TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Hallo Zusammen,
ich glaub es gibt doch so etwas wie Karma... Da ich das ganze Jahr über vermehrt mit der S1000XR und der VF750 unterwegs war...hat es mir die Vt500krumm genommen und mich heute durch den TÜV fliegen lassen... Wer will´s ihr übel nehmen bei lediglich 190km in diesem Jahr ...
Reifen vorne an der Verschleißgrenze - allerdings auch schon 8 Jahre alt --> werden getauscht
Griffe rechts und links sind lose .... das fand ich sehr sehr penible vom Prüfer, das ist seit Jahren unverändert, aber heute musste er es genau nehmen, da der neue Lehrling mit dabei war...
Und dann springt der auf dem Motorrad hoch und runter und federt die Gabel wie ein Wilder ein...
--> Vorne hat´s Öl rausgedruckt und es gab den erheblichen Mangel : Kraftradgabel undicht
Das sind nun die 3 Mängel die es zu beheben gilt...
Reifen und Gabel werde ich von der WErkstatt machen lassen... dafür hab ich momentan leider keine Zeit und auch noch keine Erfahrung
Die Griffe hatte ich eigentlich erst vor 3 Monaten geklebt, und für mich saßen die sehr fest...
Folgende Fragen:
- Gibt es Richtwerte was so ein Gabelservice kostet? Der Tüvler meinte, das geht doch schnell, Gabel raus, neue Simmerringe rein und gut ist...
- Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten...Metzeler 130/90-16 67S
Den aktuell zu finden ist relativ schwer, aber was kann ich dann alternativ nehmen...bzw wo finde ich die Betriebserlaubnis ?
Naja, passt mir alles nicht rein... wenig Zeit und jetzt auch noch um den Käse kümmern :-/
Gruß
Philipp
ich glaub es gibt doch so etwas wie Karma... Da ich das ganze Jahr über vermehrt mit der S1000XR und der VF750 unterwegs war...hat es mir die Vt500krumm genommen und mich heute durch den TÜV fliegen lassen... Wer will´s ihr übel nehmen bei lediglich 190km in diesem Jahr ...
Reifen vorne an der Verschleißgrenze - allerdings auch schon 8 Jahre alt --> werden getauscht
Griffe rechts und links sind lose .... das fand ich sehr sehr penible vom Prüfer, das ist seit Jahren unverändert, aber heute musste er es genau nehmen, da der neue Lehrling mit dabei war...
Und dann springt der auf dem Motorrad hoch und runter und federt die Gabel wie ein Wilder ein...
--> Vorne hat´s Öl rausgedruckt und es gab den erheblichen Mangel : Kraftradgabel undicht
Das sind nun die 3 Mängel die es zu beheben gilt...
Reifen und Gabel werde ich von der WErkstatt machen lassen... dafür hab ich momentan leider keine Zeit und auch noch keine Erfahrung
Die Griffe hatte ich eigentlich erst vor 3 Monaten geklebt, und für mich saßen die sehr fest...
Folgende Fragen:
- Gibt es Richtwerte was so ein Gabelservice kostet? Der Tüvler meinte, das geht doch schnell, Gabel raus, neue Simmerringe rein und gut ist...
- Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten...Metzeler 130/90-16 67S
Den aktuell zu finden ist relativ schwer, aber was kann ich dann alternativ nehmen...bzw wo finde ich die Betriebserlaubnis ?
Naja, passt mir alles nicht rein... wenig Zeit und jetzt auch noch um den Käse kümmern :-/
Gruß
Philipp
- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Läuft gut Heute...
Gerade eben mit dem Motorrad zur Honda Werkstatt...was stell ich fest...Seitendeckel rechts fehlt...den hab ich dann wohl heute Vormittag aufm Weg zum TÜV verloren.... --> Ersatz kostet da auch fast schon wieder gut 100€ Euronen
Kostenvoranschlag vom Honda Motoradhaus
- Reifen inkl. Montage ca. 150€
- Gabelsimmeringe tauschen (Gabel ist noch ok) 250€-300€
- Griffe: 30€
Also +/- 450€

