.

Da ich aber regelmäßig DInge verwechsle tu ich gemäß eigener Definition oben immer so, als hätte ich das Upside Down-Syndrom und nenne die oberen Stangen bei der Magna Standrohre. Klingt einfach hübscher und es is noch nie jemand drüber gestolpert... :lol: :lol: :lol:
Muss es auch nich, wenn meine eigene, hergeleitete Definition schlicht falsch ist und dat Tauchrohr dat Rohr is in dat dat Standrohr eintaucht also umgekehrt. Dann würde ich zwar meiner eigenen Definition wiedersprechen aber trotzdem rötösch lögen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wer danach gockelt kommt verwirrter wieder denn dat Internet is sich da wohl ebenfalls uneins...
Wers besser weiß kann sich hier ja gerne melden... Wir lechzen nach Wissen... :-D

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 15. Aug 2024, 06:03
von Dark Adams
Laut einer Umfrage auf der Mtb Seite haben 454 Mitglieder abgestimmt und dies ist dat Ergebniss:
https://www.mtb-news.de/forum/t/tauchro ... n.176585/

Tauchrohr oben 137 Stimmen 30,2%
Standrohr unten 89 Stimmen 19,6%
Tauchrohr unten 255 Stimmen 56,2%
Standrohr oben 270 Stimmen 59,5%

Ich weiß jetzt aber nich wieviel ungültige Stimmen es gab... man kommt rechnerisch nich auf die 454 Mitglieder bzw. die 100% :lol: :lol: :lol:

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 15. Aug 2024, 13:58
von Oberbazi
Dark Adams hat geschrieben:
15. Aug 2024, 06:03
Laut einer Umfrage auf der Mtb Seite haben 454 Mitglieder abgestimmt und dies ist dat Ergebniss:
https://www.mtb-news.de/forum/t/tauchro ... n.176585/

Tauchrohr oben 137 Stimmen 30,2%
Standrohr unten 89 Stimmen 19,6%
Tauchrohr unten 255 Stimmen 56,2%
Standrohr oben 270 Stimmen 59,5%

Ich weiß jetzt aber nich wieviel ungültige Stimmen es gab... man kommt rechnerisch nich auf die 454 Mitglieder bzw. die 100% :lol: :lol: :lol:
Mein Sprachgefühl sagt mir eindeutig: das Tauchrohr taucht in das Standrohr ein - damit ist alles klar... Tauchrohr bei der Magna oben!

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 16. Aug 2024, 06:53
von Wolfgang
Standrohr ist immer das in der Gabelbrücke geklemmte Teil.
Bei Magna also das dünnere, verchromte, Teil.
Bei USD das dickere, meistens eloxierte Teil.

Tauch- oder Gleitrohr ist der bewegliche Teil einer Gabel.

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 16. Aug 2024, 08:15
von vf750-man
Da stimme ich den Wolfgang zu, Tauchrohr ist der bewegliche Teil. ;) ;) ;) ;)
Aber Caddy auf den Bilder sehen deine Staubdichtungen auch sehr porös aus.

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 16. Aug 2024, 09:22
von caddy
Wolfgang hat geschrieben:
16. Aug 2024, 06:53
Standrohr ist immer das in der Gabelbrücke geklemmte Teil.
Bei Magna also das dünnere, verchromte, Teil.
Bei USD das dickere, meistens eloxierte Teil.

Tauch- oder Gleitrohr ist der bewegliche Teil einer Gabel.
Nu haben wir endlich mal ne Aussage, Danke

Und Achim, mit Staub auf den Staubdichtungen waren die dicht ;) Hab erst ne feuchte Stelle am Standrohr gesehen und dann näher hingeschaut. So waren nur kleinere Mikrorisse an der Dichtlippe zu sehen. Erst durch Kontakt mit Schmier,- und Reinigungsmittel bei Demontage wurde es immer deutlicher. :cry:

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 16. Aug 2024, 13:28
von Dark Adams
nu kucke... In Achims und Wolfgangs Welt (alphabethisch geordenet) is meine Definition zwar falsch abba weil ich die Dinge sowieso entgegen meiner Definition benannt hab, lag ich mit Standrohr oben ja widda rötösch... :lol: :lol: :lol: Klingt kompliziert ?!? Is abba so... zumindest aus meiner SIcht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 18. Aug 2024, 11:04
von Dark Adams
nochma ich...

Projekt: Tauschen der Gabeldichtringe

Problem: Werkstatthandbuch sieht für deren Montage Spezialwerkzeug vor... (vergl. Bild)
Spezialwerkzeugtools für Gabelsimmerringe.JPG

Frage: Wie gehe ich vor?
1.) Es gibt Tricks mit denen man gut auf das Werkzeug verzichten kann ohne sich, seine Mitmenschen und/oder wertvolles Material zu gefährden...
2.) jemanden machen lassen der über das Werkzeug verfügt und geübt im Umgang damit ist...
3.) sich das Werkzeug irgendwo ausleihen und nach kurzer Einweisung selbser machen...?

Ausserdem:
Muss dafür die Gabel raus? Oder reicht es nach Ausbau des Vorderrades und Bereitstellung einer entsprechenden Arbeitshöhe nur die Unteren- (Tauch-/Gleit- ;) ) Rohre rauszunehmen ???

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 18. Aug 2024, 13:09
von caddy
Tauch und Standrohr müssen raus. Staubkappe abhebeln. Sicherungsring rausnehmen. Dann je nach Ambitionen die Simmerringe rausnehmen. Mit Spaxschrauben (bissl gefährlich) oder geeignete Haken die Simmerringe ziehen. Ich zieh die Standrohre komplett um mir die anderen Teile anzuschauen. Dazu muss von unten die Schraube raus. Standrohre zum Schutz mit geeigneten Mitteln umwickeln und einspannen. Das Tauchrohr so bewegen das es wie ein Ziehhammer arbeitet damit die obere Gleitbuchse rauskommt.

Montage Simmerring, Voraussetzung alles ist gereinigt und keine Pickerl auf der Fläche.
Ich fette das Standrohr ein, Simmerring und Staubkappe bissl mehr Fett. Setz den Simmerring oben an und drück mit dem Finger die Dichtlippe zurück beim Raufschieben auf das Standrohr. Es gibt auch die Möglichkeit mit Frischhaltefolie das Standrohr zu umwickeln um die Ringe zu schonen.
Meistens nehme ich die alten Ringe umd die Neuen einzutreiben. Dann noch die letzten Züge mit nem Treibdorn und kleinem Hammer nachgeschlagen.

Re: Caddy kann nichts planen

Verfasst: 18. Aug 2024, 14:03
von Dark Adams
Danke Caddy und gut dass wir nebenbei auch zusätzlich noch telefoniert haben...

Als mehrfach werkstattgeschädigter muss ich mich in diesem Fall bei den Standrohr Umbauern und Schwärzern "Ride Inn" Oldenburg/Bremen ganz schwer entschuldigen weil das was ich moniert habe keinen Schaden darstellt, sondern als lebensverlängernde Maßnahme zu verstehen ist, mit der Nebenwirkung, dass die Standrohre an den Ringen halt ein wenig nachfetten. Ich kann mir also (der Werkstatt und Caddy sei Dank) erstmal die Mühe sparen und die mir Teile für den nächsten Bedarf (in ein paar Jahren) hinlegen... juhu... Nu is also alles perfekt... Puhhhh... geschafft...