Glanzwerk 25.jpg
Glanzwerk
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Glanzwerk






Sieht dolle aus
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Glanzwerk
Na warte, nächstes Jahr werden die Bilder nur noch mit Sonnenbrille zu betrachten sein. Gewinde könnte man aber auch noch polieren 

Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: Glanzwerk
Moin Oli,
wie hast das hinbekommen? Schleifbock mit Polierscheibe? Bohrmaschine mit Polierscheibe oder hast du jetzt Unter- und Oberarme wie Hulk Hogan?
Besten Gruß
Simon
wie hast das hinbekommen? Schleifbock mit Polierscheibe? Bohrmaschine mit Polierscheibe oder hast du jetzt Unter- und Oberarme wie Hulk Hogan?
Besten Gruß
Simon
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Glanzwerk
Die Schaugläser für die Brems- und Kupplungspumpe habe ich mit einer 8er Nuss rausgedrückt, diese gibt es in der Bucht neu zu kaufen 5 Stück 8,-- Euronen, wenn man sie zerdrückt hat.
Benötigtes Werkzeug/Material:
Standbohrmaschine oder etwas ähnliches,
Baumwollscheiben
2 x 100 mm zusammen vorpolieren von Flächen,
1 x 100 mm vorpolieren von kleinen Radien und Flächen,
2 x 100 mm zusammen nachpolieren von Flächen,
1 x 100 mm nachpolieren von kleinen Radien und Flächen,
2 x 100 mm zusammen Abschusspolierung von Flächen,
1 x 100 mm Abschusspolierung von kleinen Radien und Flächen,
3 Stück für 20,-- Euronen,
Wasserfestes Schmirgelpapier 500er oder 600er und 1000er,
Anlauger/Entfetter aus dem Baumarkt ( ist ein Pulver und wird in Wasser aufgelöst),
Abbeizer für Farben und Lacke, AUCH für Aluminium (ist teuer),
Bremsenreiniger zum Reinigen,
Jede Menge Baumwolllappen zum Reinigen.
Teile im Entfettungsbad entfetten,
Lack mit Abbeizer entfernen (Stinkt wie sau das Zeug und ist teuer!),
manche Oberflächen mit 600er und 1000er vorschleifen,
mit Baumwollscheibe und Polierwachs - braun polieren,
mit Baumwollscheibe und Polierwachs - blau nachpolieren,
mit Baumwollscheibe und Polierwachs - weiß Abschlusspolierung, bis man sich selbst gut erkennt.
Teile mit geeigneten Lösungsmittel reinigen.
ACHTUNG
Nicht in die Spülmaschine legen
Nicht zum Reinigen in den Anlauger legen
Zum Ablegen weiche Unterlage nehmen, da jedes Körnchen eine Riefe auf der Oberfläche verursacht.
Keine Schleifstifte oder Fächerschleifer verwenden, da diese die Oberfläche uneben machen.
Ich habe keine Polierstifte eingesetzt, da diese nach meiner Erfahrung hier nichts gebracht haben.
So mache ich das, wie ihr es macht bleibt selbstverständlich Euch überlassen.
Uns jetzt noch zum Verchromen....
LHzG
Oliver
Benötigtes Werkzeug/Material:
Standbohrmaschine oder etwas ähnliches,
Baumwollscheiben
2 x 100 mm zusammen vorpolieren von Flächen,
1 x 100 mm vorpolieren von kleinen Radien und Flächen,
2 x 100 mm zusammen nachpolieren von Flächen,
1 x 100 mm nachpolieren von kleinen Radien und Flächen,
2 x 100 mm zusammen Abschusspolierung von Flächen,
1 x 100 mm Abschusspolierung von kleinen Radien und Flächen,
3 Stück für 20,-- Euronen,
Wasserfestes Schmirgelpapier 500er oder 600er und 1000er,
Anlauger/Entfetter aus dem Baumarkt ( ist ein Pulver und wird in Wasser aufgelöst),
Abbeizer für Farben und Lacke, AUCH für Aluminium (ist teuer),
Bremsenreiniger zum Reinigen,
Jede Menge Baumwolllappen zum Reinigen.
Teile im Entfettungsbad entfetten,
Lack mit Abbeizer entfernen (Stinkt wie sau das Zeug und ist teuer!),
manche Oberflächen mit 600er und 1000er vorschleifen,
mit Baumwollscheibe und Polierwachs - braun polieren,
mit Baumwollscheibe und Polierwachs - blau nachpolieren,
mit Baumwollscheibe und Polierwachs - weiß Abschlusspolierung, bis man sich selbst gut erkennt.
Teile mit geeigneten Lösungsmittel reinigen.
ACHTUNG

Nicht in die Spülmaschine legen

Nicht zum Reinigen in den Anlauger legen

Zum Ablegen weiche Unterlage nehmen, da jedes Körnchen eine Riefe auf der Oberfläche verursacht.
Keine Schleifstifte oder Fächerschleifer verwenden, da diese die Oberfläche uneben machen.
Ich habe keine Polierstifte eingesetzt, da diese nach meiner Erfahrung hier nichts gebracht haben.
So mache ich das, wie ihr es macht bleibt selbstverständlich Euch überlassen.
Uns jetzt noch zum Verchromen....
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Glanzwerk
Hi wofür denn noch Verchromen ??? ist sau Teuer
Schau mal in meine Galerie auf die Vorderfelge die ist nur poliert und wird immer nur wider gesäubert
Schau mal in meine Galerie auf die Vorderfelge die ist nur poliert und wird immer nur wider gesäubert
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Glanzwerk
Wer will denn sowas, da tun ja die Augen weh wenn man da hinsieht 

- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Glanzwerk
Nu im Ernst - sieht schon Saugeil aus, gratuliere eine gelungene Arbeit (da wird auch verchromen günstiger).