Gerade eben mit dem Motorrad zur Honda Werkstatt...was stell ich fest...Seitendeckel rechts fehlt...den hab ich dann wohl heute Vormittag aufm Weg zum TÜV verloren.... --> Ersatz kostet da auch fast schon wieder gut 100€ Euronen
Kostenvoranschlag vom Honda Motoradhaus
- Reifen inkl. Montage ca. 150€
- Gabelsimmeringe tauschen (Gabel ist noch ok) 250€-300€
- Griffe: 30€
Also +/- 450€



- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Wird immer besser
Den Metzeler 130/90-16 67S gibts nicht mehr...
Müsste also einen anderen Reifen nehmen, da dann den kompletten Satz und diese Bereifung dann noch neu eintragen und abnehmen lassen...
Reifensatz 350€ + ca. 80-100€ fürs komplette Eintragen
Da stellt sich die Frage ob mir das Drittmotorad das alles Wert ist...

Den Metzeler 130/90-16 67S gibts nicht mehr...
Müsste also einen anderen Reifen nehmen, da dann den kompletten Satz und diese Bereifung dann noch neu eintragen und abnehmen lassen...
Reifensatz 350€ + ca. 80-100€ fürs komplette Eintragen
Da stellt sich die Frage ob mir das Drittmotorad das alles Wert ist...

- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Das klingt verdammt nach Serienpech!
Ich hatte das vor 5 Wochen auch (mit dem Wohnwagen) - ein Ende ist noch nicht in Sicht…
Die Überlegung ist es allemal wert, das Teil aufzugeben und als Ausschlacht-Moped zu verticken.
Ich würde das vermutlich tun, wenn ich in deiner Haut wäre, aber ich kenne natürlich nur einen winzigen Teilausschnitt deines Bildes…
Ich hatte das vor 5 Wochen auch (mit dem Wohnwagen) - ein Ende ist noch nicht in Sicht…
Die Überlegung ist es allemal wert, das Teil aufzugeben und als Ausschlacht-Moped zu verticken.
Ich würde das vermutlich tun, wenn ich in deiner Haut wäre, aber ich kenne natürlich nur einen winzigen Teilausschnitt deines Bildes…
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Moin
Aus Wirtschaftlicher Sicht lohnt das wohl eher nicht , bleibt nur der ideelle Wert für dich und ob du bereit bist noch so viel "Moos" da rein zu stecken
Bei einer Jahresfahrleistung von unter 200 KM lohnt sich da der Aufwand 
Aus Wirtschaftlicher Sicht lohnt das wohl eher nicht , bleibt nur der ideelle Wert für dich und ob du bereit bist noch so viel "Moos" da rein zu stecken


Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Moin, wenn Gabelöl auf den Reifen tröpflt dann fliegst du ab und hast keine Chance die Maschine einzufangen, das geht einfach viel schneller als dei menschliche Reaktionsfähigkeit ist.....das KANN lebensgefährlich sein
Heutzugate is es so das der Prüfer auf Nummer sicher geht, und sich selber als die wichtigste Person sieht die sich in der Haftung sieht, und daher dich zwingt das zu tauschen auch wenn es noch weit weg von gefährlich is, denn ein zwei Tropfen Gabelöl sind völlig pieps....
das kommt niemals bis zum Reifen....
früher mal hat man um die GAbel n saugfähiges Schal gewickelt und paßt schon.
bei alten Reifen isses eindeutig die haben bei Nässe keine Haftung mehr....wirklich lebensgefährlich
Mein Tipp die Maccina wird häufig u gerne als CAfe Racer Umbau gesucht
und sie hat schon nen WErt

Heutzugate is es so das der Prüfer auf Nummer sicher geht, und sich selber als die wichtigste Person sieht die sich in der Haftung sieht, und daher dich zwingt das zu tauschen auch wenn es noch weit weg von gefährlich is, denn ein zwei Tropfen Gabelöl sind völlig pieps....
das kommt niemals bis zum Reifen....
früher mal hat man um die GAbel n saugfähiges Schal gewickelt und paßt schon.
bei alten Reifen isses eindeutig die haben bei Nässe keine Haftung mehr....wirklich lebensgefährlich
Mein Tipp die Maccina wird häufig u gerne als CAfe Racer Umbau gesucht



Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Werkstatt hat sich vorhin gemeldet, sie haben im Lager noch nen Reifen aus 2018 gefunden der passt...
Habe dann sofort zugeschlagen und auch zugesagt, die anderen Probleme zu beheben...
Mittwoch geht sie in die Werkstatt...
Ich seh´s dann als Zeichen wieder mit dem Motorrad zu fahren :D
Der Chef aus der WErkstatt hat sogar den TÜV-Prüfer gelobt - denn das kontrollieren und sehen die wenigsten. Auch er hat gemeint, dass dies schon ein Risiko ist - vor allem sei die Bremswirkung bei den alten Motorrädern eh nicht so gut, und wenn dann noch das Gabelöl unwahrscheinlicherweise auf die Scheibe kommt oder so...
Daher Safety First - und in den sauren Apfel beißen
Habe dann sofort zugeschlagen und auch zugesagt, die anderen Probleme zu beheben...
Mittwoch geht sie in die Werkstatt...
Ich seh´s dann als Zeichen wieder mit dem Motorrad zu fahren :D
Der Chef aus der WErkstatt hat sogar den TÜV-Prüfer gelobt - denn das kontrollieren und sehen die wenigsten. Auch er hat gemeint, dass dies schon ein Risiko ist - vor allem sei die Bremswirkung bei den alten Motorrädern eh nicht so gut, und wenn dann noch das Gabelöl unwahrscheinlicherweise auf die Scheibe kommt oder so...
Daher Safety First - und in den sauren Apfel beißen

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Super Problem gelöst
Aber bitte montier nicht 4 Jahre alte Reifen, solche Riifen werden bei mir sofort demontiert
lg

Aber bitte montier nicht 4 Jahre alte Reifen, solche Riifen werden bei mir sofort demontiert



lg
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Bis zu 5 Jahre gut gelagert gelten Reifen als Neuwertig, dürften keine Probleme geben. Problematischer ist es bei Wohnwagenreifen und 100er Zulassung. Die dürfen nicht über 6 Jahre haben wobei die DOT gilt. Soll einer die Welt verstehen.
Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
okay wußte ich nicht
aber wenn sie 4 Jahre aufn bike sind dann darf ich sie doch runter?
ich war mal bei ner Überprüfung da sah das Produktionsdatum gefälscht aus...wurde mir auch bestätigt....der Prüfer kamm zu dem Schluss das das Profil weich ist.....dann meine Frage kann man das selbst beurteilen?


aber wenn sie 4 Jahre aufn bike sind dann darf ich sie doch runter?

ich war mal bei ner Überprüfung da sah das Produktionsdatum gefälscht aus...wurde mir auch bestätigt....der Prüfer kamm zu dem Schluss das das Profil weich ist.....dann meine Frage kann man das selbst beurteilen?

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Immer die Rechnung der gekauften Reifen mitführen
Die werden immer besch........





Die werden immer besch........




Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Ich denke mal, dass den Reifen nichts fehlt...ist normalerweise ne gute Werkstatt...einzig allein wird der Reifen verstaubt sein...aber ist dann wohl der letzte seiner Sorte :D
- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Aktueller Status..
Werkstatt hat angerufen - an der Gabel gibts ne Macke... empfehlen die Gabel auszutauschen :-(
Problem: Keine Neuware und keine Gebrauchten erhältlich
ÜBer einen entfernten Händler-Kollegen kann er aus einem "Schlacht-Motorrad" eine Seite bekommen...
120€ inkl. Versand - mir bleibt ja nix anderes übrig..
Dann bin ich mit dem Fahrrad noch die Strecke abgefahren und hab die Reste von meinem Seitendeckel gefunden...
Naja, mal gucken was man damit machen kann.. Vielleicht als Vorlage für nen Eigenbau aus Alu oder so nehmen...
Werkstatt hat angerufen - an der Gabel gibts ne Macke... empfehlen die Gabel auszutauschen :-(
Problem: Keine Neuware und keine Gebrauchten erhältlich
ÜBer einen entfernten Händler-Kollegen kann er aus einem "Schlacht-Motorrad" eine Seite bekommen...
120€ inkl. Versand - mir bleibt ja nix anderes übrig..

Dann bin ich mit dem Fahrrad noch die Strecke abgefahren und hab die Reste von meinem Seitendeckel gefunden...
Naja, mal gucken was man damit machen kann.. Vielleicht als Vorlage für nen Eigenbau aus Alu oder so nehmen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Scheint so, als ob meine Einschätzung die richtige war ...Oberbazi hat geschrieben: ↑27. Okt 2022, 22:35Das klingt verdammt nach Serienpech!
Ich hatte das vor 5 Wochen auch (mit dem Wohnwagen) - ein Ende ist noch nicht in Sicht…
Die Überlegung ist es allemal wert, das Teil aufzugeben und als Ausschlacht-Moped zu verticken.
Ich würde das vermutlich tun, wenn ich in deiner Haut wäre, aber ich kenne natürlich nur einen winzigen Teilausschnitt deines Bildes…
Das sieht aus nach Fass ohne Boden!
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Hallo Philipp,
in der Bucht sehe ich Seitendeckel für 79,-
Gabeln zwischen 120,- und 150,-.
Sind die Gabeln der 500C&E gleich?
Wär schade um die Kleine.
TÜVer mit Azubi war schon immer ne toxische Mischung..
So einer im Berserker Modus fing bei mir mal an, den Biegeradius der Bremsleitungen und die Winkel der Fussrasten zu messen weil sonst nix zu finden war.
in der Bucht sehe ich Seitendeckel für 79,-
Gabeln zwischen 120,- und 150,-.
Sind die Gabeln der 500C&E gleich?
Wär schade um die Kleine.
TÜVer mit Azubi war schon immer ne toxische Mischung..
So einer im Berserker Modus fing bei mir mal an, den Biegeradius der Bremsleitungen und die Winkel der Fussrasten zu messen weil sonst nix zu finden war.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Hab sie am Samstag in der Werkstatt abgeholt.. die haben gleich die Nachprüfung gemacht...
Bin jetzt mit fast genau 500€ rausgekommen..
Habe ne Ersatzgabel bei nem Händlerkollegen über ebay für 100€ bekommen, diese dann eingebaut. Dazu noch den neuen Reifen vorne und neue Griffe... Montagekosten 160€ - mit Material und TÜV-Gebühr (22€) warens dann fast genau 500€...
Löst zwar keine Freudensprünge aus, aber damit kann ich leben
Bin jetzt mit fast genau 500€ rausgekommen..
Habe ne Ersatzgabel bei nem Händlerkollegen über ebay für 100€ bekommen, diese dann eingebaut. Dazu noch den neuen Reifen vorne und neue Griffe... Montagekosten 160€ - mit Material und TÜV-Gebühr (22€) warens dann fast genau 500€...
Löst zwar keine Freudensprünge aus, aber damit kann ich leben

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Dein Oldtimer steht aber wirklich superhübsch da, und nur 500 E finde ich supergünstig. Bei dem Preis hätte ich es sicher auch so gemacht. Offenbar gibt es noch Werkstätten die ein Herz für biker haben

Aufgrund dessen was meine Freunde so erzählen wäre ich bei nem 1000er gewesen


Aufgrund dessen was meine Freunde so erzählen wäre ich bei nem 1000er gewesen

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Gratuliere!
Der Preis ist mehr als ok.!
Dann hat sich das Ganze ja wohl doch noch rentiert.
Der optische Zustand ist jedenfalls super.
Gute Fahrt (hoffentlich dann ein bisschen mehr Kilometer)!
Der Preis ist mehr als ok.!
Dann hat sich das Ganze ja wohl doch noch rentiert.
Der optische Zustand ist jedenfalls super.
Gute Fahrt (hoffentlich dann ein bisschen mehr Kilometer)!
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Bei dem Preis kann man echt nicht moppern und das Geld ist gut in dem echt hübschen Oldie investiert , hast alles richtig gemacht 

Gruß aus Duisburg , Micha
- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Und wenn´s gut läuft bekomm ich über Ebay den Seitendeckel noch für 65-80€...dann ist sie wieder komplett 
Meine Frau hat sich schon aufgeregt und gesagt, ich soll die Gute (also das Motorrad) jetzt doch endlich verkaufen.. Kostet nur Geld und fahren würde ich eh zu wenig :D
Hab sie ihr zu Liebe jetzt mal eingestellt mit nem hohen Preis - damit sie meine Bereitschaft sieht :D
Und ich bin mir aber sicher dass sich "leider" niemand melden wird :D :D :D und ich se wohl noch ne Weile behalten darf...
Wäre dann 2040 nen ideales Einsteiger-Motorrad fürs Töchterchen...wenn´s da dann noch Benzin und freie Autobahnen gibt


Meine Frau hat sich schon aufgeregt und gesagt, ich soll die Gute (also das Motorrad) jetzt doch endlich verkaufen.. Kostet nur Geld und fahren würde ich eh zu wenig :D
Hab sie ihr zu Liebe jetzt mal eingestellt mit nem hohen Preis - damit sie meine Bereitschaft sieht :D
Und ich bin mir aber sicher dass sich "leider" niemand melden wird :D :D :D und ich se wohl noch ne Weile behalten darf...
Wäre dann 2040 nen ideales Einsteiger-Motorrad fürs Töchterchen...wenn´s da dann noch Benzin und freie Autobahnen gibt



- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983


Sitzt n Pärchen eng umschlungen auf ner Parkbank. Schmusen......sagt sie so mehr gibts nicht, erst wenn ich verheiratet bin....sagt er: Dann Ruf mich an wenn du verheiratet bist

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
Moin Ecki ,Ecki hat geschrieben: ↑14. Nov 2022, 17:11Und wenn´s gut läuft bekomm ich über Ebay den Seitendeckel noch für 65-80€...dann ist sie wieder komplett
Meine Frau hat sich schon aufgeregt und gesagt, ich soll die Gute (also das Motorrad) jetzt doch endlich verkaufen.. Kostet nur Geld und fahren würde ich eh zu wenig :D
Hab sie ihr zu Liebe jetzt mal eingestellt mit nem hohen Preis - damit sie meine Bereitschaft sieht :D
Und ich bin mir aber sicher dass sich "leider" niemand melden wird :D :D :D und ich se wohl noch ne Weile behalten darf...
Wäre dann 2040 nen ideales Einsteiger-Motorrad fürs Töchterchen...wenn´s da dann noch Benzin und freie Autobahnen gibt![]()
![]()
![]()
so sind die Frauen halt



Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: TÜV nicht bestanden VT500 PC09 Bj. 1983
wenn ich mir so recht überlege hab do platz für 4 Möppis...ungenutzter Platz...Leerstand = totes Kapital
2040 wird es synthetischen Sprit geben ich nicht mal teuer...was in der Forschung noch zu lösen ist: die Primäre Energieerzeugung + ist ne Schmierfähigkeit ähnlich der von Benzin bei gleichzeitiger Umweltverträglichkeit....das läuft uf n biologisches hitzebeständiges Schmiermittel.....z.b Schweineschmalz.....aber dann riechts am Puff nach Schwein
2080 wird dein schönes Moppi richtig wertvoll sein und in nem Museum stehen, wenn du weiterhin so drauf schaust

2040 wird es synthetischen Sprit geben ich nicht mal teuer...was in der Forschung noch zu lösen ist: die Primäre Energieerzeugung + ist ne Schmierfähigkeit ähnlich der von Benzin bei gleichzeitiger Umweltverträglichkeit....das läuft uf n biologisches hitzebeständiges Schmiermittel.....z.b Schweineschmalz.....aber dann riechts am Puff nach Schwein


2080 wird dein schönes Moppi richtig wertvoll sein und in nem Museum stehen, wenn du weiterhin so drauf schaust


Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.